Bremslicht löscht nicht, wenn ich Schlüssel rausziehe
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Februar 2007, 15:03
- Mopped(s): LT 99 & GS Adv. 08
- Wohnort: Weissbad
Bremslicht löscht nicht, wenn ich Schlüssel rausziehe
Kann mir jemand helfen? Ich habe folgendes Problem: Bei mir löscht das Bremslicht nicht mehr, auch wenn ich den Zündschlüssel rausziehe. Das geht soweit, dass wenn ich anhalte, die Batterie innert kürze am Ende ist? Um einen Tipp wäre ich dankbar
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Februar 2007, 15:03
- Mopped(s): LT 99 & GS Adv. 08
- Wohnort: Weissbad
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
habe mal Fotos davon gemacht: http://www.bmw-bilderpool.de/view_album ... ichtrelais
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Bre ... .sized.jpg
Ich hatte das Bremslichtrelais gegen das Hupenrelais getauscht, nachdem ich es "repariert" hatte. Die Reparatur ist einfach, am Relaiskontakt brennt ein kleiner "Hügel" an der Kontaktzunge fest. Den lösen und vorsichtig abfeilen. Aber wirklich vorsichtig!
Das Hupenrelais ist noch prima und läßt sich praktisch sofort als Bremslichrelais einsetzen. Beim defekten Hupenrelais habe ich weniger Sorgen, das braucht man sooo selten.[/img]
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Bre ... .sized.jpg
Ich hatte das Bremslichtrelais gegen das Hupenrelais getauscht, nachdem ich es "repariert" hatte. Die Reparatur ist einfach, am Relaiskontakt brennt ein kleiner "Hügel" an der Kontaktzunge fest. Den lösen und vorsichtig abfeilen. Aber wirklich vorsichtig!
Das Hupenrelais ist noch prima und läßt sich praktisch sofort als Bremslichrelais einsetzen. Beim defekten Hupenrelais habe ich weniger Sorgen, das braucht man sooo selten.[/img]
Always faster...
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Marcel,
schau für weitere Infos mal auf unsere Wissendatenbak Wiki unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... r_K_1200LT
Dieter
schau für weitere Infos mal auf unsere Wissendatenbak Wiki unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... r_K_1200LT
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 3. Oktober 2006, 11:33
- Wohnort: Brisbane Australien
Das exakt gleiche Problem habe ich bei meiner K12LT gehabt (99'modell) und zwar nach einer Serie von harten Vollbremsungen.Ich habe folgendes Problem: Bei mir löscht das Bremslicht nicht mehr, auch wenn ich den Zündschlüssel rausziehe.
Das Bremslicht war immer an, auch bei komplett ausgeschaltetem Bike.
Ich habe dann den Bremsschalter auf der rechten Seite abgeschraubt (nicht disconnected) und wusch, das Bremslicht ging wieder aus, es hatte sich da wohl was verklemmt?
Die Symptome waren genau die gleichen, die Lösung war Zufall.
Der Input von den beiden Jungs ist fundierter und definitiv zu berücksichtigen, mainer hilft vielleicht auch?