Und dann blieb Sie einfach stehen !!!

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

Und dann blieb Sie einfach stehen !!!

#1 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo LT, ler

Vorletzten Sonntag morgens um 9:00 Uhr. wir treffen uns an einer Autobahn Raststätte und wollen in den Thüringer Wald. Wir allerdings als einzige 1200 LT.
Alle da, wir können los, denkste, alle wech, nur Gudrun und Jörg nicht.
Das ding springt nicht an. Benzinpumpe läuft, Batt. voll, der Anlasser dreht, aber kein Ton von einer Zündung zu hören. Alles mögliche probiert, immer wieder auf den Anlasserknopf gedrückt, Batt. fast leer georgelt und dann das schöne Geräusch, Sie läuft wieder. Mit gemischten Gefühlen in Richtung Thüringer Wald.
20 km später auf der Autobahn bei 120km/h der Motor bleibt stehen.
Für 5 sek. kein Vortrieb mehr, doch dann wieder alles normal.

Die Kollegen überholt, die Führung übernommen, aber nicht in den Th. Wald, sondern zu BMW in Göttingen. Sehr schöner Laden ,
freundlich und hilfsbereit. Die Dicke sofort in die Werkstatt. Ah, Fehlerspeicher auslesen. Denkste nichst drin.

Also alles ok. Weiter in den Th. Wald.
Uns siehe da die Dicke muckt nicht mehr. Bis Sonntag abend 800 Km ohne Mucken gefahren.

Nächsten Sonntag, lieber allein los, nicht wieder blamieren, das war auch gut so.

80 km gefahren under der Motor Steht, und steht.
Sonntag mittag meinen :D angerufen. Jau ich hol dich ab. Sind ca 130 km, bin in 2. Std da. War er auch. Aber mit einem Anhänger der bestenfalls zum Sch.... fahren taugt. Na egal, die dicke drauf und nun,wo mach ich die fest ? Hatte glücklicherweise mein WÜDO Verzurr System dabei.
Da kommt der doch tatsächlich mit etwas besseren Bindfäden um die Ecke.
Na gut dann eben so, der Anhänger hatte eh nur 2 Oesen.

Auf jeden Fall hat er Sie gut In die Niederlassung gebracht, wo Sie nun steht und nicht anspringt.

Bevor hier gleich 100 Antworten auflaufen: Benzin ist drin.

Hat jemand von euch so etwas schon einmal gehabt

Gruß Jörg und Gudrun
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
PS
Beiträge: 119
Registriert: 14. Mai 2006, 20:47

#2 Beitrag von PS »

Fehlerspeicher ohne Fehlermeldung?
Dann fange ich mal mit einfachsten möglichen Fehler an:
Kontaktschalter am Seitenständer defekt? Den Fehler könnte man ja relativ einfach ausschliessen.
Gruß
Peter
war schön hier im Forum!!
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#3 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo Peter.
der Schalter ist mit der Schaltung gekoppelt, und dann dreht der Anlasser auch nicht.

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
PS
Beiträge: 119
Registriert: 14. Mai 2006, 20:47

Re: Und dann blieb Sie einfach stehen !!!

#4 Beitrag von PS »

curtiss_1 hat geschrieben: Anlasserknopf gedrückt, Batt. fast leer georgelt
wäre ja auch zu einfach gewesen :oops:
Gruß
Peter
war schön hier im Forum!!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Jörg,

das ich hier noch nichts von solchen Fehler gelesen habe ist das kein typischer Fehler.

Ich Tipp aber auch mal mit und tippe auf Killschalter.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#6 Beitrag von curtiss_1 »

Hi Dieter,

bei betätigten Killschalter dreht der Anlasser nicht.

Gebt eure Tipps ab, mal sehen wer recht hat.
Ich hoffe der :D wirds finden.


Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
PS
Beiträge: 119
Registriert: 14. Mai 2006, 20:47

#7 Beitrag von PS »

PS hat geschrieben:Fehlerspeicher ohne Fehlermeldung?
Dann fange ich mal mit dem einfachsten möglichen Fehler an:
Kontaktschalter am Seitenständer defekt? Den Fehler könnte man ja relativ einfach ausschliessen.
wie funktioniert diese Schaltung eigentlich? Bei ausgeklappten Seitenständer lässt sich der Anlasser nicht schalten und die Zündung ist ausgeschaltet. Diese Funktionen schalten parallel. Ist der Stromkreis der gleiche?
Gruß
Peter
war schön hier im Forum!!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#8 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Jörg,
dann werde ich mich auch mal probieren. Ich tippe auf die Wegfahrsperre die die Zündung einfach unterbricht.
Jetzt sage nicht, wenn die Wegfahrsperre aktiviert ist dreht der Anlasser nicht. Das Stimmt zwar aber die Wegfahrsperre unterbricht auch die Strom zufuhr zur Zündspule.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Dieter Siever »

PS hat geschrieben:wie funktioniert diese Schaltung eigentlich? Bei ausgeklappten Seitenständer lässt sich der Anlasser nicht schalten und die Zündung ist ausgeschaltet. Diese Funktionen schalten parallel. Ist der Stromkreis der gleiche?
So einfach ist das nicht. Laut Schaltplan gehen die Signale alle getrennt auf die Elektronik wo das dann ausgewertet wird.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#10 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo,

was ich nicht erwähnt habe, ist:

die Dicke hat einmal nach dem drücken des Anlasses gezündet, ganz kurz und dann nicht mehr.

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
martin_life
Beiträge: 16
Registriert: 20. September 2006, 14:14
Wohnort: Achim

Hallgeber

#11 Beitrag von martin_life »

Hallo ich bin zwar noch ein LT-Greenhorn aber ich tippe mal auf den Hallgeber der Zündung.
Benutzeravatar
Marina
Beiträge: 10
Registriert: 25. Februar 2005, 23:16

#12 Beitrag von Marina »

Moin,
oder aber Wegfahrsperre da gab es einen Rückruf da sich einige selber eigeschaltet haben.
Fahre nie schneller als Dein SCHUTZENGEL fliegen kann !!!!
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 69
Registriert: 20. Februar 2006, 07:17
Skype: WhatsApp
Mopped(s): Harley,Enduro 650, NSU Quickli
Wohnort: 76889 Vorderweidenthal

Re: Und dann blieb Sie einfach stehen !!!

#13 Beitrag von Pfälzer »

Auf jeden Fall hat er Sie gut In die Niederlassung gebracht, wo Sie nun steht und nicht anspringt.

Bevor hier gleich 100 Antworten auflaufen: Benzin ist drin.

Hat jemand von euch so etwas schon einmal gehabt

Gruß Jörg und Gudrun[/quote]

hallo Jörg,
das selbe Thema/Sch... hatte ich mit meiner LT auch, nur das ich gerade in Rumänien unterwegs war und keine Hilfe weit und breit zu erwarten hatte.LT ging unter der fahrt aus.Alles " mögliche " probiert keine Chance :-( bei BMW angerufen, naja hätte ich mir sparen können( siehe Beitrag im Forum unter Tour zum Schwarzen Meer ) :evil: LT habe ich nach Deutschland zu meinem :lol: bringen lassen, dort wurde ein Teil nach dem anderen ausgetauscht, ca.3Wochen lang und zum Schluss wurde das Steuergerät ersetzt, nun fährt sie wieder. :!:
viele Grüsse
Stefan
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#14 Beitrag von curtiss_1 »

Hi,

das Rätsel soll gelöst sein.
Meine Dicke steht wieder in der Garage.

lt BMW soll ein Hauptdraht an der Zündspule ab gewesen sein.

Ich wills glauben, denn sie läuft wieder.
Und die 10.000 Km Inspektion auch gleich mitgemacht.

Danke nochmals für eure Tipps.

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
martin_life
Beiträge: 16
Registriert: 20. September 2006, 14:14
Wohnort: Achim

#15 Beitrag von martin_life »

Na sach ich doch Zündung ??!! :lol: :oops:
Antworten