Radio defekt ??
- Gerd21
- Beiträge: 33
- Registriert: 27. März 2007, 19:29
- Wohnort: Hannover
Radio defekt ??
Als ich aus der Garage fuhr, ging das Radio bzw. spielte die CD vom Wechsler noch.
Nach dem Anlassen der Maschine war es jedoch vorbei, lies sich nichts mehr bedienen. Ausschalten ging noch, nur wie gesagt, es lässt sich nicht mehr einschalten. Das heisst, wenn ich "ON" drücke, geht zwar die Beleuchtung der Bedienungsknöpfe, sowie auch das Display an, nur eben CD und Radio nicht.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp von Euch, oder hatte schon mal jemand das gleiche Problem.
Grüße an alle Gerd
Nach dem Anlassen der Maschine war es jedoch vorbei, lies sich nichts mehr bedienen. Ausschalten ging noch, nur wie gesagt, es lässt sich nicht mehr einschalten. Das heisst, wenn ich "ON" drücke, geht zwar die Beleuchtung der Bedienungsknöpfe, sowie auch das Display an, nur eben CD und Radio nicht.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp von Euch, oder hatte schon mal jemand das gleiche Problem.
Grüße an alle Gerd
H-LT 30 Dark-Graphit-Metallic, 27000Km
- Gerd21
- Beiträge: 33
- Registriert: 27. März 2007, 19:29
- Wohnort: Hannover
Radio defekt ??
Hallo Kai,
senstionell. Habe es so gemacht wie Du es vorgeschlagen hast, und es hat funktioniert. Vielen Dank dafür.
Aber was heist " idR vorerst", ist da doch etwas kaputt ?
Gruß Gerd
senstionell. Habe es so gemacht wie Du es vorgeschlagen hast, und es hat funktioniert. Vielen Dank dafür.
Aber was heist " idR vorerst", ist da doch etwas kaputt ?
Gruß Gerd

H-LT 30 Dark-Graphit-Metallic, 27000Km
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Gerd,
wenn das so funktioniert ist es kein Hardware- sondern ein Softwareproblem
. Aber jetzt weißt du ja wie's geht
.
Gruß
Thomas
wenn das so funktioniert ist es kein Hardware- sondern ein Softwareproblem


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
München hat inzwischen diverse Softwareupdates zur Verfügung die beim Freundlichen in den Niederlassungen aufgespielt werden können. Versuchts doch mal. Ich hatte seinerzeit den 10'er Schlüssel schon als Schlüsselanhänger in ständiger Griffbereitschaft. Inzwischen läuft mein Radio recht gut. Nur nicht abwimmeln lassen. Sie wissen es manchmal halt nicht besser.
Gruß aus Norderstedt vom BMW-Kalle
Gruß aus Norderstedt vom BMW-Kalle
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Dieser Softwareabsturz passiert eigendlich nur wenn beim Starten die Batterie etwas nachgibt.
@Kalle
Wie dem Radio eine neue Software aufgespielt werden soll ist mir ein Rätzel. Mein Radio hat keine aussen erreichbare Schnittstelle. Dann müssten die das Radio ausbauen, zum Hersteller schicken, neuen Chips einbauen und wieder einbauen. Kann ich mir kaum vorstellen.
Dieter
@Kalle
Wie dem Radio eine neue Software aufgespielt werden soll ist mir ein Rätzel. Mein Radio hat keine aussen erreichbare Schnittstelle. Dann müssten die das Radio ausbauen, zum Hersteller schicken, neuen Chips einbauen und wieder einbauen. Kann ich mir kaum vorstellen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Stefan
- Beiträge: 175
- Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
- Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
- Wohnort: 58456 Witten
Bei meinen Becker Indianapolis Navi-Radio konnte ich eine neue Firmware durch einlegen einer Update-CD aufspielen.Dieter Siever hat geschrieben:Wie dem Radio eine neue Software aufgespielt werden soll ist mir ein Rätzel. Mein Radio hat keine aussen erreichbare Schnittstelle. Dann müssten die das Radio ausbauen, zum Hersteller schicken, neuen Chips einbauen und wieder einbauen. Kann ich mir kaum vorstellen.
Vielleicht ist es so beim LT-Radio auch möglich?!
Gruß Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!
Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'.
http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'.

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Dieter keine Ahnung aber bei meinem Radio ist das zwecks Fehlerbehebung gemacht worden. Wie genau weiß ich nicht. Vielleicht hat mich die Niederlassung (was ich sicher ganz ausdrücklich bezweifle) ja auch angeschissen. Aber die Fehler sind seitdem deutlich weniger geworden. Na egal. Diese Fehler treten übrigends nicht nur beim Starten auf wenn die Batterie "ein wenig nachgibt" sondern auch beim scharfen Bremsen oder beim Abstellen des Motors. Mal geht das Radio garnicht abzustellen trotzt rausgezogenem Schlüssel dann geht es mal nicht einzuschalten. Mal schaltet man während der Fahrt aus bekommt es dann aber nicht mehr an und meistens ist der Akku nach dem Abstellen der Maschine dann in wenigen Stunden bis auf nul entladen.
Haben wir aber alles lang und breit bereits erörtert. Die Fehler sind heute noch bei vielen die gleichen.
Gruß aus Norderstedt Kalle
Haben wir aber alles lang und breit bereits erörtert. Die Fehler sind heute noch bei vielen die gleichen.
Gruß aus Norderstedt Kalle
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Bei mir war es durch Wassereintritt das gleiche Theater.BMW-Kalle hat geschrieben:Haben wir aber alles lang und breit bereits erörtert. Die Fehler sind heute noch bei vielen die gleichen.
BMW hatte damals auf Kulanz das Radio samt Bedienteil getauscht. Bei den ersten Baureihen hat es mal eine Art Rückrufaktion gegeben.
Beste Grüße!