Lenker

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Frank
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2005, 12:27
Wohnort: 95173 Schönwald
Kontaktdaten:

Lenker

#1 Beitrag von Thomas Frank »

Hallo LTler

Zerlege gerade meine Dicke und hänge an einen klitzekleinen Problem fest, der Lenkerverkleidung. Will die Lenkerverkleidung demontieren und habe Probleme mit der Schraube in der Nähe des Zündschlosses. Da man blind arbeiten muss finde ich einfach nicht den richtigen Schrauber dafür. Langsam denke ich das die Schraube bei der letzten Demontage durch den Freundlichen abgedreht wurde.

Kann mir jemand sagen welchen Schrauber/Imbus ich dafür benötige?
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
p.rauch

#2 Beitrag von p.rauch »

Hallo Thomas,

ist normalerweise TX 15 oder 20 aber eigentlich die gleiche Größe wie bei der Schraube richtung Lenkergriff.
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#3 Beitrag von Bernard »

Können aber auch Imbusschrauben sein.
Hatte das gleich Problem. Habe dann mal richtig hingeschaut (Spiegel unter Lenker zur Schraube ausrichten), hatte der :lol: mir bei der letzten Inspektion die Torks gegen Imbusschrauben getauscht. Müßte ein 3 Imbusschlüssel sein.
Gruß Bernard
kub0711

#4 Beitrag von kub0711 »

Meinst du die Lenkerverkleidungschalen oder die Platte?
Bei den Schalen sind aussen und innen die selben Werkzeuge nötig. Und den äusseren kann man von unten mit eingeschlagenem Lenker sehen.

Gruss
kai
Benutzeravatar
Thomas Frank
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2005, 12:27
Wohnort: 95173 Schönwald
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Thomas Frank »

Dann hat sie der Freudliche vermutlich abgedreht bei der letzten Montage, super. Naja werd sie schon irgendwie rausbekommen.
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Thomas F. hat geschrieben:Dann hat sie der Freudliche vermutlich abgedreht bei der letzten Montage, super. Naja werd sie schon irgendwie rausbekommen.
Hi Thomas,

ich glaube nicht, dass die Schraube abgedreht ist. Dann reisst die Gewindebuchse im Oberteil eher ab.
Original ist da ein recht kleiner Inbus 3 oder 4 mm drin. Bei den Linsenkopfschrauben rutscht der Schlüsser dann immer am Loch vorbei. Etwas leichter geht das mit eine Inpus mit Kugelkopf. Ansonsten mit Spiegel mal ins Loch reinschauen. Das reinschrauben ist hinterher genauso übel. :cry:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Thomas Frank
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2005, 12:27
Wohnort: 95173 Schönwald
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Thomas Frank »

dietersiever hat geschrieben:Etwas leichter geht das mit eine Inpus mit Kugelkopf.
So war es mit den 3er Imbus hab ich´s ned geschafft, hab mir dann nen 3er mit Kugelkopf besorgt und es ging.

Danke für Eure Hilfe
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
Antworten