nun hat es mich erwischt: bei einer Tour an den Edersee ging mitten in der Fahrt nichts mehr zuschalten. Der Druck am Kupplungshebel liess merklich nach und nach 3mal ging nichts mehr.
Die WErkstatt sagt , der Kupplungsgeber oder nehmerzylinder defekt.
Hatte das schon mal jemand?
Kann das Flüssigkeit in die Kupplung gelangen und es es deshalb beser gleich die Kupplung (die nicht rutscht) auszuwechseln??
Jedenfalls war es ein Abenteuer ca 150km ohne anzuhalten nach Hause zufahren.
Kupplungsgeberzylinder defekt
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 3. Juni 2003, 16:08
- Wohnort: Maintal
Kupplungsgeberzylinder defekt
Wilfried Siegmund
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Das ist der Nehmerzylinder, direkt am Getriebe. Das hatten hier schon div. Leute, ich auch.
Die Kupplung muß nicht zwangsläufig neu. Je nachdem, ob du viel Kupplungsflüssigkeit verloren, bzw. in den defekten Zylinder gepumpt hast. Die läuft nämlich von da aus direkt in die Kupplungsglocke und versaut die Kupplung. Wenn du aber so gut wie nicht gekuppelt hast, Glück gehabt. Man könnte die Kupplung retten.
Das Glück hatte ich schon, da ich das sofort erkannte und nicht weiter gepumpt habe.
Ich drück dir Daumen.
Die Kupplung muß nicht zwangsläufig neu. Je nachdem, ob du viel Kupplungsflüssigkeit verloren, bzw. in den defekten Zylinder gepumpt hast. Die läuft nämlich von da aus direkt in die Kupplungsglocke und versaut die Kupplung. Wenn du aber so gut wie nicht gekuppelt hast, Glück gehabt. Man könnte die Kupplung retten.
Das Glück hatte ich schon, da ich das sofort erkannte und nicht weiter gepumpt habe.
Ich drück dir Daumen.
Always faster...
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Aber nicht normal, wenn rote AmpelnJetsfred hat geschrieben:Hallo Wilfried,
150km ohne anzuhalten- ist doch ganz normal, oder? Wenns sein muss, hau ich mal 450km runter- dann muss ich, wegen Tanken...
LG Freddy


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 3. Juni 2003, 16:08
- Wohnort: Maintal
Ampeln und links abbiegen ..
... war das Problem. Und das in den Kassler Bergen....
Toll war der ADAC; Problem erläutert, dass ich ein Abschlepper mit absenkbarer LAdefläche bruache und 45 min später war er da..
Toll war der ADAC; Problem erläutert, dass ich ein Abschlepper mit absenkbarer LAdefläche bruache und 45 min später war er da..
Wilfried Siegmund
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 3. Juni 2003, 16:08
- Wohnort: Maintal
Alles wieder ok
KNZ neu drin zum Preis von 395€ - tutto completti.
Auf Material 50% Kulanz bekommen. Hauptteil sind aber die Arbeitsstunden.
Jedenfalls hat die Kupplung keinen Schaden abbekommen - also Glück im Unglück
gute Fahrt
Auf Material 50% Kulanz bekommen. Hauptteil sind aber die Arbeitsstunden.
Jedenfalls hat die Kupplung keinen Schaden abbekommen - also Glück im Unglück
gute Fahrt
Wilfried Siegmund