Steuerkettenriss

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Steuerkettenriss

#1 Beitrag von frankenralf »

Hallo zusammen,

mein zuständiger Schrauber hat mir gestern berichtet, dass in seiner Garage derzeit das Motorrad seines Chef's stünde.
K1200RS.
Auf der Rückfahrt aus den Alpen ist auf der BAB ohne weitere Vorwarnung die Steuerkette gerissen. KM Stand rund 40.000.

Entspricht einem fatal error am PC.
Hat jemand schon mal von einem ähnlichen Schaden im LT Lager gehört?

Ich mache mir so langsam Sorgen, ob ich das richtige Motorrad fahre.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

#2 Beitrag von Peter_LT »

Hallo Ralf,

Mir ist nicht bekannt das irgendwo schon mal eine Steuerkette gerissen ist. Die Ketten werden mit der Zeit länger und fangen an zu rasseln. Aber reißen :?:
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Gnurz »

Also eine stark geweitete Steuerkette habe ich bei meiner LT bei etwa 40TKM ausgewechselt. Sicher ungewöhnlich, aber deswegen das Mopped in Frage stellen....
Dafür fahren einfach zu viele von der Motorenart herum. Hier habe ich einen Riss der Steuerkette überhaupt noch nicht gelesen.
Always faster...
kub0711

#4 Beitrag von kub0711 »

Wegen einem solchen Schaden?

Ich glaub, da gibts bedeutendere Probleme.
Vorkommen kann alles, ist das Krux der Technik.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
LT_Jörg
Beiträge: 147
Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
Wohnort: Niedersachsen

#5 Beitrag von LT_Jörg »

... wen Du tatsächlich überlegst, ob Du das richtige Motorrad fährst, kann die Antwort nur 'NEIN' lauten.
Ich frage mich sowieso schon einige Zeit, warum hier so viele über irgendwelche Macken dieses Motorrades nachdenken - die meistens übrigens NACHDEM sie sich das Teil gekauft haben :shock:
Fahrt doch lieber, damit ihr sie richtig kennenlernt :wink:
Viele Grüsse sendet

Jörg

-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#6 Beitrag von Bernard »

@ Jörg
Es kommen jetzt die langen Abende, da kommt man schon mal ins grübeln
Gruß Bernard
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von frankenralf »

Hallo Jörg,

laß mal Luft ab! Nächstes Mal werde ich halt im Autogrammstil schreiben:

"Steuerkettenriss- stop - wer hatte das schon stop"

Ist das eher in Deinem Sinn?

Immerhin habe ich in dem Jahr schon runde 1000 Euro in die Mühle an Reparaturen gesteckt. Ich hab in der Saison rund 10.000 km gefahren- Ja, ich weiß das das nicht unbedingt die Welt ist- aber mit 3 kleinen Kindern ist das schon die Schmerzgrenze.

Bernard,

ja, ja die langen Winterabende. Von wegen! Am Wochenende ist noch mal schöneres Wetter gemeldet.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Antworten