Telefonieren mit dem III+

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Telefonieren mit dem III+

#1 Beitrag von Katreiber »

Habe heute mein neues Navi III+ im Tausch gegen mein defektes II+ innerhalb der Garantiezeit in Empfang nehmen dürfen :D . Wie das halt immer so ist bei neuen Sachen und älteren Herren...einige Dinge gefallen besser, andere waren am alten besser, aber so ist das eben.

Beste Neuerung am III+ ist sicherlich die Bluetoothfunktion, die das Telefonieren übers Navi mit bluetoothfähigem Funktelefon ermöglichen soll. Ich konfiguriere also mein Navi und es kommuniziert auch problemlos mit dem Telefon. Nun war ich der Meinung, dass ich eigentlich über meine Baehranlage, die mit dem Navi über den Audioeingang verbunden ist, telefonieren kann. Dem scheint aber nicht so zu sein. Obwohl das Navi eingehende Anrufe signalisiert und das komplette Telefonbuch geladen hat sagt es:"Vor dem Telefonieren bluetoothfähiges Headset anschliessen" :shock: . Mach ich etwas falsch oder geht das technisch nicht, bzw. was muss ich machen, dass es geht?

Kann es damit zusammenhängen, dass der 2,5 mm Klinkenstecker am Audioausgang des Mount Cradles nur hören erlaubt, oder liegt es an meiner Eingangsschnittstelle (Audio)?

Danke im Voraus an die Wissenden

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Klaus-W.

#2 Beitrag von Klaus-W. »

Hallo Stefan ,

da benötigst Du das BLUE - Phone von Baehr , welches an der entsprechenden Universal -Schnittstelle der Baehr Anlage angeschlossen wird. Der Typ - BPU 01-03 & der Preis ist 249,- € lt Baehr Internet Seite.
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#3 Beitrag von Katreiber »

da benötigst Du das BLUE - Phone von Baehr , welches an der entsprechenden Universal -Schnittstelle der Baehr Anlage angeschlossen wird
Dann brauch ich aber den Umweg übers Navi nicht. Ausserdem ist bei meiner Baehr - Anlage (ich hab ein älteres Modell, JBX 08 oder so) die Universalschnittstelle mit einem Funkgerät belegt.

Naja, ich seh schon, das wird nix mit dem Telefonieren. Besonders ärgerlich ist dabei der Umstand, dass man bei einem eingehenden Anruf gar nicht erst sehen kann, wer anruft, da das Navi gleich schreibt "schliessen Sie ein bluetoothfähiges Headset an".

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Klaus-W.

#4 Beitrag von Klaus-W. »

Hallo stefan ,

sorry, ich wollte nur helfen , bei mir "klappt es " mit der Baehr Anlage , allerdings die Originale zur K 1200 Lt passend , sowie des genannten BLUE- Phone , einschl. Anzeige der ankommenden Telefon Nr. hervorragend - gerade wegen des Gamin III +! Im übrigen ist für das passende Funkgerät auch noch eine Schnittstelle frei.
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#5 Beitrag von Katreiber »

Hallo Klaus,

danke für deine Unterstützung, ich wollte nicht unhöflich sein.

Das Problem an den kleineren Baehr-Anlagen ist halt die begrenzte Anzahl der Schnittstellen. Da ist die K 1200 sicherlich die bessere Wahl. Ich hab jetzt aber eine Lösung gefunden, die - zumindest im Solobetrieb - funktionieren müsste und nicht mit einer grösseren Investition verbunden ist: Das Adapterkabel AKN-03-04. So wie ich das sehe, kann man damit das Navi direkt mit dem Helm verbinden. Dann müsste es auch funktionieren und das Kabel kostet 29,-- Euro. Ich hab zwar einen Soziaanteil von 85 %, aber was solls.

Ich muss eh auf dem Motorrad nicht telefonieren, aber es nervt halt, wenn manchmal das Handy in der Hosentasche vibriert und man nicht weiss, wer anruft. Vielleicht ist das ja mal eine Anregung für die Programmierer, dass man diese Funktion freischaltet.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

AKN-03-04

#6 Beitrag von herden »

Hallo Stefan,

das AKN-03-04 wird nicht funktionieren (2,5 mm Klinke). Da es nur die Lautsprecher vom Helm ansteuert. Telefonieren ist damit nicht möglich. Außerdem müsstest Du um nur hören zu können ein RKA-02-01 benutzen,3,5 mm Klinkenstecker um die Audioansage direkt in den Helm zu bekommen.

Welche baehr Anlage hast Du genau? Habe für verschiedenen "alte Modelle" Adapter gefertig um z.B. auch den Zumo (telefonmäßig) anschließen zu können....

Könnte mir vorstellen, mit einem entsprechenden Adapter das Bluephone Modul an die vorhandene Anlage anzuschließen....

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#7 Beitrag von Katreiber »

Hallo Harald,

ich habe eine JBX 0801 von Baehr. 1 x Audioeingang, 1 x Soziuseingang und 1 x Funkgerät mit Sendetaste am Lenker.

Ich hab zwischenzeitlich auf der BMW HP nachgelesen, dass der Navigator III hardwaremässig überhaupt keine Mikrofonverbindung hat, telefonieren klappt bei dem Teil also nur via Blauzahn. Selbst wenn die Möglichkeit bestünde, den Bluetoothadapter von Baehr mit der Anlage zu koppeln, ist mir das Teil für 249,-- Euro zu teuer. Vermutlich müsste ich dann auch auf den Funkadapter verzichten und das will ich nicht.

Jedenfalls danke für Deine Hilfe.

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Antworten