R1150RT Scheinwerfer in der LT??
- öhni
- Beiträge: 6
- Registriert: 24. September 2007, 18:48
- Mopped(s): K 1200 LT und C1 125
- Wohnort: Karlsfeld bei Dachau
R1150RT Scheinwerfer in der LT??
Hallo,
bin ganz neu zur LT gekommen.
Habe da mal gleich eine Frage:
Ist es möglich den R1150RT Scheinwerfer mit Nebelscheinwerfer in die LT einzubauen? Ich weiß das Die Verkleidung nicht passt, kann ja ausgeschnitten werden. Wollte gerne wissen ob die Aufnahmepunkte passen?
Der LT Scheinwerfer sieht ja genauso aus wie der, der R1100RT. Vielleicht hat das ja schon mal jemand probiert.
Gruß
öhni
bin ganz neu zur LT gekommen.
Habe da mal gleich eine Frage:
Ist es möglich den R1150RT Scheinwerfer mit Nebelscheinwerfer in die LT einzubauen? Ich weiß das Die Verkleidung nicht passt, kann ja ausgeschnitten werden. Wollte gerne wissen ob die Aufnahmepunkte passen?
Der LT Scheinwerfer sieht ja genauso aus wie der, der R1100RT. Vielleicht hat das ja schon mal jemand probiert.
Gruß
öhni
BMW K1200LT
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
das stimmt alles nicht so ganz. Ich bin überzeugt, daß das schon in die Abteilung " Großbaustelle " gehört.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 16. November 2004, 21:29
- Wohnort: Vechta
Hallo
Wenn du mehr Licht gebrauchst dann schau doch mal hier.
http://www.motobozzo.de/xtcatalog/index ... 00-LT.html
Bernd
Wenn du mehr Licht gebrauchst dann schau doch mal hier.
http://www.motobozzo.de/xtcatalog/index ... 00-LT.html
Bernd
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Ich glaube, da geht es auch ein wenig um die Optik. Hebt sich dann von den normalen LT`s ein wenig ab. Ob`s gefällt oder nicht ist jedermanns eigene Sache.siemerbernd hat geschrieben:Wenn du mehr Licht gebrauchst dann schau doch mal hier.
Hab mir mal bei einem Freund so einen Scheinwerfer einer 1150 RT angesehen. Da paßt eigentlich gar nichts. Und wie Peter schon erwähnt hat, wäre das eine Menge Arbeit bis das Teil paßt und funtioniert.
Beste Grüße!
- öhni
- Beiträge: 6
- Registriert: 24. September 2007, 18:48
- Mopped(s): K 1200 LT und C1 125
- Wohnort: Karlsfeld bei Dachau
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Hallo Öhni,
beim BMW-Treffen in Garmisch hat vor 2 oder 3 Jahren mal jemand solche Umbauten angeboten. Der Gute hatte auch einen Umbau zu besichtigen. Sah irgendwie sehr besch... aus, da die RT-Leuchte nicht an der originalen Stelle in die LT-Verkleidung passt. Der Junge hat eine andere (oder vorgesetzte) Verkleidung gebastelt, bei der die Leuchte ein ganzes Stück tiefer sitzt.
Ich glaube mich erinnern zu können, im Bilderpool oder auf der Homepage ein Bild gesehen zu haben, wenn du Zeit hast, wühl dort einfach einmal.
Der Kollege mit dem Umbau kam übrigens aus irgend einem östlichen Nachbarland.
Gruß
Klaus
beim BMW-Treffen in Garmisch hat vor 2 oder 3 Jahren mal jemand solche Umbauten angeboten. Der Gute hatte auch einen Umbau zu besichtigen. Sah irgendwie sehr besch... aus, da die RT-Leuchte nicht an der originalen Stelle in die LT-Verkleidung passt. Der Junge hat eine andere (oder vorgesetzte) Verkleidung gebastelt, bei der die Leuchte ein ganzes Stück tiefer sitzt.
Ich glaube mich erinnern zu können, im Bilderpool oder auf der Homepage ein Bild gesehen zu haben, wenn du Zeit hast, wühl dort einfach einmal.
Der Kollege mit dem Umbau kam übrigens aus irgend einem östlichen Nachbarland.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Ungarn
.
Gruß
Thomas

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Öhni!
Es war 2004 in Garmisch. Guckst Du hier:
http://old.bmw-bilderpool.de/GaPa2004/IMG_1603
Diese Verkleidung sieht verdächtig nach kompletten Eigenbau aus. Hat eigentlich gar nichts mehr von einer LT Form
Der Besitzer hat es damals am Platz zum Kauf angeboten.
Es war 2004 in Garmisch. Guckst Du hier:
http://old.bmw-bilderpool.de/GaPa2004/IMG_1603
Diese Verkleidung sieht verdächtig nach kompletten Eigenbau aus. Hat eigentlich gar nichts mehr von einer LT Form

Der Besitzer hat es damals am Platz zum Kauf angeboten.
Beste Grüße!
- öhni
- Beiträge: 6
- Registriert: 24. September 2007, 18:48
- Mopped(s): K 1200 LT und C1 125
- Wohnort: Karlsfeld bei Dachau