Adapter Tomtom Rider Bluetoothadaper an eine MIP-200 Anlage
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
Adapter Tomtom Rider Bluetoothadaper an eine MIP-200 Anlage
Hallo Freunde,
da zwei Freunde von mir NOCH weniger Bastelgeschick haben als ich (meines ist schon recht überschaubar) helfe ich hier immer beim Ein- und Anbau diverser Komponenten. So jetzt beim Anbau eines TTR und einer MIP-200. Problem: der TTR schickt seine Audiosignale an einen mitgelieferten Bluetoothadapter. Der wiederum hat einen 4-poligen (LS+ und LS-, MIC+ und MIC-) 2,5 mm Klinkenstecker, mit dem man an die MIP-Anlage kann. Lautsprechersignal (also Sprachansagen und auch Handy) kriegen wir einwandfrei ans fliegen. Da die MIP aber nur einen 3-poligen Eingang hat, muss ich die Massen LS und MIC wohl zusammenlegen. Ergebnis, es geht, aber sehr bescheiden. Irgendwo muss da ein Widerstand oder so´n elektronischer Krempel mit rein. Weiss jemand wo und wie?
Merci für jeden Tipp, ich veröffentliche gerne das Ergebnis!
Liebe Grüsse aus Hessen
Thomas
da zwei Freunde von mir NOCH weniger Bastelgeschick haben als ich (meines ist schon recht überschaubar) helfe ich hier immer beim Ein- und Anbau diverser Komponenten. So jetzt beim Anbau eines TTR und einer MIP-200. Problem: der TTR schickt seine Audiosignale an einen mitgelieferten Bluetoothadapter. Der wiederum hat einen 4-poligen (LS+ und LS-, MIC+ und MIC-) 2,5 mm Klinkenstecker, mit dem man an die MIP-Anlage kann. Lautsprechersignal (also Sprachansagen und auch Handy) kriegen wir einwandfrei ans fliegen. Da die MIP aber nur einen 3-poligen Eingang hat, muss ich die Massen LS und MIC wohl zusammenlegen. Ergebnis, es geht, aber sehr bescheiden. Irgendwo muss da ein Widerstand oder so´n elektronischer Krempel mit rein. Weiss jemand wo und wie?
Merci für jeden Tipp, ich veröffentliche gerne das Ergebnis!
Liebe Grüsse aus Hessen
Thomas
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Adapter Tomtom Rider Bluetoothadaper an eine MIP-200 Anl
Hi Thomas,Cinnair hat geschrieben: Da die MIP aber nur einen 3-poligen Eingang hat, muss ich die Massen LS und MIC wohl zusammenlegen. Ergebnis, es geht, aber sehr bescheiden.
grundsätzlich ist dein Ansatz richtig.
Als Fehlerquelle könnte ein Impedanzanfehler sein. Damit ist gemeint, dass ein Lautsprecherausgang einen 4 oder 8 Ohm Lautsprecher erwarte vom Mic Eingang der Anlage aber einen hochomigen Eingang im Kiloohmbereich vorfindet. Beim Mic Ausgang ist es umgekehrt. Weiter gibt ein Mic Eingang meistens eine Spannung aus um ein Kondensatormikrofon welches eine Spannung benötigt zu betreiben. Das alles bringt die Komponenten durcheinander.
Kannst Du unterscheiden welche Sprachrichtung "bescheiden" Funktioniert?
Es könnte auch ein Masseproblem sein. Wenn die Massepunkte der Komponenten unterschiedlich sind könnte da auch ein Problem entstehen. Versuche mal zu messen ob zwischen den Massepunkten die du verbunden hast eine Spannung zu messen ist. Da würde ein Übertrager helfen.
Versuch doch den Begriff bescheiden etwas genauer zu definieren. Zu leise, Übersteuert, zu laut oder noch was anderes?
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
Hallo Dieter,
das Masseproblem konnte ich schon ausschließen, alle betroffenen Geräte hängen an der gleichen Stromquelle und beziehen auch ihre Masse vom selben Punkt.
Die qualitativ schwierige Sprachrichtung ist gehend, also vom Motorrad weg. Hören ist einwandfrei.
Wie ich Dich kenne hast Du die Lösung (wie fast immer) im Hinterkopf!
Liebe Grüße
Thomas
das Masseproblem konnte ich schon ausschließen, alle betroffenen Geräte hängen an der gleichen Stromquelle und beziehen auch ihre Masse vom selben Punkt.
Die qualitativ schwierige Sprachrichtung ist gehend, also vom Motorrad weg. Hören ist einwandfrei.
Wie ich Dich kenne hast Du die Lösung (wie fast immer) im Hinterkopf!
Liebe Grüße
Thomas
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
Hi Kato,
mit dem BMW Navigator III (Garmin 2820) ist das ziemlich easy. Habe ich gerade für einen meiner beiden Freunde auf ner GS realisiert. Schick mir eine PN mit Deiner e-mail, an die ich ein Attachment hängen kann, dann schick ich Dir das Bild dazu. Alles was Du brauchst sind ein 2,5 mm Klinkenstecker mono (MIC) und zwei 3,5 mm Klinkenstecker Stereo, einen 1:1 Übertrager (kommt in die Microleitung) und ein bißchen Kabel.
Also, her mit der PN
Liebe Grüße
Thomas (und schreib mal wie Du wirklich heisst, Kato heisst mein Kater
)
mit dem BMW Navigator III (Garmin 2820) ist das ziemlich easy. Habe ich gerade für einen meiner beiden Freunde auf ner GS realisiert. Schick mir eine PN mit Deiner e-mail, an die ich ein Attachment hängen kann, dann schick ich Dir das Bild dazu. Alles was Du brauchst sind ein 2,5 mm Klinkenstecker mono (MIC) und zwei 3,5 mm Klinkenstecker Stereo, einen 1:1 Übertrager (kommt in die Microleitung) und ein bißchen Kabel.
Also, her mit der PN
Liebe Grüße
Thomas (und schreib mal wie Du wirklich heisst, Kato heisst mein Kater



LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Vorsicht! damit ist nicht die Masse der Stromversorgung gemeint. Der Massepunkt eines Mikos oder Lautsprechers muss nicht mit der Versorgungsmasse übereinstimmen. Hat man dann das Pech das die eine Seite den Massebezug auf der Versorgungsmasse hat und die andere Seite nicht kommt da eine Menge durcheinander.Cinnair hat geschrieben:das Masseproblem konnte ich schon ausschließen, alle betroffenen Geräte hängen an der gleichen Stromquelle und beziehen auch ihre Masse vom selben Punkt.
Das schränkt die Fehlersuche doch schon 50% ein.Die qualitativ schwierige Sprachrichtung ist gehend, also vom Motorrad weg. Hören ist einwandfrei.
Nicht so richtig. Wenn ich das richtig zusammensortiere geht das fehlerhafte Signal vom Miko im Helm zur Komm Anlage und kommt da als Lautsprecherausgang raus. Diesen Lautsprecherausgang verbindets Du dann mit dem Miko Eingang des Bluetoothadapters. Versuche mal die einzelnen Stufen zu pürfen indem du 1. einen kleine Lautsprecher am Ausgang der Komm Anlage hängst und dann ein normales Kondensatormiko an den Bluetoothadapter. Wenn beides hinhaut ist es das oben beschriebene Masseproblem.Wie ich Dich kenne hast Du die Lösung (wie fast immer) im Hinterkopf!
Ich kenne die Bluetoothadapter von Hama. Die haben eine hoch liegende Mikro Masse. Dadurch können die beiden Minuse (was fürn Wort) nicht einfach verbunden werden.
Ich komme immer mahr auf einen Übertrager in dieser Strecke.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
@ Dieter
die Geschichte mit dem Übertrager probiere ich heute abend aus, Danke schon mal!
@ kato
das Schaltbild (Handskizze) zum Anschluss Deines 2820 an MIP habe ich Dir gemailt, sollte so wohl funzen (funzt sicher, ist erprobt und im Einsatz)
Liebe Grüsse
Thomas
die Geschichte mit dem Übertrager probiere ich heute abend aus, Danke schon mal!
@ kato
das Schaltbild (Handskizze) zum Anschluss Deines 2820 an MIP habe ich Dir gemailt, sollte so wohl funzen (funzt sicher, ist erprobt und im Einsatz)
Liebe Grüsse
Thomas
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
- Michael Helbing
- Beiträge: 40
- Registriert: 31. März 2006, 12:17
- Wohnort: 99986 Oberdorla / Thüringen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Bis jetzt ein super interressanter Bericht, nur fehlt jetzt noch die Lösung des gesamten Problems. Funkts jetzt mit TomTom Rioder und MIP200 und woran lag es?
Ich hab mit den gleichen Vorraussetzungen das Problem, ich kann über das Handy-TomTom-MIP200 meinen Gegenpart im Helm hören nur er mich nicht verstehen. Irgendwie bekomm ich meine Sprache nicht wieder rau aus dem Technikdurcheinander.
Suche nach einer Lösung!
Michael
Bis jetzt ein super interressanter Bericht, nur fehlt jetzt noch die Lösung des gesamten Problems. Funkts jetzt mit TomTom Rioder und MIP200 und woran lag es?

Ich hab mit den gleichen Vorraussetzungen das Problem, ich kann über das Handy-TomTom-MIP200 meinen Gegenpart im Helm hören nur er mich nicht verstehen. Irgendwie bekomm ich meine Sprache nicht wieder rau aus dem Technikdurcheinander.
Suche nach einer Lösung!

Michael
Suzuki GSXF 600, Triumph Trophy 1200,
BMW k 1200 lt
UH-MH3, titansilber, 03.02.2004, 41500 km, 5,9L, DWA, Metzler Marathon ME 880, hohe Scheibe, 4 Zusatzleuchten über 2 Autoswitch, Sprechanlage mit Funk
BMW k 1200 lt
UH-MH3, titansilber, 03.02.2004, 41500 km, 5,9L, DWA, Metzler Marathon ME 880, hohe Scheibe, 4 Zusatzleuchten über 2 Autoswitch, Sprechanlage mit Funk
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Adapter
Hallo,
kann mir einer mal einen Tomtom Rider und die MIP 200 zur Verfügung stellen. Würde dann einen Adapter anpassen...
....der Winter ist lang!
mfg Harald
kann mir einer mal einen Tomtom Rider und die MIP 200 zur Verfügung stellen. Würde dann einen Adapter anpassen...
....der Winter ist lang!
mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif