Also, sie steht ja wieder.... Pneus werden aufgezogen und dann montiert. Dabei stelle ich fest, dass die Achse des Vorderrades als auch der Simmering (in Fahrtrichtung links) mit wohl speziellen Fett eingeschmiert sind. Im Handbuch stehen für mich eher kryptische Namen die man wohl nur als Händler im größeren Gebinde bekommt. Habe mal beim Freundlichen wegen der Vorderradnarbe nachgefragt. Zu kaufen gabs da nix... aber man hat mir ein wenig (sehr wenig) abgefüllt.
Kann mir irgend jemand einen Tipp geben, welche Fette zum schmieren häufiger gebraucht werden und wo und unter welchem findbaren Handelsnamen man das dann bekommt. Möchte mir zumindest eine kleine Schmier- und Fette Grundaussattung zulegen.
Lieben Dank Stefan.
Fetten, Schmieren, Ölen
- Stefan R.
- Beiträge: 97
- Registriert: 18. September 2004, 23:44
- Mopped(s): K1200LT,M72 Bj.1955, Royal Enf
- Wohnort: Delbrück
Fetten, Schmieren, Ölen
PB-SR-57 Bj.03/04,BMW Navigator II;Baehr K1200LT,DWA,CD-Wechsler,Metzler Marathon ME 880,Cee Baileys hohe Scheibe,darkgraphit
.....
M72 1954, Royal Enfield
.....
M72 1954, Royal Enfield
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Stefan,
bei dem Fett handelt es sich um Retinax EP2. Der Hersteller bzw. die Aufschrift auf der Tube ist die Fa. Shell.
Technische Daten des Fettes:
Wälzlagerfett
Nutztemperatur -30…+140 °C,
Tropfpunkt 150…230 °C,
hoher Korrosionsschutz,
gute Wasser- und Oxydationsbeständigkeit
Bei einem guten Händler für Lager sollte ein Fett mit diesen Daten zu bekommen sein. Vieleicht kannst Du ach mal in einer Shell Tankstelle nachfragen ob die sowas besorgen können.
Dieter
bei dem Fett handelt es sich um Retinax EP2. Der Hersteller bzw. die Aufschrift auf der Tube ist die Fa. Shell.
Technische Daten des Fettes:
Wälzlagerfett
Nutztemperatur -30…+140 °C,
Tropfpunkt 150…230 °C,
hoher Korrosionsschutz,
gute Wasser- und Oxydationsbeständigkeit
Bei einem guten Händler für Lager sollte ein Fett mit diesen Daten zu bekommen sein. Vieleicht kannst Du ach mal in einer Shell Tankstelle nachfragen ob die sowas besorgen können.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Stefan R.
- Beiträge: 97
- Registriert: 18. September 2004, 23:44
- Mopped(s): K1200LT,M72 Bj.1955, Royal Enf
- Wohnort: Delbrück