Schalthebel verstellen??
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Schalthebel verstellen??
Hallo Schrauber,
kann der Schaltheben in der Höhe verstellt werden? Da ich mir Schuhe mit dickerer Sohle kaufen musste, um besser mit den Füßen auf den Boden zu kommen, habe ich nun das Problen, dass ich nur noch mit der überstehenden Sohle schalten kann und die ist schon arg in Mitleidenschaft getreten,. Wenn das Teil zu verstellen ist, bitte auch mitteilen, wie es gemacht wird.
kann der Schaltheben in der Höhe verstellt werden? Da ich mir Schuhe mit dickerer Sohle kaufen musste, um besser mit den Füßen auf den Boden zu kommen, habe ich nun das Problen, dass ich nur noch mit der überstehenden Sohle schalten kann und die ist schon arg in Mitleidenschaft getreten,. Wenn das Teil zu verstellen ist, bitte auch mitteilen, wie es gemacht wird.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
Hi,
ich habe den Schalthebel noch nicht in der Höhe verstellt, weiss aber (ich habe das Schaltgestänge schon mal ersetzt) dass hinter der Fußrastenplatte das Schaltgestänge verstellbar ist. Wenn Du die Platte ab hast siehst Du den Rest als selbsterklärend. Ganz sicher kein grosses Ding!
Liebe Grüsse aus Hessen.
Thomas
ich habe den Schalthebel noch nicht in der Höhe verstellt, weiss aber (ich habe das Schaltgestänge schon mal ersetzt) dass hinter der Fußrastenplatte das Schaltgestänge verstellbar ist. Wenn Du die Platte ab hast siehst Du den Rest als selbsterklärend. Ganz sicher kein grosses Ding!
Liebe Grüsse aus Hessen.
Thomas
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Wofgang,
die Mechanik des Schalthebels wird über verschiedene Umlenkungen mit Kugelkopf geführt. Da könnte eine geringe Einstellung möglich sein. Sonst muss zwischen dem ersten und zeiten Kugelgelenk die Gewindestange gegen eine längere ausgetauscht werden.
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/album107/106_G.jpg
Dieter
die Mechanik des Schalthebels wird über verschiedene Umlenkungen mit Kugelkopf geführt. Da könnte eine geringe Einstellung möglich sein. Sonst muss zwischen dem ersten und zeiten Kugelgelenk die Gewindestange gegen eine längere ausgetauscht werden.
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/album107/106_G.jpg
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
Hallo Dieter,
erstmal, ich habe einen Scheinerespekt vor Deinem technischen Know how. Ich hätte mich im Leben nicht drangetraut, ne Dicke von Grund auf aufzubauen, wie Du das gemacht hast. Echt Hut ab!
Was das Schaltgestänge betrifft, müsste es nicht eine kürzere Gewindestange sein? Da die Sohle des Schuhs ja höher ist, müsste der Schalthebel doch nach oben!?
Liebe Grüsse
Thomas
erstmal, ich habe einen Scheinerespekt vor Deinem technischen Know how. Ich hätte mich im Leben nicht drangetraut, ne Dicke von Grund auf aufzubauen, wie Du das gemacht hast. Echt Hut ab!
Was das Schaltgestänge betrifft, müsste es nicht eine kürzere Gewindestange sein? Da die Sohle des Schuhs ja höher ist, müsste der Schalthebel doch nach oben!?
Liebe Grüsse
Thomas
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Thomas,
deine Betrachtung ist erstmal richtig. Die Frage stellt sich aber ob der Schuh oben oder unten zu wenig Platz hat. Wenn oben der Platz fehlt habe ich recht, wenn unten der Platz fehlt hast Du recht.
Dieter
deine Betrachtung ist erstmal richtig. Die Frage stellt sich aber ob der Schuh oben oder unten zu wenig Platz hat. Wenn oben der Platz fehlt habe ich recht, wenn unten der Platz fehlt hast Du recht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
- Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
- Wohnort: Duisburg
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Diese Zeichnungen sind im ETK enthalten.Matthias DU hat geschrieben:Hallo Dieter,
wo hast Du die Explosionszeichnungen her ??
Sind die irgendwo Online ??
Entschuldige bitte mein Unwissen - aber ich bin noch relativ neu hier.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Matthias,Matthias DU hat geschrieben:wo hast Du die Explosionszeichnungen her ??
Sind die irgendwo Online ??
guckst Du unter http://www.realoem.com/bmw/select.do?vi ... 200&arch=0
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Wolfgang,Wolfgang HB hat geschrieben:Werrde mal versuchen eure Ratschläge in die Tat umzusetzen.
wenn Du da selbst bei gehst würde mich interessieren wie viel Verstellung ohne Austausch der Gewindestange möglich sind.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten: