Reinigung der Kühler

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Reinigung der Kühler

#1 Beitrag von Katreiber »

So schön wie die Sommerszeit in unseren Breiten auch ist...die Insekten, gerade bei Dämmerungsfahrten, sind einfach der Wahnsinn. Als ich gestern meine Motobozzos (mir gefällt der Ausdruck :D ) montierte war ich doch einigermassen über den Verschmutzungsgrad meiner Kühler erstaunt. Bei abgenommener Verkleidung ist das ja alles kein Problem, aber wie reinigt ihr euere Kühler ohne die Verkleidung zu demontieren?

Ich habe dem Problem seither ja nicht die Bedeutung beigemessen, aber nach dem was sich mir da bot denke ich dass hier schon ab und zu Handlungsbedarf ist.

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Haubi
Beiträge: 111
Registriert: 15. April 2007, 20:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Steiermark - Austria
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Haubi »

ganz einfach stefan,

nimm einen wasserschlauch einmal von vorne , einmal von hinten und die " brummer " sind weg.
Der wasserstrahl muss ja nicht zu stark sein, :wink:
LG Bernd /
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#3 Beitrag von Elvis1967 »

@Haubi

wie machst du das den von hinten?

Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Sergej
Beiträge: 53
Registriert: 15. August 2006, 22:04
Wohnort: Höchstädt a.d.Donau

#4 Beitrag von Sergej »

Frank, weis du gar nicht wie es von hinten geht :oops: :oops: :?: :wink:
Wir geben NIE auf!!

DLG FU-9
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#5 Beitrag von Elvis1967 »

Beim Kühlerreinigen nicht, Sergej :wink:

Gruß Frank :D
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#6 Beitrag von Gottfried »

Nach einer Fahrt im Regen sind die "los Insektos" alle wieder weg. :lol:
Beste Grüße!
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#7 Beitrag von BMW-Kalle »

Bei uns regnet's ja fast nie nich. Also doch Schlauch. :wink: :lol:
Kalle
Benutzeravatar
LTristan
Beiträge: 233
Registriert: 25. Januar 2007, 19:49
Mopped(s): LT BJ.2008 & GW Tour BJ.2021
Wohnort: 38533 Vordorf

#8 Beitrag von LTristan »

Oder mit nem Zahnstocher rauspulen :wink:
K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
franz stroh
Beiträge: 21
Registriert: 4. Januar 2006, 10:58
Wohnort: ochsenfurt

#9 Beitrag von franz stroh »

lüfter linksrum klemmen pffffffff alle weg :wink:
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#10 Beitrag von BMW-Kalle »

Da hätten wir ja auch selbst drauf kommen können. Im Winter taut dann vor der Maschine sogar gleich der Schnee noch weg. Is doch genial.....
Kalle
Benutzeravatar
Ulli Kramss
Beiträge: 118
Registriert: 1. August 2006, 17:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 59469 Ense

Kühler

#11 Beitrag von Ulli Kramss »

:oops: ... sag mir bitte, wie und was, muß man da machen, kenne mich nicht so genau damit aus.
Hatte bis heute keine Zeit meht ( Beruflich ) mal wieder zu schreiben.

Gruß Ulli aus Ense
[b]Nehme einmal 75 ein Cent Stücke, ca dein erwartetes Lebensalter. Nun nehme für jedes Jahr das du Lebst ein Cent weg! dann siehst du, wie viel noch von deinem Leben übrig bleibt.
Also fahren und genießen!! :wink:
[/b]
Antworten