Neue LT

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Günther Jockisch
Beiträge: 127
Registriert: 3. April 2004, 22:12

Neue LT

#1 Beitrag von Günther Jockisch »

Hallo und guten Abend,

trage mich mit dem Gedanken meine Dicke gegen eine gebrauchte mit elektr.-hydr. Hauptständer zu tauschen.
Haben alle 116 PS - Maschinen diese Ausstattung?

Danke und Gruß
Günther
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#2 Beitrag von Hosemin »

Hallo Günther
Ja,alle Maschinen mit elektr.-hydr. Hauptständer haben 116 PS , soweit mir bekannt ist.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#3 Beitrag von Peter Schmengler »

Jawoll,...und oder auch umgekehrt.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Neue LT

#4 Beitrag von BMW-Biker »

Günther Jockisch hat geschrieben:Haben alle 116 PS - Maschinen diese Ausstattung?

Jein???
es soll ein Drosslungssatz für die LT/M geben dann hat auch die LT/M nur noch 98 PS :roll:
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#5 Beitrag von Peter Schmengler »

aber Gerhard,

daß es noch viel mehr für die LT gibt, wissen wir doch. Die Serie ab 04 ist jedenfalls mit 116 PS ausgestattet.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#6 Beitrag von ekj »

Braucht man soooviel PS für den elektr. Hauptständer? :?:


.
..
...und wech



Schönes WE :D
Ewald
kub0711

#7 Beitrag von kub0711 »

Jupp, fürs automatische ABbocken :P

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Ne Ewald,

nicht für den Hauptständer, sondern für den der auf der Kiste draufsitzt :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#9 Beitrag von Elvis1967 »

So einen Bockständer hätte ich auch gern :twisted:


Duck und wech

Gruß Frank :D :D :D
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Antworten