Ich bin mir ja durchaus bewusst, dass Produkte dieses früheren Flugzeugherstellers sich preismäßig immer wieder in ziemlichen Flughöhen bewegen, aber die Auskunft meines Händlers zu den voraussichtlichen Kosten der jetzt anstehenden 40Tkm Inspektion hat mich doch überrascht.
Da ich hier auch meinem Händler nicht zu nahe treten möchte und mir der Aufwand (z.B. De- und Montage der Verkleidung) auch nicht unbewusst ist, will ich den Preis nicht direkt nennnen, kann aber sagen, dass er sich deutlich in der zweiten Häfte der dreistelligen Zahlen bewegt.
Wie sind denn so Eure Erfahrungen?
Danke im Voraus
Tom
K1200LT, rot, Baehr (nicht aktiv imMoment), hohe Scheibe, Garmin 2610
... ich hab am 03. Juli Termin für mein 40T Service meiner Berta, werde dann auch berichten, was ich dafür gelöhnt habe (!)...
Lt Aussage sind neben den Materialkosten noch insgesamt 5 Stunden Arbeit beim Service dabei - und die Stunden kosten ....
- aber: "Man(n) gönnt sich ja sonst nichts ..."
Habe im letzten Jahr (5.09.06 ) meine 40 Tausender Inspektion In Essen bei BMW machen lassen und mußte 900,o9 Euro hinlegen. werde mich jetzt zur nächsten Inspektion anmeden mal sehen was Sie dann haben wollen.
Gruß Thomas
Habe für die 40TKm- Inspektion inkl. 2 neuer Reifen und Bremsflüssigkeitswechsel und neuen Bremsbelegen 1.468 Euronen hinblättern müssen. Freude am ZAHLEN sollte das Motto bei BMW sein.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Ich weiß gar nicht, warum hier immer über die Inspektionspreise geschimpft wird. 20.000, 40.000, 60.000 km sin ja "große Inspektion". Wenn Ihr Eure Autos in die "große" Inspektion bring und müßt 800,00 Euro auf den Tisch legen, regt sich in der Regel keiner auf.
Aber da sind dann ja auch 4 Räder dran, das ist dann wohl automtisch so und keiner regt sich auf?
Zumindest habe ich in meinem Bekanntenkreis noch nie jemanden schimpfen gehört, wenn der für eine Inspektion beim Auto 1200,00 Euro oder ähnlich zahlen mußte.
Bernard hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, warum hier immer über die Inspektionspreise geschimpft wird. 20.000, 40.000, 60.000 km sin ja "große Inspektion". Wenn Ihr Eure Autos in die "große" Inspektion bring und müßt 800,00 Euro auf den Tisch legen, regt sich in der Regel keiner auf.
Aber da sind dann ja auch 4 Räder dran, das ist dann wohl automtisch so und keiner regt sich auf?
Zumindest habe ich in meinem Bekanntenkreis noch nie jemanden schimpfen gehört, wenn der für eine Inspektion beim Auto 1200,00 Euro oder ähnlich zahlen mußte.
Hallo Bernard,
jetzt muss ich Dir aber wieder sprächen!
Ich habe für mein Omega noch nie für eine Durchsicht mehr als 350€ bezahlt.
Außer es wurde wirklich was repariert, sprich Steuerriemen mit Riemenscheibe Wasserpumpe oder so.
Bei der LT zahlst Du nur dafür das der die LT auszieht ein wenig Öl und andere Flüssigkeiten wechsel soviel Teuros.
wenn ich so die Preise lese, die Ihr für eine Inspektion bezahlt, dann kann ich nur sagen: "In der Eifel läßt sich ganz gut leben."
Ich habe am 27.10.06 bei meinem für die 40.000km-Inspektion glatte 548,00 € gezahlt. Habe zwar damals auch gedacht, das wären mal fast 1100 DM gewesen, aber gegenüber Euren Ausgaben kann ich ja nun wieder lächeln.
Bernard hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, warum hier immer über die Inspektionspreise geschimpft wird. 20.000, 40.000, 60.000 km sin ja "große Inspektion". Wenn Ihr Eure Autos in die "große" Inspektion bring und müßt 800,00 Euro auf den Tisch legen, regt sich in der Regel keiner auf.
Aber da sind dann ja auch 4 Räder dran, das ist dann wohl automtisch so und keiner regt sich auf?
Zumindest habe ich in meinem Bekanntenkreis noch nie jemanden schimpfen gehört, wenn der für eine Inspektion beim Auto 1200,00 Euro oder ähnlich zahlen mußte.
Hallo Bernard,
auch von mir ein Widerspruch. Fahre einen Audi A8 und lasse nur regelmäßig den Ölwechsel beim machen, wegen des Stempels im Serviceheft . Bezahle hierfür um die 50-60 Euro, wenn ich das Öl selbst mitbringe. Damit kann ich leben .
Hallo Bernhard,
wie Du schon richtig schreibst:
Aber da sind dann ja auch 4 Räder dran, das ist dann wohl automtisch so und keiner regt sich auf?
Der Dicken fehlen demnach 2 Räder und deshalb wäre die Hälfte des Preises auch ok.
Übrigens, mein Golf Plus war jetzt zur LongLife Inspektion, ist nur alle 30TKm oder nach 2 Jahren drann. Preis inkl. Alles 380 Euronen. BMW langt da schon recht heftig hin und schönreden sollte man es auch nicht. Wie gesagt, freude am zahlen. Wenn noch was übrig bleibt, kommt die Freude dann auch wieder beim fahren.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Äh, also Äppel mit Birnen vergleichen sollte man nun wirklich nicht.
Autos und Motorräder bei den Inspektionskosten zu vergleichen wäre das.
Nur mal zwei Dinge: Welcher Auto-Motor holt aus 1200 ccm 116 PS?
Welches Auto hat eine solch geringe Produktionsstückzahl wie ein Motorrad?
Ich kann bei den Inspektionskosten leider nicht mitreden, da ich meine Wartungen immer selber mache - nur soviel zum Thema: Wenn man die große Inspektion nach Herstellervorschrift bzw. Werkstatthandbuch macht, dann ist das eine ziemliche Schrauberei und unter 5 Stunden nicht zu machen - falls nix defekt ist. Die LT ist diesbezüglich auch nicht sehr servicefreundlich, da z.B. alleine zur Reinigung des Luftfilters, was man alle 10000 Km machen sollte, der Tank ab muss. Sind dann noch Teile zu tauschen (Bremsbeläge, Zündkerzen, etc.) dann kommen die Materialkosten noch dazu.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Die Preise bei BMW sind generell extrem hoch. Da ich den Genuss habe auch ein Automobil dieser Marke zu fahren...aber lassen wir das. Dennoch muss man den Aufwand schon gut berücksichtigen.
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Mal eine Frage zur 40000-er Inspektion.
Ich habe jetzt 39500 km runter und will die Inspektion eigentlich erst im Winter machen lassen. Da bin ich dann ca. 2000 km drüber.
Außerdem würde ich das gern bei einem Yamaha-Händler machen lassen, der schraubt sonst alles (außer Harley).
Yelrah hat geschrieben: Da bin ich dann ca. 2000 km drüber.
Außerdem würde ich das gern bei einem Yamaha-Händler machen lassen, der schraubt sonst alles (außer Harley).
Ist das ein Problem?
Hi Ulli,
Jaein. Die Inspektion kann sicher dein Händler machen, etwas drüber ist auch noch OK. Wenn aber Garantei oder gar Kulanz von BMW kommen soll wird man die fremd ausgeführte Inspektion nicht anerkennen.
Habe auch erst gedacht, was mag da auf mich zukommen,
aberdann: Kosten für die Arbeit 98 AW = 450,60 €
Materialkosten: 209,28 €
Neuer Reifen hinten: 106,65 €
Summe: 766,53 € Plus: MWSt
[b]Nehme einmal 75 ein Cent Stücke, ca dein erwartetes Lebensalter. Nun nehme für jedes Jahr das du Lebst ein Cent weg! dann siehst du, wie viel noch von deinem Leben übrig bleibt. Also fahren und genießen!![/b]