Ich habe bei der HU im Herbst auch die AU machen lassen. Meine LT hätte den Abgastest fast nicht bestanden. Der Mechaniker meinte, beim nächsten Mal wären die Messwerte wahrscheinlich noch schlechter. Die Maschine hat jetzt ca. 56000 km auf der Uhr. Für meine Begriffe kann das nicht sein. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß Rat??
hallo
bei der messung muss die betriebstem. unbedingt erreicht sein.
hatte die hu und au im sommer machen lassen.
der prüfer schlug die hände über dem kopf zusammen.
die wert waren jenseits von gut und böse.
er überprüfte noch einmal seine unterlagen.
beim zweiten versuch hatten wir dann die maschine
länger laufen lassen und siehe da die werte waren toll.
gruss Claus
KL-CG-82
Claus und Gerdi
KL-CG-82 K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Hallo, ich möchte noch einmal auf die Frage von Motel zurück kommen.
Wie hoch waren die Werte?
Gegenüber den gesetzlichen Werten hat BMW eigene Werte für die Fahrzeuge mit geregeltem Kat veröffentlicht.
Da kannst Du 1% CO haben. Die gesetzlichen liegen bei 0,3%.
Das sollte eigentlich kein Problem sein. Wenn der Prüfer natürlich in die falschen UNterlagen schaut, wird es schwiereig
Siehe auch: http://www.bmw-motorrad.de/de/de/servic ... ldaten.pdf
Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...