Dosenhalter???

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Dieter Siever »

winhunter hat geschrieben:Ich konnt mich nicht zurückhalten 8)
Ist doch OK!

@Bernd

bei der LT sieht das etwas dezenter aus.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
cb-max
Beiträge: 52
Registriert: 28. Januar 2007, 21:40
Wohnort: neulengbach-Nö.

#27 Beitrag von cb-max »

hallo zusammen !! warum dosenhalter man nehme einen rucksack wie die endurofahrer da ist eine flasche drinne mit flexiblem schlauch funktioniert bei jedem helm. und natürlich den schlauch für das ablassventiel nicht zu vergessen weil zum pieseln ist ja auch nicht zeit : oder ist jemand von euch auf der flucht ????????
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#28 Beitrag von JR »

CB-Max,
das mit dem Rucksack kannste vergessen, wenn Du eine Rücklehne hast. Dann klemmt der Rucksack zwischen Deinen Rücken und der Lehne.
Resultat, die Bayerische Medizin wird durch den Schlauch gedrückt, obwohl das Ventil iegtelich geschlossen sein sollte.

Ist doof oder ich habe immer so einen Durst, das ich meinen Rucksack zugroß gewählt habe. Er wäre zu verkaufen, wenn ihn jemand will

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

@Winghunter
2 Becher. zu anstossen mit Deiner Sozia???
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
tool2009
Beiträge: 37
Registriert: 17. Mai 2005, 15:24
Wohnort: Saarland

#29 Beitrag von tool2009 »

Hallo winhunter,

danke für das Bild!

Aber eine Frage ist mir bei der Betrachtung des Bides gekommen? Entschuldige bitte!
"Was benutzt DU denn für Werkzeuge beim Schrauben und Pflegen deines Schätzchens". Etwa die, die da an der Wand hängen....?
Nun ist mir ein Licht aufgegangen! HA HA HA. :?: :D :D

Gruß
Bernd :lol:
Benutzeravatar
winhunter
Beiträge: 150
Registriert: 22. Juni 2006, 08:31
Wohnort: 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von winhunter »

tool2009 hat geschrieben:Hallo winhunter,

danke für das Bild!

Aber eine Frage ist mir bei der Betrachtung des Bides gekommen? Entschuldige bitte!
"Was benutzt DU denn für Werkzeuge beim Schrauben und Pflegen deines Schätzchens". Etwa die, die da an der Wand hängen....?
Nun ist mir ein Licht aufgegangen! HA HA HA. :?: :D :D

Gruß
Bernd :lol:
Bernd, ich geb ja zu das die GW nicht so grazil ist wie die LT 8)

Nur um der nächsten Frage vorzubeugen : Ja man kann mit der Maschine auch fahren http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a035.gif
Always keep some space between you and the ground

Winghunter
Administrator des
Motorcycle Touring Club Europe
http://mtce.proboards101.com/index.cgi
Benutzeravatar
winhunter
Beiträge: 150
Registriert: 22. Juni 2006, 08:31
Wohnort: 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von winhunter »

JR hat geschrieben: @Winghunter
2 Becher. zu anstossen mit Deiner Sozia???
JR, das dient nur dem Gleichgewichtsverhalten http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a055.gif 8) 8)
Always keep some space between you and the ground

Winghunter
Administrator des
Motorcycle Touring Club Europe
http://mtce.proboards101.com/index.cgi
Benutzeravatar
Peter113
Beiträge: 90
Registriert: 23. Juli 2003, 22:10
Mopped(s): R 1200 RT LC
Wohnort: Lauterbach im Vogelsberg

#32 Beitrag von Peter113 »

Hallo Gemeinde,

ein Dosenhalter kombiniert mit Nav II oder Nav III geht definitiv nicht, es sei denn, man fährt nur gerade aus.

Nach der ersten Linkskurve brauchst Du allerdings eine Schnabeltasse.
1. LT ca. 50.000 km, champagner
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014

Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger

Lieber Hockenheim als Altersheim
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Dieter Siever »

Peter113 hat geschrieben:ein Dosenhalter kombiniert mit Nav II oder Nav III geht definitiv nicht, es sei denn, man fährt nur gerade aus.
Natürlich geht das. Der Halter muss nur etwas nach vorne versetzt werden.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Sergej
Beiträge: 53
Registriert: 15. August 2006, 21:04
Wohnort: Höchstädt a.d.Donau

#34 Beitrag von Sergej »

Habe mir so ein Halter bei eBay für 20€ ersteigert und heute gekriegt. Es sind 2x Adapterschalen drin, die sind rein geklebt. Vorsichtig raus, und es passt. :D :!:
http://img149.imageshack.us/img149/5670/p1030493go3.jpg

http://img339.imageshack.us/img339/5194/p1030494pt2.jpg
Wir geben NIE auf!!

DLG FU-9
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 19:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Fenn Michael »

Sergej,Danke!
Habe den gleichen per Sofort-Kauf für 18€+3,50€ Versand gekauft,müsste am Dienstag oder Mittwoch kommen! Jetzt freu ich mich richtig...
Also,einen Versuch war es doch jetzt wert,bei dem Preis!!! :lol: :lol: :lol:
Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Antworten