Fußrasten hinten

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

Fußrasten hinten

#1 Beitrag von Fenn Michael »

Meine hinteren Fußrasten sind sehr leichtgängig,klappen manchmal sogar in der Kurve raus! Gibt es da eine Möglichkeit dieses etwas schwergängiger zu gestalten??? :roll:
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#2 Beitrag von Peter Schmengler »

Die Fußraste wird mittels einer Kugel im Gelenk arretiert. Vielleicht ist diese unrund geworden bzw. abgenutzt. Kann sonst nichts sein.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#3 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Michl
Meine hinteren Fußrasten sind sehr leichtgängig
mach's wie ich - weniger waschen - und schon sind die Rasten richtig schön schwergängig :wink: 8) :lol:

Grüßle Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Fenn Michael »

Hallo Peter!
Kann man die Kugeln austauschen? Wenn ja,wie?
Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Fenn Michael hat geschrieben:Hallo Peter!
Kann man die Kugeln austauschen? Wenn ja,wie?
Michl
Hi Michl,

die Raste ist mit einem Spengring auf der Achse gesichert. Diesen Ring vorsichtig demontieren. Der springt gerne da hin wo man ihn nicht wiederfindet. :D Die Achse rausziehen.
Dann die Raste rausziehen. Dabei auf das Blech achten welches die Kugel hält. Das Ganze ist dann eine Feder und eine Kugel die durch das Blech gehalten wird und auch im Blech einrastet. Wenn das auseinander ist kann man das Prinzip gut erkenne.

Keine grosse Sache. Nur aufpassen das nichts verloren geht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Fenn Michael »

Danke,mache es in der Garage,da kann nix verloren gehen! Hoffe die Kugeln gibt es einzeln,sonst geh ich zum Landmaschienenhändler :lol: ,da gibts so manches...
Danke!
Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Antworten