Anfrage an unsere Navi - und Versicherungsexperten:
Ist das BMW Navi II Plus ein mobiles oder ein festinstalliertes Gerät??
Grund meiner Anfrage ist, mir wurde auf einem Parkplatz dieses Navi vom Motorrad gestohlen.
Meine Versicherung ist der Meinung, es kann mangels „Einbruchspuren“ kein „Einbruchdiebstahl“ nachgewiesen werden und dass das BMW Navi II ein mobiles
Gerät ist.
Ich bin der Meinung, dass, wenn ein Teil mit dem Fahrzeug verschraubt ist,
als fest eingebaut anzusehen ist.
In der Kurzanleitung für das Navi steht: Lösen Sie die Verriegelung an der Montagevorrichtung mit dem Sicherheitsschraubendreher.
Gruss Ulla & Mike
Anfrage an unsere Navi - und Versicherungsexperten
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 19. Mai 2005, 23:45
- Mopped(s): jetzt HONDA GL 1800
Anfrage an unsere Navi - und Versicherungsexperten
MfG
HONDA GOLDWING
GL 1800
HONDA GOLDWING
GL 1800
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Die Teilkasko zahlt den Diebstahl von fest angebauten Teilen, die gestohlen werden. Wird zb mein Auto aufgebrochen und das Radio ist weg, zahlt das die Versicherung. Wird jetzt aber die Handtasche gestohlen, die im Auto liegt, ist dies über die Teilkasko nicht gedeckt. Aber teilweise ist das dann über die Hausratversicherung abgedeckt , sofern ich Diebstahl aus KFZ innerhalb Deutschlands abgedeckt habe. Eine Erweiterung auf den europäischen Raum ist möglich.
Das ganze ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, da jeder Anbieter verschiedene Leistungspakete in der Hausratversicherung hat.
Rufe aber morgen gern in der Fachabteilung bei uns an und frage dort noch einmal nach. Intersiert mich jetzt selber genau. So ein Fall hatte ich auch noch nie.
Gruß Frank
Das ganze ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, da jeder Anbieter verschiedene Leistungspakete in der Hausratversicherung hat.
Rufe aber morgen gern in der Fachabteilung bei uns an und frage dort noch einmal nach. Intersiert mich jetzt selber genau. So ein Fall hatte ich auch noch nie.
Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 5. August 2004, 22:43
Da ich dieses Risiko ebenfalls absichern wollte habe ich, als ich mir den Garmin zulegte, Baugleich BMWII, in Kraft-Betriebsabteilung der Allianz
angefragt:
Da Frau Garmin fest mit dem Krad verschraubt ist, sei´s auch nur mit der kleinen Schraube am Halter, ist sie lt. AKB(Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung) gegend Diebstahl versichert.
Wenn Dir jemand die Spiegel klaut, sind sie ebenso versichert und die haben keine Schrauben.
Da die AKBs bei den Versicherungen ähnlich gestrickt sind, musst Du nur nachlesen und dich auf den richtigen §en berufen.
Hat mit Einbruchdiebstahl nichts zu tun. beim PKW sind die Alufelgen ebenfalls gegen Diebstahl versichert (Teilkasko).
Gibt es da Einbruchspuren.
(kleine Argumentationshilfe für Dich)
Wenn Du keine Lösung mit der Versicherung
findest, schalte Deinen RA ein und wechsle zur nächsten Hauptfälligkeit.



Da Frau Garmin fest mit dem Krad verschraubt ist, sei´s auch nur mit der kleinen Schraube am Halter, ist sie lt. AKB(Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung) gegend Diebstahl versichert.
Wenn Dir jemand die Spiegel klaut, sind sie ebenso versichert und die haben keine Schrauben.
Da die AKBs bei den Versicherungen ähnlich gestrickt sind, musst Du nur nachlesen und dich auf den richtigen §en berufen.
Hat mit Einbruchdiebstahl nichts zu tun. beim PKW sind die Alufelgen ebenfalls gegen Diebstahl versichert (Teilkasko).
Gibt es da Einbruchspuren.
(kleine Argumentationshilfe für Dich)



Wenn Du keine Lösung mit der Versicherung


Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!
Gruß - Alexander und Daggi
denn jeder Meter zählt!!
Gruß - Alexander und Daggi
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Mike,
die Versicherungen machen gerne solche Zicken um zu sehen was der Kunde macht. Du solltest da deutlich vorbingen das mit dir sowas nicht zu machen ist. Wenn´s nötig ist mit Rechtbeistand. Dann besinnen sich die Versicherungen recht schnell.
Dieter
die Versicherungen machen gerne solche Zicken um zu sehen was der Kunde macht. Du solltest da deutlich vorbingen das mit dir sowas nicht zu machen ist. Wenn´s nötig ist mit Rechtbeistand. Dann besinnen sich die Versicherungen recht schnell.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 19. Mai 2005, 23:45
- Mopped(s): jetzt HONDA GL 1800
Kommen wir doch noch mal auf das gestohlene Navi zurück.
Die Versicherung zahlt jetzt plötzlich doch! Ein Wunder? Nein! Ein Einschreiben mit ein paar Tipps aus diesem "Fred" wurde erst mal ignoriert. Habe dann Telefonisch nachgeharkt, Vorzimmerdame meint ihr Chef sei in Urlaub und kam dann auch mit dem Halbwissen blubblablä, das Navi sei nicht versichert. Auf meinen Einwand das Telefonische Absprachen für mich nicht von belang seien meinte sie „man bemerke“, sie könne mich mal mit ihrem Chef verbinden
ich habe dann dankend abgelehnt und eine nach frist bis zum 15. 11. gesetzt mit der Drohung die Sache meinem Rechtsanwalt zu übergeben.
Ja habe wir denn Heut schon Weihnachten ??
Heute kam der Scheck – Selbstbehalt - Zeitwert
Die Versicherung zahlt jetzt plötzlich doch! Ein Wunder? Nein! Ein Einschreiben mit ein paar Tipps aus diesem "Fred" wurde erst mal ignoriert. Habe dann Telefonisch nachgeharkt, Vorzimmerdame meint ihr Chef sei in Urlaub und kam dann auch mit dem Halbwissen blubblablä, das Navi sei nicht versichert. Auf meinen Einwand das Telefonische Absprachen für mich nicht von belang seien meinte sie „man bemerke“, sie könne mich mal mit ihrem Chef verbinden



Ja habe wir denn Heut schon Weihnachten ??
Heute kam der Scheck – Selbstbehalt - Zeitwert
MfG
HONDA GOLDWING
GL 1800
HONDA GOLDWING
GL 1800
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Hallo Mike,
ist doch sehr schön, zeigt leider mal wieder, das die Versicherer lieber kassieren als mal bezahlen, wenn denn mal was war.
Hoffen wir, daß der Dieb damit keinen Spaß hat, den Freischaltcodes und Unterlagen hat er ja nicht.
Ich kenn mich da nicht aus, vielleicht machst Du Dich aber mal bei Garmin Deutschland schlau, ob die nicht irgendwann eine diesbezügliche Anfrage auf den Tisch bekommen. Dann könnte man den Dieb vielleicht auch noch strafrechtlich drankriegen.
Gruß Frank
ist doch sehr schön, zeigt leider mal wieder, das die Versicherer lieber kassieren als mal bezahlen, wenn denn mal was war.
Hoffen wir, daß der Dieb damit keinen Spaß hat, den Freischaltcodes und Unterlagen hat er ja nicht.
Ich kenn mich da nicht aus, vielleicht machst Du Dich aber mal bei Garmin Deutschland schlau, ob die nicht irgendwann eine diesbezügliche Anfrage auf den Tisch bekommen. Dann könnte man den Dieb vielleicht auch noch strafrechtlich drankriegen.
Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015