Anbauteile

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Klaus Gerling
Beiträge: 69
Registriert: 14. März 2005, 20:03
Wohnort: Eppelheim

Anbauteile

#1 Beitrag von Klaus Gerling »

Wer noch nicht genug an seine LT dran gebaut hat - hier ist eine kleine Ergänzung:

http://media.skoopy.com/misc/towcycle/

Hier ist die Diskussion, auf welchem Anhänger die LT hinter welchem Auto in den Süden gezogen wird, überflüssig.

Viele Grüße
Klaus
HD-KG 28, blau, 03/04
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Anbauteile

#2 Beitrag von BMW-Biker »

Klaus Gerling hat geschrieben:Hier ist die Diskussion, auf welchem Anhänger die LT hinter welchem Auto in den Süden gezogen wird, überflüssig.
Jetzt hast du aber was gemacht!!!
Jetzt kommt die Diskussion auf welches Auto man mitnimmt!
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Matthias F.
Beiträge: 134
Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
Wohnort: München

Gold Wing

#3 Beitrag von Matthias F. »

Irgendwo im Forum gab es schon einmal einen Film dazu. Das war die Polizei mit einer dieser GW im Einsatz ich glauche irgendwo in Skandinavien.

Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#4 Beitrag von JR »

Die Dinger kommen aus Schweden.
Was man Alles nach China exportieren kann;-)
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
WolfgangKLT
Beiträge: 159
Registriert: 15. November 2002, 22:49
Wohnort: München

#5 Beitrag von WolfgangKLT »

Guckst Du hier:

http://www.metacafe.com/watch/95244/retriever


Gruss

Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

#6 Beitrag von Travel »

Also die Kupplung will ich nach vielleicht 50 Tkm mal sehen :shock:
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
Helmut
Beiträge: 154
Registriert: 10. März 2003, 19:53
Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
Wohnort: 50859 Köln

#7 Beitrag von Helmut »

Egal, und wenn die Kupplung nur ein Jahr hält, hätte man so einen Abschlepper hier im Raum Köln auf der immer verstopften A1 / A3 könnte man damit wahrscheinlich so viel an Gebühren beim abschleppen von leigengebliebenen und Unfallfahrzeugen kassieren, das sich der Wechsel der Kupplung jedes Jahr lohnen würde.
Rettungsgassen können die Damen und Herren in ihren Blechbüchsen ja schon lange nicht mehr bilden :evil: (steht in der StVO!!) und wenn der 7,5 - Tonnen-Schleppwagen sich dann erst mal den Weg durch den Stau bahnen muß... Mit der Technik ginge es mit Sicherheit wesentlich schneller.
Wie kriegt man so ein Fahrzeug nur beim deutschen TÜV zugelassen? :? Ist ja überhaupt DIE :idea: Geschäftsidee in Ballungsräumen... :shock:

Gruß

Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!

schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
Antworten