kleines Winschild, (starke Anstömgeräusche am Helm)

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 13:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

kleines Winschild, (starke Anstömgeräusche am Helm)

#1 Beitrag von burns »

So, ich hab wieder mal ein Problem zu lösen. Ich habe seit vielen Jahren mal wieder meine Jethelm rausgeholt und mußte folgende Feststellung machen:

(K2LT, niedrige Scheibe ... und eine große Scheibe kommt auch nicht drauf!)

1. mit dem Jethelm ist das Ganze viel, viel leiser als mit meinem Concept (bis 120 km/h musik aus den Lautsprechern

2. Der Concet ist ab 80 km/h so laut, das man mein (neues) Navi nicht mehr hört (im Helm - bluethooth)

...kurzum bin ich mal gegangen und hab verschiedene Helme probiert.

Ergebnis: alle Klapphelme die ich getestet habe (C2, System 5, N102, Shoei) sind subjektiv ähnlich viel zu laut, und lauter als mein 70€ Jethelm :? .

So, die Helme können nix dafür. es liegt an der Scheibe. Der Helm wird genau angeströmt und die Verwirbelungen machen dadurch einen heiden Lärm. Sobald ich aufstehe ist Ruhe!

Also hilft nur eine höhere oder tiefere Scheibe, bzw. eine andere Scheibenform.

Wer hat selbst solche Erfahrungen gemacht und was gibt es für Lösungen (ich will keine Musik hören, aber das Navi muß man hören und ich will abends auch ohne Ohrstöpsel tinitusfrei einschlafen)

Gruß Jens

PS: ich hatte da nen Gedanke an so eine kleine Steckscheibe !?!
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
kub0711

#2 Beitrag von kub0711 »

Wir haben doch eine elektrische Scheibenverstellung?
Damit lässt sich das Anströmverhalten doch in grossem Umfang ändern.

Wenn das nicht ausreicht, ist die Scheibe zu klein, denn dann werden die Helme genau auf Höhe des Visiermechanismus angeströmt, was naturgemäss mehr Krach produziert. Die Luftströmung sollte in der Hauptsache eher oberhalb des Visiers auftreffen, dann ist Ruhe.

Wenn es in höchster Stellung der Scheibe keine Ruhe gibt, duck Dich doch mal noch ein wenig. Wenn es dann besser wird, weisst Du Bescheid.

Steckscheibe halte ich für suboptimal, da das die Durchsicht doch stark behindert und irritiert.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Jetsfred »

Hi Jens,
vielleicht kannst dir mal eine Ami- Scheibe ausleihen, die hat ja einen kleinen Spoiler mit angeformt, vielleicht hättest du mit der den gewünschten Erfolg.

Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 13:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

#4 Beitrag von burns »

...ami-scheibe mit Spoiler (wenn die nicht höher ist)klingt gut, wo bekommt man sowas? Ich wohne hier am Rande der Scheibe.! :P
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Jetsfred »

Hi Burns,
versuch mal Kontakt mit dem Stammtisch OST herzustellen, vielleicht hat von denen einer die Ami- Scheibe (Cee Baileys) und du könntest sie wenigstens mal probefahren- gekauft ist sie ja schnell.

Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Jens,

schau mal unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT. Da ist ein wenig über die Scheiben geschrieben und auch einige Abbildungen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 13:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

...bei 95$ Versandkosten

#7 Beitrag von burns »

würde sich eine Sammelbestellung schon ab zwei Scheiben lohnen!

Bin ich der Einzige mit so einem Problem?
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Benutzeravatar
Mathias64
Beiträge: 120
Registriert: 29. Juli 2003, 13:55
Mopped(s): R100RT K1200LT
Wohnort: Braunschweig

#8 Beitrag von Mathias64 »

Hallo Jens

Ich habe mir eine Cee Baileys Scheibe aus Amerika schicken lassen und würde nie wieder eine andere bestellen .Ist einfach spitze, sie ist 10 cm kleiner wie die Orginale hohe Scheibe .Kostet komplett ca 220 Euro
Gruss Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von frankenralf »

Hallo Jens,

wir hatten uns doch in Kulmbach gesehen, oder?
Hätte ich das gewußt hätte ich Dich auf meine Scheibe aufmerksam gemacht.
Ich hab die Ceebaileys drauf und möchte keine andere mehr fahren.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#10 Beitrag von Gottfried »

Hi Jens!

Genau aus dem selben Problem mit dem Lärmpegel habe ich mir die Amischeibe gekauft und montiert.
Durch die vorgezogene Oberkante verlagert sich die Luftströmung am Helm nach oben und ist um ein vielfaches leiser geworden.
Kann es also ebenfalls nur empfehlen.
Beste Grüße!
Antworten