an! Sagt mir bitte wenn ich was vergessen haben sollte! Ich kann es bestimmt nachbessern.
Dieter, sicherlich ist auch wieder was für die WiKi dabei.
Tschau, Wulf aus dem schönen Harz
PS. Zwei Bilder-Sets hab`ich noch .
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
ich habe auch einen AutoSwitch allerdings mit den guten PIAA Lights.
Einfacher ist es den AutoSwitsh samt Relais auf die Batterie
mittels Servotape zu kleben und lediglich das orange Kabel vom AutoSwitsh Richtung Lenker zu legen.
Das erspart massig Arbeit und das Servotape ist wirklich mehr als ausreichend schliesslich ist es aus dem Modellbau und hält da auch
weitaus höheren Kräften stand.
Vom Relais gehts dann einmal rechts und links unter der Verkleidung nach vorne, das wars.
Das ganze macht man bis vorne dann als feste Verlegung und vorne kommen dann wasserdichte Steckverbinder drann.
Man kann so dann einfach die Steckverbinder öffnen und das Verkleidungsteil abnehmen, wichtig bei Inspektionen etc.
Gruss
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!