Hallo Kollegen
Kennt jemand von Euch einen guten und günstigen Lackierer im Raum Nordostbayern?
Ich war heute beim Lackierer in unserer Stadt und ich dachte er dreht ein bischen ab mit seinen Preisen. Will meine Dicke evtl. mit diesen mehrfarbigen Lack lackieren lassen. Als Preis nannte er mir für meine Dicke 700 € mit normalen Lack und mindestens das 3-fache für den Speziallack. Für solche Preise lass ich sie lieber so wie sie ist, aber vielleicht kennt jemand von Euch ne andere Lösung.
Lackierung
- Thomas Frank
- Beiträge: 65
- Registriert: 24. September 2005, 12:27
- Wohnort: 95173 Schönwald
- Kontaktdaten:
Lackierung
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
hmmm, wenn du einen Lackier im Preis drückst und sei es durch einen anderen/billigeren Lackierer, wird das Ergebnis entsprechend sein.
Ich spreche aus guter Erfahrung, habe mich eine zeitlang auf das fertigmachen von Unfallfahrzeugen spezialisiert.
Ich halte 700 Euro zwar für teuer, aber angemessen. Bedenke, es ist Plastik und muß entsprechend vorbehandelt werden. Das ganze Zeug hat Ecken und Kanten und will zum Lackieren aufgehängt und lackiert werden. Die Arbeit ist dabei das teuerste und da steckt ne Menge drin. Kaum ein Teil liesse sich mit der Maschine durchgängig schleifen.
Ich spreche aus guter Erfahrung, habe mich eine zeitlang auf das fertigmachen von Unfallfahrzeugen spezialisiert.
Ich halte 700 Euro zwar für teuer, aber angemessen. Bedenke, es ist Plastik und muß entsprechend vorbehandelt werden. Das ganze Zeug hat Ecken und Kanten und will zum Lackieren aufgehängt und lackiert werden. Die Arbeit ist dabei das teuerste und da steckt ne Menge drin. Kaum ein Teil liesse sich mit der Maschine durchgängig schleifen.
Always faster...
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hi!
Also uns würde eine etwas frischere Farbgestaltung gefallen. Eventuell sogar eine 2 Farbenlackierung wie z.B. blau-weiß metallic oder dunkelblau-silbermetallic
Ein helles leuchtendes weinrot-metallic oder blaugrün metallic. Einfach mal was anderes als diese phantasielosen 3 Farben die BMW anbietet.
Die Modellfarben 2007 schlagen ja wirklich alles
Auswahl gleich null
Möchte mal wissen welche Dumpfbackendesigner so etwas festlegen.
Also uns würde eine etwas frischere Farbgestaltung gefallen. Eventuell sogar eine 2 Farbenlackierung wie z.B. blau-weiß metallic oder dunkelblau-silbermetallic
Ein helles leuchtendes weinrot-metallic oder blaugrün metallic. Einfach mal was anderes als diese phantasielosen 3 Farben die BMW anbietet.
Die Modellfarben 2007 schlagen ja wirklich alles





Möchte mal wissen welche Dumpfbackendesigner so etwas festlegen.

Beste Grüße!
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten: