Spritzschutz hinten

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

Spritzschutz hinten

#1 Beitrag von Anjami56 »

Ich habe es von "Suche" mal nach hier verlegt, weil es dort nach 6 Wochen automatisch gelöscht wird.

Vielleicht haben ja einige Interesse.

Hallo zusammen,

vielleicht nützt euch dieser Link etwas, das will ich mir auch demnächst basteln:

http://www.r1200c.de/anleitungen/spritzlappen/index.htm
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Spritzschutz hinten

#2 Beitrag von jebi »

Anjami56 hat geschrieben:.... das will ich mir auch demnächst basteln:

http://www.r1200c.de/anleitungen/spritzlappen/index.htm
_________________
moin moin Michael,

ei wenn das so ist und Du das ja machen willst - wäre es unverschämt, Dich
zu fragen ob Du für mich eins mitmachen würdest? :lol: :lol:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Gnurz »

@Michael.
Ich habe es von "Suche" mal nach hier verlegt, weil es dort nach 6 Wochen automatisch gelöscht wird.
Wenn du aufmerksam liest, wirst du feststellen, dass die Artikel in der Rubrik "Suche" durchaus länger als 60 Tage da bleiben, der älteste ist aus dem Oktober.
Ausserdem läßt sich das veralten und damit löschen der Artikel verhindern, in dem sie beantwortet werden, das setzt die Löschzeit wieder rauf.

Wie dem auch sei, dre Spritzschutz ist ne wirklich gute Idee. Ich hoffe ihr spendet alle ;-)
Always faster...
Benutzeravatar
uff
Beiträge: 98
Registriert: 23. September 2005, 18:24

#4 Beitrag von uff »

Hallo Michael,

ich befürchte dies endet wie die Nachfrage nach den Oeltankstöpsel. Kannst Du mir auch einen mitmachen?
Vergiß nicht Dein Spendenkonto anzugeben.

GRuß

Bernd
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#5 Beitrag von Anjami56 »

Hallo Jens, hallo Bernd,

tut mir Leid, ich wollte den Spritzschutz eigentlich nur zur Info hier einstellen.

Bin schon froh, wenn ich dazu komme für mich einen zu machen.


@Thomas:
ist schon klar, mit der Verlängerung, ich dachte aber, es passt ja auch gut in die Schrauberecke.
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jebi »

Anjami56 hat geschrieben:
Bin schon froh, wenn ich dazu komme für mich einen zu machen.
.
Micheal,

ich hatte ja auch nur lieb angefragt - ok macht ja nichts :cry:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Spritzschutz

#7 Beitrag von Boxerfriedel »

Hallo, Michel,
vielen Dank für die aufmerksamkeit. Mir ist das wohl damals "durchdie Lappen gegangen, ich suche aber schon seit langem eine vernüntige Möglichkeit für einene verbesserten Spritzschutz. Werd emir das mal genauer ansehen und versuchen eine für die LT akzeptable Variante zu "schnitzen". Vor allem die Idee mit der Abnahmemöglichkeit ist schön.

Boxerfriedel
Benutzeravatar
uff
Beiträge: 98
Registriert: 23. September 2005, 18:24

#8 Beitrag von uff »

Michael
"Bin schon froh, wenn ich dazu komme für mich einen zu machen."



dann haben wir was gemeinsam.
Danke auch für Deine interssanten Beiträge.

Gruß

Bernd
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spritzschutz hinten

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Anjami56 hat geschrieben:Ich habe es von "Suche" mal nach hier verlegt, weil es dort nach 6 Wochen automatisch gelöscht wird.
Hi Michael,

du glaubst ja garnicht wie schnell wir sind. Kaum war das in "Suche" zu sehen habe ich das in unsere Wiki für alle Zeiten übernommen.

Wenn ihr da jetzt was für die LT bastelt sollte das unbedingt in der Wiki ergänzt werden. NUr so bleiben wir auf dem neusten Stand.

http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... _Hinterrad

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#10 Beitrag von Anjami56 »

Hallo Dieter,

da ist die Bastelanleitung für den Spritzschutz natürlich noch besser aufgehoben, als bei Zubehör.
mit den besten Grüßen

Michael
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: Spritzschutz hinten

#11 Beitrag von Boxerfriedel »

Wenn mir jemand helfen kann, ein paar Bilder in den Pool einzustellen, dann habe ich für Interessierte vielleicht eine Bastelanleitung für einen Spritzschutz, wie ich ihn mir vor kurzem zusammengebaut habe. Maße und Skizze könnte ich nachliefern.
Kostenpunkt: Ein paar Bier für einen Freund, % Euronen für Blech und 30 Euronen für die Lackierung in Originalfarbe.

Erfolg: Ein absolut sauberes Topcase auch nach stundenlanger Fahrt im Wolkenbruch selbst auf der Autobahn.

Gruß, Boxerfriedel
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

Re: Spritzschutz hinten

#12 Beitrag von Peter Schmengler »

@ Boxerfriedel,

orischinal - Lack habe ich. Wo soll ich dir den hinschicken :?: :roll:
Das mit dem versauten Topcase stört mich nämlich auch schon immer.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Spritzschutz hinten

#13 Beitrag von claus »

nee nee
lieber putzen wie so ein pizzablech am mopet :D :D
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Spritzschutz hinten

#14 Beitrag von Katreiber »

nee nee
lieber putzen wie so ein pizzablech am mopet
...genau

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spritzschutz hinten

#15 Beitrag von Dieter Siever »

Boxerfriedel hat geschrieben:Wenn mir jemand helfen kann, ein paar Bilder in den Pool einzustellen, dann habe ich für Interessierte vielleicht eine Bastelanleitung für einen Spritzschutz, wie ich ihn mir vor kurzem zusammengebaut habe. Maße und Skizze könnte ich nachliefern.
Hi Friedel,

am besten gleich in die Wicki. Da können auch die Bilder und Zeichnungen probelmlos eingebunden werden. Ergänze am besten unter KLICK.

Wenns Probleme macht alles zu mir. Ich baue das dann ein.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten