xenon

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 23:27
Mopped(s): BMW K1200LT

xenon

#1 Beitrag von iMAC »

ok, dass mit dem xenon hab ich jetzt eifrig durchgelesen und da ich nicht so ein bastler bin, werde ich wohl warten, bis ich mir eine neue lt leisten kann und dann is sicher xenon drauf. aber ich hab gelesen, dass es diese piaa-lampen gibt. sind die wirklich so gut und welche benötige ich?

iMAC
:shock:
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#2 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo iMac,

es gibt bei ATU, Nebelscheinwerfer incl, Leuchtmittel, Schalter , Relais, und Kabel. zum Preis von 19,9o Euro.

Die Dinger sind super wenn man innen das Abdeckblech entfernt.

Hier die Best. Nr. Von ATU

FS 21 21 Nebelscheinwerfer 2035802121002


Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 23:27
Mopped(s): BMW K1200LT

hm...

#3 Beitrag von iMAC »

gibt's net einfach nur lampen, die heller sind und statt den originallampen reingibt? zusatzlampen gefallen mir nicht, da kann ich mir gleich eine goldwing kaufen und als "fahnenundlampencowboy" herumdüsen.
ich mag einfach nur mehr sehen, wenn ich abends durch's land düse!

iMAC
:shock:

ps: hi, hi, ich hab mich am tasterl verdrückt - als hauptthema wollt ich das eigentlich nicht haben...
Benutzeravatar
Mathias64
Beiträge: 120
Registriert: 29. Juli 2003, 14:55
Mopped(s): R100RT K1200LT
Wohnort: Braunschweig

#4 Beitrag von Mathias64 »

Hallo

Ich hab einfach eine 100 Watt Fernscheinwerferlampe rein geschraubt Lichtkegel ist jetzt gut :D .
Gruss Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#5 Beitrag von curtiss_1 »

Mallo Mathias,

und die werden nicht zu heiß ??

Frohe Ostern Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
kub0711

Re: hm...

#6 Beitrag von kub0711 »

iMAC hat geschrieben:gibt's net einfach nur lampen, die heller sind und statt den originallampen reingibt?
Gibts schon, nur leider erkaufst Du Dir das mit dem Nebeneffekt der Strafbarkeit (keine "kleine" OWI mehr) und wahrscheinlichen Problemen mit der gegnerischen Versicherung nach einem Unfall.

Ich gehe mal davon aus, dass Du das Abblendlicht meinst:
Da würde ich zunächst mal die Scheinwerfer korrekt justieren, denn die Werkstätten kriegen das trotz aller Fachkompetenz nicht gebacken (gucken gar nicht danach?). Mein Scheinwerfer leuchtet nach jeder Inspektion sonstwohin, aber nicht dahin, wo er soll. Durch die apezielle Leuchtdichtenverteilung führt das zu dunklen "Löchern" im Sichtbereich - sehr unangenehm.
Dann hab ich ganz gute Ergebnisse im legalen Bereich mit den +50%-Lampen gemacht. neu sind die +80%, die hab ich erst bestellt, muss ich noch testen.

Vergleich Original - +50%:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Bel ... .sized.jpg
Man sieht recht deutlich die weissere Lichtfarbe, die erhöhte Helligkeit und die schärferen Lichtkanten.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
KlausSchirrmann
Beiträge: 68
Registriert: 9. August 2004, 06:05
Mopped(s): K1200 LT, R100RT, R1200GS Adv
Wohnort: im schönen Bachtal

#7 Beitrag von KlausSchirrmann »

Hallo miteinander,

ich bin die letzten zwei Saisonen mit +50% mehr Helligkeit.

Ist ein klarer Unterschied zu den Normalen Leuchtmitteln, Kai-Uwe hat es ja Bildlich hier dargestellt.

Habe mir nun vor drei Tagen +80% eingebaut, da ich diese in meinem PKW auch eingebaut habe und das dort eine deutliche Verbessserung brachte.

So bekommt man auch keine Schwierigkeiten mit den Ordnugshütern, TÜV...
Grüße aus dem schönen Bachtal
Karin & Klaus
"Lieber mal eine Ecke langsamer fahren, denn dass fahren ist so schööööönnnnnnn!!!!!!!"
K1200LT EZ 05/02 Toscanagrün, R100RT Classic EZ 03/95
Benutzeravatar
LTristan
Beiträge: 233
Registriert: 25. Januar 2007, 19:49
Mopped(s): LT BJ.2008 & GW Tour BJ.2021
Wohnort: 38533 Vordorf

#8 Beitrag von LTristan »

Frohe Ostern @ ALL.

Die +50% habe ich auch drin und diese Lampe brachte eine deutlich
sichtbare Verbesserung.
Nun meine Frage. Fällte der Unterschied von der +50%
auf die +80% genauso deutlich aus wie der Unterschied von der Normalen
zur +50%.

Gruß aus Braunschweig
K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Nein,

diesmal sind's nur 30% mehr :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
LTristan
Beiträge: 233
Registriert: 25. Januar 2007, 19:49
Mopped(s): LT BJ.2008 & GW Tour BJ.2021
Wohnort: 38533 Vordorf

#10 Beitrag von LTristan »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Nein,

diesmal sind's nur 30% mehr :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .

Gruß

Thomas
In Mathe geb ich mal ne 1, da Du ja schon Rechnen kannst :P
Leider ist die Zahl nicht alles. Entscheidend ist optische Eindruck!
Dieser läst sich Mathematisch leider nicht erfassen.
Somit bekommst Du für die Auslegung meines Beitrages eine
4- :P :P :P :wink:

Gruß aus Braunschweig
K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
kub0711

#11 Beitrag von kub0711 »

Ich krieg die +80% ab Dienstag, dann werd ich mir mal ein dunkles Eckchen suchen und alle 3 nacheinander fotografieren.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Michael »

Ich habe die im Auto auch verwendet, die Lampe geht gut, jedoch ist sie bei 50% der Zeit der normalen Lampe defekt.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: hm...

#13 Beitrag von Dieter Siever »

kub0711 hat geschrieben:Da würde ich zunächst mal die Scheinwerfer korrekt justieren,
Siehe http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... instellung

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
kub0711

#14 Beitrag von kub0711 »

Bei der MÜ kann man übrigens auch den Fernscheinwerfer einstellen, falls der nicht so tut wie man will.
Das ist aber einfacher: Irgendwo im Dunkeln mal so lange probieren, bis es anständig aussieht.
Die Verstellschraube (Hand) ist rechts am Scheinwerfer.

Gruss
kai-uwe
kub0711

#15 Beitrag von kub0711 »

So, nu ist sie eingebaut und hell wards auch ohne Mond :wink: :lol:

In der WIKI kann man sichs anschauen:
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... -Vergleich

Ich liefere nochmal bei Gelegenheit bessere Bilder nach, hatte nur das Handy, aber die Bilder geben den Unterschied doch recht gut wieder

Gruss
kai-uwe
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

#16 Beitrag von Boxerfriedel »

Ich kann die Erfahrungen von Kai-Uwe hinsichtlich des besseren Fahrlichts bestätigen. Habe seit zwei Wochen die 80+-Lampe montiert und sofort eine deutliche Verbesserung festgestellt.
Herzl Gruß, Boxerfriedel
Antworten