Anschluss Kopfhörerausgang Navi an Baehr K1200LT

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
matthias16
Beiträge: 48
Registriert: 31. März 2006, 14:35
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Anschluss Kopfhörerausgang Navi an Baehr K1200LT

#1 Beitrag von matthias16 »

Ich möchte mein neues Navi über dessen Kopfhöhrerausgang mit der Gegensprechanlage von Baehr verbinden. Ausgang Navi 3.5 mm Klinkenbuchse, Eingang Baehr über Universalschnittstelle Diodenbuchse (5pol?).

Baehr bietet hierfür ein spezielles Adapterkabel an, Preis rd. 24 €. :shock: Meines Erachtens müsste doch ein einfaches Adapterkabel von Conrad etc (4 €) reichen, oder muss für die Baehr-Anlage das Signal noch verstärkt werden ??

Wäre dankbar für einen Tip, denn Baehr verkauft natürlich am liebsten seine Kabel, weil "am besten, auf die Anlage abgestimmt usw."

Grüsse Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

#2 Beitrag von Klaus-S »

Hallo Matthias

Zwischen Navi und Baehr - Anlage solltest du einen "NF-Übertrager" ( 1:1 oder 2:1 ) mit in das Adapterkabel einbauen .
Habe ich auch bei meinem Garmin Streetpilot gemacht .

ist wegen der Masseentkoppelung , da es sonst Probleme gibt und u.U. die Verstärkerstufe vom Navi in die Binsen gehen kann .
Bin auch nur ein kleiner Schrauber und ich gehe davon aus , daß die Elektrospezi's auch noch was dazu sagen können .

mfG Klaus
Have a nice day . . . Klaus
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5733
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Matthias,

Klaus hat recht. Es ist eine Massentkopplung notwendig. Es geht nicht ohne Übertrager! Wenn Du keine Möglichkeit oder Ahnung hast nimm das original Kabel. Das ist von guter Qualität und passt von den Impedanzen genau. So gesehen sind 24 Euro angemessen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von frankenralf »

Matthias,

suchst Du vielleicht das:

k1200lt/viewtopic.php?t=5174

Melde dich halt bei Interesse.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
matthias16
Beiträge: 48
Registriert: 31. März 2006, 14:35
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von matthias16 »

Danke für die Infos, manchmal ist teurer eben doch besser 8)

@Ralf: Du hast eine PN

Grüsse Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
Antworten