Tankanzeige

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

Tankanzeige

#1 Beitrag von Magoo »

Hallo,

kann sich die Kalibrierung der Tankanzeige von selbst verändern?

Vorher:Reservelampe leuchtet genau beim Erreichen des roten Bereichs in der Tankanzeige. Also genau richtig.

Nachher: Lampe leuchtet bereits zwischen 1/4 und dem weißen Bereich.
Auch bei waagerechtem Stand auf dem Hauptständer geht die Lampe nicht mehr aus.

Das Phänomen trat erstmalig auf, als die Maschine auf einem Parkplatz mit sehr starkem Gefälle bergauf abgestellt wurde. OK, hier geht die Lampe an. Aber sie sollte dann auch wieder ausgehen bei waagerechter Fahrt.

Hat jemand eine Idee, befor ich das ganze Plastikgelumpe bis zum Tank abschraube?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Bernd,

geh mal suchen :lol: . Ich habe irgendwann irgendwo gelesen, dass der Tankgeber kalibriert werden muss :wink: . Frag mich aber bitte nicht mehr wo.
Aber wir haben ja uns Dieter :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

#3 Beitrag von Peter_LT »

Hallo Bernd,
Hast Du inzwischen mal wieder vollgetankt :?:
Das würde ich als ersten tun und dann abwarten.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Aber wir haben ja uns Dieter :lol: .
Hmm wozu, zum Tanken?

Hi Bernd,

Dier Anzeige kann bei BMW mit dem Moditec (das Diagnosegerät) eingetsellte werden. Hierzu wir der Tank entleert und dann die gewünsche Reservemenge eingefüllt. Dieser Stand wird dann in der Elektronik gespeichert.

Dieser Punkt kann sich normalerweise nicht ändern. Es wurde aber schon einge Male von träger Anzeige berichtet. Das Phänomen löst sich aber nach dem Tanken meist von selbst.

Also erstmal abwarten.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

#5 Beitrag von Magoo »

Hallo,

Guter Tip, ich versuch´s nochmal mit volltanken.

Ansonsten sauge ich den Tank leer, und fülle wieder 4 Liter mit dem Meßbecher rein.
Dann ab zur Werkstatt ((3 km entfernt) und neu kalibrieren.

Gruß
Bernd
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

#6 Beitrag von Magoo »

Hallo,

Update zu meinem Problem:
-der Schaltpunkt der Reserveleuchte ist definitiv verschoben.
-Nochmals Vollgetankt und 100 km gefahren. Dann mit einem Saugheber Benzin abgepumpt und die Anzeige beobachtet.
-Reserve beginnt noch immer kurz nach der 1/4 Anzeige.
-Auch das Abklemmen der Batterie brachte nicht den gewünschten Reset Effekt.

Hat jemand eine Idee wie ich den Tank kpl. leer bekomme?
(Ohne den Tank auszubauen).
Absaugen funktioniert nicht bis zum Tankboden.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Bernd,

deine Frage lässt mich vermuten das deine Tanksanschlüsse mit Schnellverschlüssen ausgestattet sind. Da hilft nur eine Schnellverschuss kaufen und ein kurzes Schauende drauf. Dann läuft der Tank vollständig leer.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gerd21
Beiträge: 33
Registriert: 27. März 2007, 19:29
Wohnort: Hannover

Tankanzeige

#8 Beitrag von Gerd21 »

Hallo alle,
habe meine LT etwa vor 4 Wochen gebraucht gekauft. Habe damit noch nicht so viel Erfahrung. Aber die Tankanzeige ist bei mir absolut durch den Wind, da geht fast garnichts. Nach jeden Stopp eine andere Anzeige.
Habe z.B. vollgetankt, nach einer Rast leuchtet die Tankanzeige rot und der Balken links ist total verschwunden. Nach den nächsten Stopp zeigt sie wieder halbvoll an dann wieder leer usw. Der Verbrauch steht immer konstant bei 5,4l/100km und ändert sich überhaupt nicht.
Vielleicht von Euch ein Tipp, erstmal ohne Werkstatt.

Viele Grüße aus Hannover Gerd
H-LT 30 Dark-Graphit-Metallic, 27000Km
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#9 Beitrag von BMW-Kalle »

Tank man noch 2-3 mal und fahr den jedesmal Tank weitestgehend leer. Vermutlich ist durch die Standzeit vor dem Verkauf ohne Batterie das gesamte System resettet worden. Dan braucht es halt so seine Zeit bis alle Werte wieder im "Grünen Bereich" sind. Vor allen Dingen nach einem Resett der Motronik.

Gruß Kalle aus Norderstedt
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#10 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo Gerd,

hört sich so an, als würdest du deine Verbrauchsanzeige
nicht zurückstellen.

Sonst würde die nicht bei 5,4 l stehen bleiben.

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

#11 Beitrag von Magoo »

Hi Dieter,

Danke

wie immer: einfach und effektiv

Gruß
Bernd
Antworten