LT springt nicht an

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Holger Lehmann
Beiträge: 44
Registriert: 23. Dezember 2006, 23:47
Wohnort: 59229 Ahlen

LT springt nicht an

#1 Beitrag von Holger Lehmann »

Hallo LT-Gemeinde,
habe am Wochenende meine Maschine zerlegt um Nebels über Autoswitch
zu montieren.
Nach dem zusammenbauen will das Mäuschen nicht mehr anspringen.
Anlasser dreht gut,Batterie voll.

PS.Verkleidung war ab,Tank war runter.

Hat jemand eine zündende Idee,um mir die erneute komplette Demontage zu ersparen????? :shock:

Mit schönen Dank im voraus
Holger
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Holger,

so pauschal ist das nicht einfach zu beantworten. Schau mal unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... g_nicht_an

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
kub0711

#3 Beitrag von kub0711 »

- Hörst Du die Benzinpumpe? Ist ein leichtes Surren rechts vom Tankfach.
- Tankschnellverschlüsse alle richtig eingerastet?

Elektrische Verbindungen:
Die Motor-relevanten Sachen sind fast alle rechts gesteckt.
Wenn Du suchst, fang da an.

Wo hast du sie Nebels, wo das Steuerrelais angehängt?

Gruss
kai
Benutzeravatar
Holger Lehmann
Beiträge: 44
Registriert: 23. Dezember 2006, 23:47
Wohnort: 59229 Ahlen

#4 Beitrag von Holger Lehmann »

Hallo Kai-Uwe,
die Nebels sind vorne in den beiden Löchern der Verkleidung,
die 12V nach Zündschloß habe ich am gelben Stecker im Relaisekasten abgegriffen.So wie es in der Wiki beschrieben stand.(Spezialseiten)
Gruß Holger
Benutzeravatar
Holger Lehmann
Beiträge: 44
Registriert: 23. Dezember 2006, 23:47
Wohnort: 59229 Ahlen

Benzinpumpe

#5 Beitrag von Holger Lehmann »

Hallo LT-Gemeinde,
kann mir jemand sagen wieviel Ohm die Benzinpumpe in der LT hat. :shock:
Denn meine hat nur 1 Ohm,ist die vielleicht kaputt? :-(

Schönen Dank im vorraus
Gruß Holger
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Holger Lehmann hat geschrieben:kann mir jemand sagen wieviel Ohm die Benzinpumpe in der LT hat. :shock:
Denn meine hat nur 1 Ohm,ist die vielleicht kaputt? :-(
Hallo Holger,

bei 1 Ohm und den 12V würde ein Strom von 12A fleißen. Der Querschnitt zur Pumpe 0,75 mm2 sowie die Vorsicherung von 15A sprchen dagegen. Das könnte aber auch an dem Messgerät welches du verwendet hast liegen. Im unteren Bereich sind die sehr ungenau und können oft zwischen 1 unf 1,9 kaum unterscheiden. Besser ist es den Strom zu messen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Holger Lehmann
Beiträge: 44
Registriert: 23. Dezember 2006, 23:47
Wohnort: 59229 Ahlen

Sie brummt wieder

#7 Beitrag von Holger Lehmann »

Hallo Musikdampfer-Kapitäne,
sie läuft wieder. :D :D :D
Habe die Benzinpumpe aus dem Tank gebaut um Sie besser zu handhaben und siehe da,ein Schlauch war von der starren
Leitung ab.
Die hatten die Klemmschelle vor die Wullst am Rohr gesetzt
anstatt dahinter. :roll:
So kann das auf Dauer auch nicht funktionieren :?

Danke für eure Vorschläge

Mit freundlichen Gruß
Holger
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Tja Holger,

ende gut alles gut. :shock:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von claus »

na gott sei dank
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Antworten