Klappe kaputt

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#26 Beitrag von BMW-Kalle »

Thomas wer wird denn mit nem ALDI-Teil an ner LT wörkeln, das wäre ja genauso als wenn man mit nem Lollistiel in einer Inbusschraube rumpopelt. :mrgreen:



DUCKUNDWECH...................

Gruß Kalle
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Kalle,

bin halt nur "homeworker" :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#28 Beitrag von BMW-Kalle »

OK
PS
Beiträge: 119
Registriert: 14. Mai 2006, 20:47

#29 Beitrag von PS »

noch eine Anmerkung an all die "Minderbemittelten" ohne Dremel und die, die den Abrieb außen vor lassen wollen:
Die Verschlussmechanik des Topcase ist relativ einfach konstruiert, lässt sich einfach demontieren und wieder montieren.
Im ausgebauten Zustand lassen sich die neue Form und das Maß der Verschlusshaken auch gut vergleichen, in dem man sie ganz einfach übereinander legt. Sollen ja schließlich exakt gleich bearbeitet sein.
Gruß
Peter
war schön hier im Forum!!
martin_life
Beiträge: 16
Registriert: 20. September 2006, 14:14
Wohnort: Achim

#30 Beitrag von martin_life »

Hallo

kann man nicht auch die beiden Bolzen im Oberteil durch dünnere ersetzen ??

Ich meine nur für denn Fall das sich die Dichtung setzt oder der Kunstoff altert oder oder oder . Mann könnte dann auch wieder zurückbauen ??? :?: :?:

Gruß

Martin
Benutzeravatar
Friedl
Beiträge: 30
Registriert: 8. Mai 2006, 13:03
Wohnort: 97440 Werneck

Klappe ausbauen

#31 Beitrag von Friedl »

Darf ich von Euerem Erfahrungsschatz profitieren und um Anleitung bitten wie und in welcher Reihenfolge man die Klappe ausbaut?
Gruss Friedl
Erst mal vor der eignen Türe kehren
Benutzeravatar
Pathfinder_de
Beiträge: 10
Registriert: 20. Juli 2008, 17:04
Mopped(s): K1200LT ´99 + Indian Chief´48
Wohnort: Bremen & Wendelstein

Re: Klappe kaputt

#32 Beitrag von Pathfinder_de »

Moin zusammen,
hat schon jemand erfolgreich die Klappe repariert, schweißen scheidet ja wohl aus. Der von Bonzo beschriebene Weg, mit dem hinterlegten Metallstreifen, klingt sehr vielversprechend, aber hat er sich auch bewährt? Wäre dankbar für jeden Tipp!
Ansonnsten wünsche ich allen einen guten Rutsch und einen super Start in die neue Saison :D
Gruß Detlef
_______________________________________________________
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis
Benutzeravatar
wuschel
Beiträge: 97
Registriert: 2. Juli 2009, 11:29
Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
Wohnort: 97456 Dittelbrunn

Re: Klappe ausbauen

#33 Beitrag von wuschel »

Friedl hat geschrieben:Darf ich von Euerem Erfahrungsschatz profitieren und um Anleitung bitten wie und in welcher Reihenfolge man die Klappe ausbaut?
Gruss Friedl
Hallo Friedl
Schau mal hierhttp://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... kt_K1200LT oder hierviewtopic.php?f=111&t=45823 ich habe die Reperatur durchgeführt bis jetzt hält es bin aber seidem erst zirka 1000 km gefahren bin aber sicher das es lange hält.Das ausbauen ist kein Problem mußt nur die Blindnieten ausbohren.
Du Wohnst ja nicht weit weg von mir
Grüße von Roland (Wuschel) aus Franken
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
Benutzeravatar
wuschel
Beiträge: 97
Registriert: 2. Juli 2009, 11:29
Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
Wohnort: 97456 Dittelbrunn

Re: Klappe kaputt

#34 Beitrag von wuschel »

Hallo Friedl
Da habe ich mich im Datum total verlesen :oops: :oops: das war ja schon 2007 ich denke du hast deine Klappe natürlich von der LT schon längst in Ortnung gebracht
Ich hoffe das die Links aber auch den Pathfinder_de weiderhelfen
Grüße von Roland (Wuschel) aus Franken
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
Benutzeravatar
Friedl
Beiträge: 30
Registriert: 8. Mai 2006, 13:03
Wohnort: 97440 Werneck

Re: Klappe kaputt

#35 Beitrag von Friedl »

wuschel hat geschrieben:Hallo Friedl
Da habe ich mich im Datum total verlesen :oops: :oops: das war ja schon 2007 ich denke du hast deine Klappe natürlich von der LT schon längst in Ortnung gebracht
Ich hoffe das die Links aber auch den Pathfinder_de weiderhelfen
Hi Roland,
mach Dir keinen Kopf - hab dem Pathfinder auch meine Lösung per PN gemailt. Leider noch kein Feedback erhalten.

Gruss Friedl
Erst mal vor der eignen Türe kehren
Benutzeravatar
Pathfinder_de
Beiträge: 10
Registriert: 20. Juli 2008, 17:04
Mopped(s): K1200LT ´99 + Indian Chief´48
Wohnort: Bremen & Wendelstein

Re: Klappe kaputt

#36 Beitrag von Pathfinder_de »

Moin Friedel,
ein abschließendes Feedback kann ich leider auch noch nicht geben, habe jetzt erstmal den empfohlenen Kleber aus der Bucht gefischt. :wink:
Sobald ich´s geklebt habe werde ich dann nochmal berichten.

Vielen Dank schon mal für Deine schnelle Reaktion :D

Grüße aus Wendelstein (bei Nürnberg)

Detlef
Gruß Detlef
_______________________________________________________
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis
Benutzeravatar
Pathfinder_de
Beiträge: 10
Registriert: 20. Juli 2008, 17:04
Mopped(s): K1200LT ´99 + Indian Chief´48
Wohnort: Bremen & Wendelstein

Re: Klappe kaputt

#37 Beitrag von Pathfinder_de »

Moin,
so es ist vollbracht, Klappe repariert mit dem von Friedel empfohlenen Wunderkleber und einer entsprechenden Verstärkung aus einem Alu-Vierkant :)
Macht einen soliden Eindruck und ich bin gespannt ob es hält.
Vielen Dank nochmals für die Anteilnahme 8)
Gruß Detlef
_______________________________________________________
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis
Antworten