Einbau iPod anstelle CD-Wechsler

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
manscho
Beiträge: 10
Registriert: 14. September 2005, 17:44
Mopped(s): K 1200 LT Bj 4`99
Wohnort: 61191 Rodheim v.d.H.

Einbau iPod anstelle CD-Wechsler

#1 Beitrag von manscho »

Hallo miteinander,

ich bin ja nun wirklich alles andere als ein aktives Mitglied dieses Forums :lol: . Deshalb brauche ich ein wenig Hilfe.

Vor längerer Zeit gab es im Forum eine Menge Einbauanleitungen und Basteltipps zum Thema iPod anstelle CD-Wechsler. Bei mir steht der Umbau jetzt endlich an, ich finde aber die ganzen Anleitungen nicht mehr. :oops: Habe mir schon die Tastatur blutig gesucht.

Kann mir jemand die Montageanleitung schicken, oder mir einen entsprechenden Link nennen?

Funktioniert der Umbau mit jedem iPod, oder benötigt man eine spezielle Ausführung (nano o.ä.??????)

Herzlichen Dank für die Hilfe und schöne Grüße aus Gießen
Manfred
Herzliche Grüße aus Gießen
Manfred (Bj.60)
GI-MS 3; Bj. 99, Grau-metalic; Hohe Scheibe, Softtouch+Heizung, Trittbretter, BC 1
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#2 Beitrag von BMW-Biker »

Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von frankenralf »

Manfred,

was Du für den Einbau auf jeden Fall benötigst, vorausgesetzt Du willst den Ipod über die Fernbedienung am Lenker bedienen ist der IceLink von Dension.

In Deutschland zu beziehen über die Fa. Maxxcount.

http://www.maxxcount.de/

Über den wizzard (welcher Typ für welches Fahrzeug) landest Du dann bei der Auswahl

209 Gateway 300
200 ice link plus

wobei die Variante 200 ice link plus ein wenig günstiger ist. (aktuell 189 €).
Was Du dann noch wissen mußt ist wo Du den Ipod platzieren willst und wie er angeschlossen sein soll. Entweder cradle (eine Art Dockingstation) oder cable (Kabel direkt in die Schnittstelle).
icelink seitig werden die Stecker verwendet, die jetzt im CD Wechsler stecken.

Ich habe die Variante cradle installiert. Bilder sind dort:

http://www.bmw-bilderpool.de/view_album ... e=album109

Sonst noch Fragen?

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
jge
Beiträge: 3
Registriert: 9. Mai 2007, 00:25

Icelink oder Gateway?

#4 Beitrag von jge »

Hallo ich habe ja meine Dicke erst ein paar Tage. Ich hatte ja quasi eine Lager-Maschine (BJ 2007) genommen und konnte gar nicht konfigurieren. Sie war so wie meine Lieblingspizza - mit allem! Aber eben leider auch mit einem CD-Wechsler. Den will ich jetzt gleich ausbauen, damit's mehr Platz im Koffer gibt.

Ein iPod ist allemal sinnvoller. Den will ich vorne in's Handschuhfach legen. Wahrscheinlich ohne Cradle, nur mit Dock-Kabel.

Ich stelle mir vor das CD-Wechsler-Kabel schon am Radio abzuziehen und hier alternativ das iPod-Interface direkt anzuschliessen.

Was muss ich dabei beachten? Inzwischen habe ich ja alle Eure Hinweise gelesen. Aber ich frage mich wo der Unterschied zwischen dem IceLink plus (Maxxcount 200) oder dem Gateway 300 (Maxxcount 209) ist (ausser den ca. 50EUR Aufpreis)???

Gruß
Jörg
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Icelink oder Gateway?

#5 Beitrag von frankenralf »

jge hat geschrieben: Ich stelle mir vor das CD-Wechsler-Kabel schon am Radio abzuziehen und hier alternativ das iPod-Interface direkt anzuschliessen.
Was muss ich dabei beachten? Inzwischen habe ich ja alle Eure Hinweise gelesen. Aber ich frage mich wo der Unterschied zwischen dem IceLink plus (Maxxcount 200) oder dem Gateway 300 (Maxxcount 209) ist (ausser den ca. 50EUR Aufpreis)???
Gruß
Jörg
Das wird so ohne weiteres nicht funktionieren. Was Maxxcount vertreibt paßt 1:1 zu den Kabeln die jetzt in Deinem CD Wechsler stecken. Ins Radio kannst Du die Schnittstelle nicht stecken.
Wo die Unterschiede sind kann ich nicht sagen. Wenn Du einen ipod anschließen willst kannst Du dir aber getrost die 50 Euronen sparen.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
jge
Beiträge: 3
Registriert: 9. Mai 2007, 00:25

#6 Beitrag von jge »

Hallo Ralf,

vielen Dank für Deinen Tip. Habe das IceLink bekommen und verbaut. Hat 5 Minuten gedauert bis zum ersten erfolgreichen Test. Genial einfach.

Das ganze kam komplett mit einem fertig konfektionierten Kabelstrang. CD-Wechsler raus und IceLink an die beiden freien Stecker. Fertig. Läuft.

Jetzt nur ein wenig schön im Koffer befestigen und das wars...

Danke.

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Kotki
Beiträge: 38
Registriert: 5. Januar 2007, 11:02
Mopped(s): K1200LT und Honda Hornet 900
Wohnort: 65479 Raunheim

#7 Beitrag von Kotki »

Hallo,
wie ist die Lautstärke von I-pod auf der LT?
Wenn ich mein I-pod über die Stereoanlage laufen lasse, muss ich den Lautstärkeregler mehr aufdrehen als wenn ich CD-Player laufen lasse.
Ist das bei der LT auch so?
Gruß.
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von frankenralf »

Kotki hat geschrieben:Hallo,
wie ist die Lautstärke von I-pod auf der LT?
Wenn ich mein I-pod über die Stereoanlage laufen lasse, muss ich den Lautstärkeregler mehr aufdrehen als wenn ich CD-Player laufen lasse.
Ist das bei der LT auch so?
Gruß.
Hallo Kotki,

Bei meiner Stereoanlage zuhause ist das auch so.
An der LT muß ich den Pegel aber nicht verändern.... Das mag aber je nach Baujahr und Anlage abweichend sein.
Meine ist Baujahr '99 mit Radio Cassette.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Kotki
Beiträge: 38
Registriert: 5. Januar 2007, 11:02
Mopped(s): K1200LT und Honda Hornet 900
Wohnort: 65479 Raunheim

#9 Beitrag von Kotki »

Hallo Franken Ralf,
meine ist Bj. 2003, habe Cd-Radio drin, gestern habe ich den Ice-Link bestellt.
Ich hoffe dass die Lautstärkeleistung bei I-pod nicht weniger wird.
Gruß.
Benutzeravatar
WolfgangKLT
Beiträge: 159
Registriert: 15. November 2002, 22:49
Wohnort: München

#10 Beitrag von WolfgangKLT »

Ich habe in meiner LT oben den CD Player und unten den 6-fach-Wechsler eingebaut.

Frage: Ich hole mir den "200 ice link plus" - - baue den 6-fach-Wechsler aus und stecke das Ice Link an die Stecker, die zum Wechsler gehen - die andere Seite in den iPod und das ganze funzt. Richtig?

In meiner LT ist auch das original BMW-Navi eingebaut. Beeinflusst das die Steuerung des iPod - gibt es da Probleme? Hat da jemand Erfahrung?

Danke für Eure Rückinfos.

Gruss

Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von frankenralf »

WolfgangKLT hat geschrieben:...Frage: Ich hole mir den "200 ice link plus" - - baue den 6-fach-Wechsler aus und stecke das Ice Link an die Stecker, die zum Wechsler gehen - die andere Seite in den iPod und das ganze funzt. Richtig?
Wolfgang,

dazu ein klares ja. Es kostet dich 5min und funktioniert einwandfrei.

Heute beeinflußt Dein CD Wechsler doch das Navi auch nicht. Warum sollte es also der i-pod tun. Von der Anzeige her erkennst du nur an der Nummer der Tracks (bis99) daß es kein CD Wechsler mehr sein kann der da angeschlossen ist.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#12 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo Wolfgang,

welchen iPod hast du bei dir dran ?

Und funktioniert das jetzt alles ??

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Benutzeravatar
WolfgangKLT
Beiträge: 159
Registriert: 15. November 2002, 22:49
Wohnort: München

#13 Beitrag von WolfgangKLT »

Hallo Jörg,

ich habe den iPod Video (5G) mit 30GB.
Ich habe den iceLink Plus am Samstag erhalten. CD-Wechsler ausgebaut - iceLink eingebaut - funktioniert und klingt gut.

Was bei mir nicht funktioniert ist bei Anwahl der "Wiedergabeliste 6" = CD6 die eigentliche Setup-Funktion des iceLink. Funktioniert das bei Euch???


Gruss

Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von frankenralf »

Wolfgang,

dazu gab es schon mal eine Anleitung. Ich hab's allerdings nicht probiert.

Dazu der Thread und das Zitat:

k1200lt/viewtopic.php?t=3001&highlight=icelink

Es geht doch:
Die "ENTER"-Taste zum Selektieren ist durch die "MAN"- und "FF"-Taste
am LT-Radio zu erwirken. Dabei ist "MAN" die Taste an der Radiobedienung
und "FF" ist langgedrückt an der Wippe die ">"-
Taste. Also, zum Selektieren des Menüs, mittels "<" oder ">"-Taste
an der Wippe den Menü-Eintrag anwählen, danach "MAN" und schnell die "FF"-Taste drücken. Voila, es geht.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#15 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo,

funktioniert jeder ipod an dem ice link ?

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von jebi »

curtiss_1 hat geschrieben:Hallo,

funktioniert jeder ipod an dem ice link ?

Gruß Jörg
moin moin Jörg,

guckst DU hier
http://www.dension4u.de/shop/boxen_cms_ ... 888bcc130d
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
WolfgangKLT
Beiträge: 159
Registriert: 15. November 2002, 22:49
Wohnort: München

#17 Beitrag von WolfgangKLT »

Einfach mal auf die Homepage

http://www.maxxcount.de

sehen.Dort werden die Fragen beantwortet.

Oder hier:

http://www.car-audiosystems.com/support ... d=15&nav=0


Gruss

Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Kotki
Beiträge: 38
Registriert: 5. Januar 2007, 11:02
Mopped(s): K1200LT und Honda Hornet 900
Wohnort: 65479 Raunheim

#18 Beitrag von Kotki »

Hallo,
habe mein IceLink auch schon seit ca. 2 Wochen drin und bin voll zufrieden damit. Habe den am Dienstag gegen 23 Uhr bestellt, am Donnerstag war es schon bei mir.
Das Einbauen war innerhalb von 5 Min. fertig. Allerdings haben mich die Kabel gestört (ca 2 Meter) die im Seitenkoffer rumlagen, deswegen habe ich gestern den IceLink mit dem I-pod ins Topcase verlegt.
Die Kabel und den kleinen Kasten habe ich zusammengeklebt (mit Klebeband) und hinter die Soziusbank fest gemacht, und von da aus den schwarzen Kabel, der zum I-pod geht, direkt ins Topcase verlegt.
Den I-pod selbst habe ich links an die obere Klappe von Topcase festgemacht. Man sieht jetzt nur noch den I-pod mit dem Sockel und etwas Kabel, der Rest ist nicht sichtbar hinter der Soziusbank versteckt.
Die Lautstärke hat sich nicht geändert, ist genau so laut wie bei Radio oder CD hören.
Ich habe den I-pod Nano 4 Giga und kann leider keine Titel oder Bandnamen im Display von Radio sehen, nur Titelnr.
Das mit dem Menü habe ich auch erst mal gesucht, habe die CD 6 angewählt und habe mich gewundert warum im Display von Radio kein Menü von I-pod zu sehen ist. Nach mehrmaligen Versuchen habe ich festgestellt dass das Menü von I-pod nur auf dem Display von I-pod (und nicht von Radio) zu sehen ist.
Also am Bedientasten von Radio anwählen und im Display von I-pod gucken was passiert.
Gruß.
Benutzeravatar
WolfgangKLT
Beiträge: 159
Registriert: 15. November 2002, 22:49
Wohnort: München

#19 Beitrag von WolfgangKLT »

Hallo,

ich hab da mal eine Frage.

Was bei mir nicht funktioniert ist bei Anwahl der "Wiedergabeliste 6" = CD6 die eigentliche Setup-Funktion des iceLink. Funktioniert das bei Euch???
Wenn ich CD6 anwähle und dann auf das Display des iPod sehe kann ich zwar zwischen vier Menüs wählen. Aber wie komme dann in die Untermenüs?


Gruss

Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

#20 Beitrag von White »

FrankenRalf hat geschrieben:Manfred,

was Du für den Einbau auf jeden Fall benötigst, vorausgesetzt Du willst den Ipod über die Fernbedienung am Lenker bedienen ist der IceLink von Dension.

In Deutschland zu beziehen über die Fa. Maxxcount.

http://www.maxxcount.de/

Über den wizzard (welcher Typ für welches Fahrzeug) landest Du dann bei der Auswahl

209 Gateway 300
200 ice link plus

wobei die Variante 200 ice link plus ein wenig günstiger ist. (aktuell 189 €).
Was Du dann noch wissen mußt ist wo Du den Ipod platzieren willst und wie er angeschlossen sein soll. Entweder cradle (eine Art Dockingstation) oder cable (Kabel direkt in die Schnittstelle).
icelink seitig werden die Stecker verwendet, die jetzt im CD Wechsler stecken.

Sonst noch Fragen?

Schöne Grüße
Ralf
Ich muchte auch gerne ein Ipod.
Hab aber kein cd wechsler drin, nur radio cassete.Also die stecker die bei euch im cd wechsler gebraucht werden hab ich nicht auf meiner machine.

Wie soll ich das jetzst anschliesen?
Wen jemand eine antword hat were ich sehr dankbar.
Ich muchte versuchen das noch fur das BMW party zu haben.

Wie lange braucht Maxxcount uber eine lieferung?
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
kub0711

#21 Beitrag von kub0711 »

Am Kassettenradio sind die alten Pins dran, also den IceLink für die alte Version bestellen oder das Wechslerkabel bei BMW nachkaufen.

Leider ist dadurch auch ein Strippen nötig, um an den Radio ranzukommen, damit man das Wechslerkabel/den IceLink anschliessen kann.

Bis Garmisch wird das eher nix mehr.

Gruss
kai-uwe
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von frankenralf »

Hallo René,

prinzipiell sollte auch Dein Radio von hinten wie folgt aussehen:

http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT

Dort ist ein Mehrpoliger Stecker für den CD Wechsler vorgesehen.
Leider bietet Maxxcount ausschließlich die Variante an, die den CD Wechsleranschluß nutzt. Meiner Meinung nach müßtest Du daher den benötigten Kabelbaum nachrüsten.
Ohne diese Nachrüstung sehe ich schwarz.

Trotzdem Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

#23 Beitrag von White »

Leider... :cry:

Ich werde mich schon mal den benötigten Kabelbaum und den Icelink kommen lassen, damit ich was zu tun habe wenn wir wieder zuhase sind :lol: .

Danke fur die tips!
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#24 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo René,
wenn ich mich jetzt richtig erinnere braucht du, wenn du noch keinen Kabelbaum mit CD-Wechsler Anschluss hast diese Kabel:

http://www.dension4u.de/shop/boxen_cms_ ... esk_id=129

Ich würde da aber noch mal mit Herrn Christian Kaden Tel.:+49 351 8718234 von Maxxcout Rücksprache hallten.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

#25 Beitrag von White »

BMW-Biker hat geschrieben:Hallo René,
wenn ich mich jetzt richtig erinnere braucht du, wenn du noch keinen Kabelbaum mit CD-Wechsler Anschluss hast diese Kabel:

http://www.dension4u.de/shop/boxen_cms_ ... esk_id=129

Ich würde da aber noch mal mit Herrn Christian Kaden Tel.:+49 351 8718234 von Maxxcout Rücksprache hallten.
Dieser kabel is der Ice link Lite.
Dabei steht die bedienung erfolgt beim iceLink LITE direkt über den iPod.
Ich muchte den naturlich uber den fernbedienung steurn.
Werde mich mal informieren.

Ich hab ein radio/cd player gefunden (orginal), der soll 150 Euro kosten.
Ist das eine fairen preis oder ist das zu teuer?
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Antworten