hepsel hat geschrieben:Hallo Ltlers vom Stammtisch Ost
Mein Lehrer in der Schule hätte gesagt ,die letzten vier Beiträge haben das Thema gründlich verfehlt oder es ist am Thema vorbeigeschrieben worden auch für den Inhalt wäre mein Lehrer nicht über ungenügend hinausgekommen.
Aber es ist ja nicht so schlimm wenn unsere Stammtischseite für Quotenjäger interesant ist.
Also gute Anreise bis morgen
Grüßt die Dicken Dietmar und Andrea
Hi Dietmar
Du hast ja so recht aber ich konnte es mir diesmal absolut nicht verkneifen.
Aber mal was anderes ist es eventuell noch möglich am Samstag bis Dienstag bei euch mitzumachen 1 Persohn Marion muß leider arbeiten.
Rufe dich aber auch noch morgen dazu an.
Gruß Peter
Ps .Wie ist es denn jetzt mit Wolfgang HB ausgegangen
nach insgesamt 4,5 Std (gestern 1,5 und heute 3 Std) Fahrt im Regen, bin ich trocken - aber erschöpft - im Heimathafen eingelaufen.
Danke an das orga.-Team für die gelungenen Tage und die tollen Ausfahrten.
Ihr habt im "tiefen Osten" wirklich ein tolles Team gebildet. Es har mir Spaß gemacht mit Euch zu fahren.
Noch ein Tschüß an die, von denen ich mich wg. meiner plötzlichen Heimreise nicht verabschieden konnte, aber man sieht sich ja immer 2x im Leben.
Ich habe mich - als Dank an Euch - bereit erklärt, die Bilder zusammenzustellen. Wer mir also welche schicken will- bitte auf CD - kann mir eine Mail senden. Ich schicke ihm dann meine Adresse.
Erst einmal ein recht herzliches Dankeschön an Dietmar , es hat dafür gesorgt , dass wir alle zusammen ein erlebnisreiches, lehrreiches und unvergessenes Wochenende erlebt haben.
Schon vor unserer Ankunft am Freitag hat Dietmar mit unseren Wessis eine kleine Einführungsrunde gedreht. Als dann wir , die bis zu Schluss für das Bruttosozialprodukt sorgende Rest der Truppe eintrafen , ging dann auch schon der gemütliche Teil , mit einer kurzen Einführung in die Sächsische Sprache, los. So war die Grundlage für eine Super Verständigung unter uns gelegt.
Am Samstag führte uns eine ca. 300 km lange Tour , erst durch Dresden und dann durchs Zittauer Gebirge. Bei schönem Wetter und einer Super harmonierenden Truppe von 12 LT´s, erlebten wir schöne Kurven , wunderschöne Aussichten und ein tolles Mittagessen.
Der Samstag Abend verlief wie auch die anderen Abende mit dem ein oder anderen Bierchen sehr, sehr lustig ab. Einen entscheidenden Anteil an diesen lustigen Abenden hatte auch unser Wirt und seine Bedienung, der sich wirklich alle „ Mühe“ gegeben hat diese Abende zu einem Erlebnis der besonderen Art zu machen.
Der Sonntag stand dann im Zeichen des Elbsandstein Gebirges . Nach anfänglichem Regen fing sich das Wetter wieder und so konnten wir, dass heißt auch die Fahrer, bei nicht zu hohem Tempo, nicht nur die Kurven, sondern auch die wunderschöne Landschaft des Elbsandstein Gebirges genießen.
Dank unserem Michael konnten wir noch einen besonderen Höhepunkt am Vormittag erleben. Wir haben mit unseren LT`s die Bastei erobert., in dem alle Durchfahrtsverbotzeichen ignoriert wurden und auch die Parkplatzwächter derart überrumpelt wurden , dass sie uns schließlich bis auf den Innenhof der Bastei durchlassen mussten. Einige der hunderten Fußgänger die wir im Slalom umfahren mussten hat das zwar nicht gepasst , aber nach einem kurzem hupen sind die dann auch zu Seite gesprungen und so bot sich dann auf dem Innenhof der Bastei ein Super LT Bild.
Weiter ging es dann durch einzigartige Landschaften entlang der Elbe bis zum Schloss Wesenstein im Ost Erzgebirge . Hier wartete schon ein singender Bierbrauer im Bierkeller auf uns . Schnell haben alle Männer begriffen , dass ein Bierbauch nicht vom Biertrinken entstehen kann. Leider konnten wir Fahrer aber nur ein Bier probieren , obwohl das Kurven fahren hinterher leichter fällt.
Am Montag führte uns Dietmar ins Erzgebirge und hier fanden wir dann noch bessere Kurven vor . Aber auch für das Wohl unsere Frauen war dies ein besonderer Tag , da diese Seifen einen Super Einkaufsbummel erledigen durften. Wir hatten Mühe all die Schwippbögen, Weihnachts- Pyramiden, Holzschnitzarbeiten usw. auf unseren LT’s unterzubringen. Der Abschluss am Montag bildete ein Besuch im Schaubergwerk . Die schmalen Gänge waren nicht für LT’s geeignet und so mussten wir teils fast auf allen vieren zu Fuß durchs Bergwerk .Zuvor wurden aber alle bergmännisch eingekleidet „ passt schon, wegtreten“ . Die Luft im Bergwerg ist Potenz steigernd , dass entschädigt für die Mühe.
Michael gilt zum Schluss noch ein besonderer Dank , er hat uns kurzfristig Karten und eine Führung im Neuen Grünen Gewölbe zu Dresden ermöglicht dies war der Höhepunkt am Tag der Deutschen Einheit, dieser ist zu mindestens für uns alle ,am 3.Rollenden Stammtisch Ost teilnehmenden LT Fahrer und Beifahrerinnen , ein Feiertagswürdiger Tag.
Noch einmal vielen Dank für die Organisation und ein Wiedersehen spätesten zum
Ein herzliches Hallo an alle Teilnehmer des 3. Rollenden Stammtisches Ost
Wir sind nach achtstündiger Heimfahrt (Regen, Stau, Unfälle) gesund und wohlgelaunt zu Hause angekommen.
Es war ein Super-Wochenende, welches uns sehr gut gefallen hat. Eine prima Gruppe, ein tolles Programm und sehr schöne Strecken haben dazu beigetragen. Viele kleine Erlebnisse haben auch zur Heiterkeit Anlaß gegeben.
Frank hat ja einen schönen Bericht abgegeben, dem wir nichts hinzufügen können.
Einen besonderen Dank an das gesamte Orga-Team, besonders jedoch an Dietmar und Michael.
Gerne werden wir, wenn es uns möglich ist, an einem weiteren Stammtisch teilnehmen.
Bis dahin grüssen Euch aus dem Bergischen Land
Günter und Doris (Eure Wessis)
Hyosung 125 ccm, R1100RT, K12LT, GL18
Geniesse das Leben beständig. Du bist länger tot als lebendig.
Wir möchten uns für die schönen Touren bei dem Org.Team bedanken.
Sowie bei all den netten und interessanten Leuten die wir kennen lernten für die gemeinsamen schönen Stunden. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen.
Susanne + Manfred
PS: Der LT Fahrer aus Görlitz?(Baltikum-Fahrer) könnte sich mal bei mir melden! Danke
Auch von mir ein Hallo an alle Teilnehmer unserer Runde.
Uns, Beate und mir, hat dass Zusammensein zum 3. rollenden Stammtisch auch sehr gut gefallen. Schön war`s mal paar neue Gesichter kennenzulernen. Toll fanden wir, wie unser U-bahnfahrer früh am Montag unseren Lichterbaum Frank wieder angezündet hat. Wie jeden Tag tanken gewöhnlich alle vor Beginn der Tour - nur Frank nicht, er ist clever und sagt bevor ich mich wieder anmachenlassen muß fahr ich erst mal ein Stück. Schön und gut so, wenn da nicht was verpasst wird. Tja wir fuhren und fuhren und plötzlich war auch noch Feierabendverkehr und Sprüche Tankstellen gibts wie Sand am Meer und plötzlich hat die Anzeige von Frank auch garkeine Restkilometeranzeige mehr. Aber mit Strichen kann man ja auch rückwerts zählen. Dank der stetigen Ansage unseres Günter`s zur nächsten Tanke 12,3km...8,6km...2,3km, 300m holten wir dann alle tief Luft und feuten uns über den Zufall dass Frank 22,5ltr. Benzin in sein Teil bekommen hat. Nun konnte uns der Rest der Reise nichts mehr passieren da Frank Licht und Saft hatte. Auf den Rest der Fahrt ermunterten wir uns auf unser Wiedersehen mit der Wirtschaft, aber dass kann eventuell ein anderer weiterführen.
Übrigens Aufgund der Schlechtwetterlage am letzten Tag steht noch die Abschlußrunde Schloß Moritzburg, Schloß Proschwitz Prinz zur Lippe / kleiner Kellergang geführt, Meißen Altstadt und Abschluß mit Kaffee und Kuchen bei unserem Dietmar mit Andrea in Kesselsdorf auf der Tagesordnung. Treffpunkt soll am 29.10.2006 ab so 9,00Uhr sein. Eigentlich auf dem Parkplatz wo wir abgebrochen hatten, vor der Frauenkirche hinter dem Kulturhaus auf dem Parkplatz. Ich öffne noch ein neues Thema mit dem Inhalt des letzten Absatzes damit auch andere mitfahren können.
Hallo Stammtischler
Wir freuen uns, das Euch der Dritte Rollende Stammtisch so gut gefallen hat. Es muß ja nicht der letzte in Sachsen gewesen sein, nur die Lokalität wird sicherlich eine andere sein. Oder auch nicht?? Denn dann wär uns sicher einiger Spaß entgangen. Und man muß ja eine Ausladung nicht wörtlich nehmen.
Der 29.10. steht, Michael übernimmt die Organisation des Kellerrundganges beim Prinzen, Andrea die Eierschecke und ich den Rest und der Glaube an einen schönen Sonntag kann vieleicht auch den Wettergott beeinflussen.
Start könnte natürlich auf unserem Parkplatz sein, da dies in die Tour so gut passt und die Anfahrt ja über Autobahn auch ok ist und Rolf muß nicht erst durch Dresen wenn er kommt.
Allso bis die Tage Grüßt die Dicken Dietmar und Andrea