Steuerkettengleitschiene wechseln bei 60.000 km ? ?
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Steuerkettengleitschiene wechseln bei 60.000 km ? ?
Hallo Kollegen,
bei meinem Moped steht die 60.000er Inspektion an. Laut Wartungsplan soll dabei die Steuerkettengleitschiene "gegen gesonderte Berechnung" gewechselt werden.
Laut NL müßte dies unbedingt ausgeführt werden. Ein ebenfalls befragter freier BMW-Schrauber meint, dies hätte locker bis 80.000 Zeit. Dieter schreibt im WIKI von neueren Erkenntnissen einiger BMW-Schrauber und nicht notwendig bei 60.000 km. Ansonsten konnte ich darüber im Forum nur einen Uraltbeitrag aus 2004 finden, der allerdings auch keine weitere Klarheit bringt.
Gibt es irgendwelche neuere Erkenntnisse, ob das nun notwendig ist oder nicht ?
Gruß
Klaus
bei meinem Moped steht die 60.000er Inspektion an. Laut Wartungsplan soll dabei die Steuerkettengleitschiene "gegen gesonderte Berechnung" gewechselt werden.
Laut NL müßte dies unbedingt ausgeführt werden. Ein ebenfalls befragter freier BMW-Schrauber meint, dies hätte locker bis 80.000 Zeit. Dieter schreibt im WIKI von neueren Erkenntnissen einiger BMW-Schrauber und nicht notwendig bei 60.000 km. Ansonsten konnte ich darüber im Forum nur einen Uraltbeitrag aus 2004 finden, der allerdings auch keine weitere Klarheit bringt.
Gibt es irgendwelche neuere Erkenntnisse, ob das nun notwendig ist oder nicht ?
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Klaus!
Hatte das gleiche Thema zum 60.000km Service. Mein Mechaniker hat mir damals erklärt, dass ein Wechsel nicht unbedingt sein muß.
Allerdings muß anscheinend BMW dies aus Sicherheitsgründen so vorgeben, um jedes Risiko eines größeren Schadens auszuschließen.
Und wie bei vielen Dingen sind auch hier wahrscheinlich genug Reserven mit eingeplant. Ich hab jetzt 70.000km ohne Wechsel drauf und werde auch noch die nächste Saison damit fahren.
Etwas genauer hinhören auf sonderbare Geräusche, kann dabei nicht schaden
Bei 80.000km ist es dann sicher wieder ein Thema
Hatte das gleiche Thema zum 60.000km Service. Mein Mechaniker hat mir damals erklärt, dass ein Wechsel nicht unbedingt sein muß.
Allerdings muß anscheinend BMW dies aus Sicherheitsgründen so vorgeben, um jedes Risiko eines größeren Schadens auszuschließen.
Und wie bei vielen Dingen sind auch hier wahrscheinlich genug Reserven mit eingeplant. Ich hab jetzt 70.000km ohne Wechsel drauf und werde auch noch die nächste Saison damit fahren.
Etwas genauer hinhören auf sonderbare Geräusche, kann dabei nicht schaden

Beste Grüße!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkettengleitschiene wechseln bei 60.000 km ? ?
Hi Klaus,K. Simon hat geschrieben:Dieter schreibt im WIKI von neueren Erkenntnissen einiger BMW-Schrauber und nicht notwendig bei 60.000 km.
Gibt es irgendwelche neuere Erkenntnisse, ob das nun notwendig ist oder nicht ?
erstmal sind meine Angaben ohne Gewähr.
Das ist eine Frage die man sich selbst beantworten muss. Wenn dich das finanziel nicht arm macht kann es nicht schaden. Dann hättest Du 60000 km Ruhe vor dem Thema. Wenn das Geld zu Weihnachten mal wieder knapp ist könnte man das etwas hinschieben usw.
Die Erfahrungen der Schrauben sind ja auch immer nur begrenzt. Wenn die Werkstatt 10 mal gewechselt hat und 10mal waren die Beläge noch recht gut kommen solche Aussagen. Wenn der Nächste einen Belag wechelt und der war fast hin könnte solch eine Aussage auch anderes ausfallen. Es sollte aber kar sein, dass eine Ausfall der Steuerkette einen kapitaler Motorschaden nach sich zieht.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Sieh mal, hab ich schon ein paar Fotos dazu, die sind bei 40TKm gemacht:
Link:
http://www.bmw-bilderpool.de/view_album ... tenspanner
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Ste ... .sized.jpg
beachte die Schleifspuren am dunkleren Spanner, der war definitiv hin. Meine Steuerkette hab ich in dem Zusammenhang auch gewechselt, danach schnurrte die LT wieder wie neu.
Link:
http://www.bmw-bilderpool.de/view_album ... tenspanner
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Ste ... .sized.jpg
beachte die Schleifspuren am dunkleren Spanner, der war definitiv hin. Meine Steuerkette hab ich in dem Zusammenhang auch gewechselt, danach schnurrte die LT wieder wie neu.
Always faster...
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Hallo ...
... und danke für eure Meinungen. Ich lasse den Spanner einfach wechseln, ausschlaggebend ist eigenlich Dieters Aussage:
Gruß
Klaus
... und danke für eure Meinungen. Ich lasse den Spanner einfach wechseln, ausschlaggebend ist eigenlich Dieters Aussage:
Ich gehe mal davon aus, daß ich mindestens für die nächsten 10 - 20.000 km das Moped noch behalte, es wäre also nur hinausgeschoben.Dann hättest Du 60000 km Ruhe vor dem Thema.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,
meine bleibt bis 90.000 drin
.
Gruß
Thomas
meine bleibt bis 90.000 drin

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Ich mag´s ja kaum sagen. Meine Steuerkette in der alten LT ist seit 180.000 km drin. Die macht noch locker 20.000.
Dieter
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hallo Dieter,dietersiever hat geschrieben:Ich mag´s ja kaum sagen. Meine Steuerkette in der alten LT ist seit 180.000 km drin. Die macht noch locker 20.000.
Dieter
Kette oder Schiene? Mein

Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
BeidesRalph hat geschrieben:
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!