BMW MOTORRAD NAVIGATOR Street PILOT III Bauj.2001 oder 2002

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
ping
Beiträge: 32
Registriert: 31. August 2006, 12:53
Mopped(s): einige
Wohnort: zella-mehlis

BMW MOTORRAD NAVIGATOR Street PILOT III Bauj.2001 oder 2002

#1 Beitrag von ping »

hallo an alle zusammen die dieses Teil noch im gebrauch haben:
FRAGE: gibt es für dieses teil ein neues update, ich meine natürlich update
der karten. mein letzts ist die version 6
version 7?
habe schon mal nachgeschaut, allerdings nichts gefunden :cry:
für brauchbare antworten schon mal meinen dank. :oops:
DER WEG IST DAS ZIEL

Yamaha-XJ 650
BMW R 100R
Honda ST 1100
BMW K LT 1200
p.rauch

#2 Beitrag von p.rauch »

Hallo Ping,

wenn ich recht gehe in der Annahme, daß der Street Pilot III baugleich mit dem Garmin 2610 ist, dann ist die mommentan aktuelle Version der City Navigator 8 und im Frühjahr 2007 wird die Version 9 erscheinen.

Zu finden unter
http://www.garmin.de/updates/v8/Strassenkarten.php
Punkt B.
Benutzeravatar
Bluewinger
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2006, 09:21
Wohnort: München

#3 Beitrag von Bluewinger »

Hi Ping,
ich habe den SPIII deLuxe.

Aktuelle Kartensoftware CN8, im Frühjahr kommt CN9.

Neben neuen Kartendaten in der CN8 gibt es gerade für Nutzer älterer Geräte, wie den SPIII, eine wesentliche Änderung:
Die Kacheln sind wesentlich größer was die Gebiete und natürlich den Speicherplatz betrifft.
Damit kommst Du mit einer 32Mb Karte nicht weit. Ich habe eine 256Mb drin.

Unter http://www.naviboard.de findest Du weitere Infos.

@p.rauch
Der SPIII ist nicht baugleich mit dem 2610.

LHG (ab 01.04.07 wieder :-( )
Steffen
1998er GL1500, blau, (6-Zylinder)
Garmin SPIII deLuxe
p.rauch

#4 Beitrag von p.rauch »

Hallo Steffen,

habe ich schon bemerkt, verwenden aber doch die gleichen Karten :?:
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jebi »

p.rauch hat geschrieben: im Frühjahr 2007 wird die Version 9 erscheinen.

Zu finden unter
http://www.garmin.de/updates/v8/Strassenkarten.php
Punkt B.
habe heute im BlödelMarkt gesehen das beim Garmin 510 schon die 9er vers. auf DVD dabei ist
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Bluewinger
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2006, 09:21
Wohnort: München

#6 Beitrag von Bluewinger »

@p.rauch
von Garmin gibt es momentan nur zwei Arten von routingfähigen Karten:
- CN (CityNavigator) und
- CN NT (CityNavigator NeueTechnologie) für die neuesten Geräte, NT hat glaube ich mit Version 8 (evtl. auch schon ab 7) begonnen.
Die Versionen von CN und CN NT haben die gleiche Versionsnummer.

Die CitySelect (CS) wurde bis Version 7 geführt und nun auf CN umgestellt.

Der 2610 könnte aber mit dem BMW-Navigator II baugleich sein.

LHG Steffen
1998er GL1500, blau, (6-Zylinder)
Garmin SPIII deLuxe
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#7 Beitrag von Elvis1967 »

Ich habe auf dem C 510 die 9.0 Version. Sau Sau billig im Media Markt
für 199. SD Karte für 20 Euro mit 1 GB und fertig ist das ganze.

Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
ping
Beiträge: 32
Registriert: 31. August 2006, 12:53
Mopped(s): einige
Wohnort: zella-mehlis

#8 Beitrag von ping »

hallo und erstmal vielen dank,
trotzdem noch mal die frage an:
@HG (ab 01.04.07 wieder Sad )
Steffen

neues kartenmaterial ist cn8. ich habe aber gelesen, das die karten auf dem stp III nicht laufen weil sie ein anderes format haben. hast du etwa die karten umwandeln können, damit sie auf deinem gerät laufen.
DER WEG IST DAS ZIEL

Yamaha-XJ 650
BMW R 100R
Honda ST 1100
BMW K LT 1200
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#9 Beitrag von BMW-Kalle »

HI Ping

das braucht garnix umgewandelt zu werden. Freischalten, draufspielen und ab dafür. Dasd SPIII wird allerdings mit der 8er Version ein wenig langsamer aber die Karten sind deutlich besser geworden. Aber wenn schon Updaten würde ich bis Anfang nächsten Jahres warten und dann die Version 9 via Internet freischalten. Man spart ne Menge Euronen und es klappt einfach bestens.
Gruß Kalle
Benutzeravatar
ping
Beiträge: 32
Registriert: 31. August 2006, 12:53
Mopped(s): einige
Wohnort: zella-mehlis

#10 Beitrag von ping »

also die achter version hab ich vom esel gezogen, mit allem was dazu gehört.
€ wollte ich dafür nicht ausgeben. ich werde mal versuchen ob ich die karten auf meinen rechner bekomme.

danke
wenn das klappt, sag ich BESCHEID :wink:
DER WEG IST DAS ZIEL

Yamaha-XJ 650
BMW R 100R
Honda ST 1100
BMW K LT 1200
Benutzeravatar
Bluewinger
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2006, 09:21
Wohnort: München

#11 Beitrag von Bluewinger »

Hi ping,
die CN8 läuft einwandfrei auf dem SPIII. Die CN NT8 läuft nicht.
Der SPIII wird auch nicht langsamer.

Um die Euronen wirst net drumrum kommen :-( .
Das Kartenmaterial läuft auf beliebig vielen Rechnern und wird von Garmin kostenlos zur Verfügung gestellt, so auch jedes Update - bisher wurden die CD`s oder jetzt die DVD "kostenlos" verschickt.
Auf dem SPIII funktionieren sie erst, wenn Du einen kostenpflichtigen 25-stelligen Freischaltcode (ca. 75€) erwirbst. Den Freischaltcode musst Du unter Angabe der Serialnummer Deines Gerätes bei Garmin anfordern.
Falls Du das net machst erscheint am SPIII eine Fehlermeldung in der Art: "Auf das Kartenmaterial kann nicht zugegriffen werden" oder ähnlich.

Auch deshalb würde ich an Deiner Stelle auf die CN9 warten.

Gruß Steffen
1998er GL1500, blau, (6-Zylinder)
Garmin SPIII deLuxe
Antworten