Radiodisplay
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 25. September 2006, 18:03
- Wohnort: 77694 Kehl
Radiodisplay
Hallo,
nach mehreren Fahrten im Regen ist mein Display am Radio nun blind.
Wer hat diese Problem auch oder aschon davon gehört.
BMW lehnt Kulanz ab, da Maschine über sechs Jahre alt.
Gruß
Hans
nach mehreren Fahrten im Regen ist mein Display am Radio nun blind.
Wer hat diese Problem auch oder aschon davon gehört.
BMW lehnt Kulanz ab, da Maschine über sechs Jahre alt.
Gruß
Hans
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi hans,
willkommen im Forum. Hier werden Sie geholfen.
Wenn das Display blind ist, ist bei den meisten nur die Oberfläche verschmutzt. Da hilft nur polieren. Es gibt da zahlreiche Mittelchen zum polieren von Kunststoffscheiben.
Kauft da nicht die teuren Handyscheibenpolituren.
Die Politur besteht aus kleinsten Scheifpartikel in einer Paste eingerührt. Man nenne das auch Zahncreme.
Dieter
willkommen im Forum. Hier werden Sie geholfen.
Wenn das Display blind ist, ist bei den meisten nur die Oberfläche verschmutzt. Da hilft nur polieren. Es gibt da zahlreiche Mittelchen zum polieren von Kunststoffscheiben.
Kauft da nicht die teuren Handyscheibenpolituren.
Die Politur besteht aus kleinsten Scheifpartikel in einer Paste eingerührt. Man nenne das auch Zahncreme.
Dieter
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 26. September 2006, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- k12lt_rider
- Beiträge: 48
- Registriert: 25. September 2003, 22:19
- Wohnort: Leiden, NL
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 10. März 2003, 19:53
- Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
- Wohnort: 50859 Köln
Radiodisplay
Hallo Display-geschädigte,
habe das Zahnpasta-Polieren zum ersten mal in England beim warten auf die Fähre nach Hause gemacht und hat sofort funkioniert, wenn ich auch mit den Bemerkungen den unstehenden Motorradfahrer fertig werden mußte, die zum Teil nicht unbegründet waren ("20.000 Euro für so ein Motorrad und dann so was??")
Leider wird es von mal zu mal schlimmer, nach jedem Displayputzen wird das Erblinden heftiger.
Hat einer der Kollegen Fahrer mal was mit Schutzfolie, durschsichtiger Klebefolie oder Hartwachs versucht? In der kommenden, feuchteren und kälteren Jahreszeit habe ich nicht vor, täglich das Display zu schrubben, zumal ich, wenn ich schräg drauf schaue, so was wie feine Risse sehe.
Und bitte keine Bemerkungen wie "nur bei trockenem Wetter fahren" oder "bei Regen unterstellen" oder ähnliches.
Gruß
Helmut
habe das Zahnpasta-Polieren zum ersten mal in England beim warten auf die Fähre nach Hause gemacht und hat sofort funkioniert, wenn ich auch mit den Bemerkungen den unstehenden Motorradfahrer fertig werden mußte, die zum Teil nicht unbegründet waren ("20.000 Euro für so ein Motorrad und dann so was??")
Leider wird es von mal zu mal schlimmer, nach jedem Displayputzen wird das Erblinden heftiger.
Hat einer der Kollegen Fahrer mal was mit Schutzfolie, durschsichtiger Klebefolie oder Hartwachs versucht? In der kommenden, feuchteren und kälteren Jahreszeit habe ich nicht vor, täglich das Display zu schrubben, zumal ich, wenn ich schräg drauf schaue, so was wie feine Risse sehe.
Und bitte keine Bemerkungen wie "nur bei trockenem Wetter fahren" oder "bei Regen unterstellen" oder ähnliches.
Gruß
Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Radiodisplay
Helmut hat geschrieben:Und bitte keine Bemerkungen wie ..........
Hi Helmut,
ein interessanter Gesichtspunkt. Ich möchte natürlich nicht mit dem Zahncremetipp eine dauerhafte Beschädigung des Display verbreiten. Gundsätzlich ist mir aber nun klar, das durch das Scheifmittel, mehr ist die Zagncreme nicht, feinste Schleifspuren zurückbleiben. Nach der Reinigung muss also eine Versiegelung erfolgen damit der Schmutz sich nicht noch stärker in die Rillen setzen kann. Drum an alle wer hat schon mal mit welchen Mittelchen das Display behandelt und wie war der Erfolg? Ich meine z.B. Liquid Glas, Wachs und was es da noch so geben mag.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Ich habe das nach der Reinigung mal mit Wachs behandelt. Während es noch feucht war, super. Dann wurde das Wachs trocken und der Glanz und Durchblick war dahin.
Habe Poliert und poliert, war dann zwar mit Durchsicht, aber nicht schön. Also Wachs ist auch nicht die Lösung.
Habe Poliert und poliert, war dann zwar mit Durchsicht, aber nicht schön. Also Wachs ist auch nicht die Lösung.

Zuletzt geändert von Gnurz am 27. September 2006, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Always faster...
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. Mai 2006, 12:43
- Wohnort: 48683 Ahaus
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Reimund,Reimund Meyer hat geschrieben:lt. Internet verspricht Kunststoffversiegelung wahre Wunder.
versprechen können die meisten viel. Ich bin da immer etwas skeptisch. Die Zahncreme war auch ein Geheimtipp bis.......
Haben wir hier keinen Kunststofftechniker unter uns der das mal mit fachlichen Argumenten erklären kann.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 4. März 2005, 11:58
- Wohnort: 34225 Baunatal
Hallo, hier noch ein Tipp, den ich selbst getestet habe.
Nagellackentferner und anschschließend Kunststoffpflegemittel. Hat prima geklappt und ist dauerhaft gut. Anscheinend legt sich ein film von Wachs und Reinigungsmittel auf die Oberfläche, der dann einfach wieder gelöst und entfernt werden muß. (Alle Angaben ohne gewähr, aber gut gemeint)
mfg Bernd
Nagellackentferner und anschschließend Kunststoffpflegemittel. Hat prima geklappt und ist dauerhaft gut. Anscheinend legt sich ein film von Wachs und Reinigungsmittel auf die Oberfläche, der dann einfach wieder gelöst und entfernt werden muß. (Alle Angaben ohne gewähr, aber gut gemeint)
mfg Bernd
Profil: LT 04/2001 seit 03/05, SP 2720
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Re: Radiodisplay
Das habe ich auch auf meinem Display. Wenn ich richtig in den Gehirnwindungen forsche eigentlich schon seit Begin, also seit dem 3. Lebensjahr und 7000 km. Da habe ich meine gekauft.Helmut hat geschrieben:... wenn ich schräg drauf schaue, so was wie feine Risse sehe.
Ehrlich gesagt hat das bei mir noch keine Auswirkung auf die Lesbarkeit im Display gehabt.
Mal ne Frage, warum kann das Dislay denn eigtlich "erblinden"? Fahrt Ihr damit durch irgend welche "Wolken". Bei mir wir das Bike täglich benutzt und ich habe noch nicht einmal den Anflug des Erblindens. Ich finde das sehr merkwürdig. Hat der

Hasta Luego
JR
JR
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Ja Jens,
das ist bei meiner Alten ach so. Nach 180.000 km immer noch glasklar.
Meistens sind das Rückstände von Reinigungsmittelchen die so alle verwendet werden.
Dieter
das ist bei meiner Alten ach so. Nach 180.000 km immer noch glasklar.
Meistens sind das Rückstände von Reinigungsmittelchen die so alle verwendet werden.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- ping
- Beiträge: 32
- Registriert: 31. August 2006, 11:53
- Mopped(s): einige
- Wohnort: zella-mehlis
Moin Leute, das mit dem Display vom Radio hab ich auch so ähnlich, nur
kommt es mir vor als ob das Disp. aus vielen kleinen Teilen besteht, halt so als ob eine Frontscheibe vom Auto splittert.
Wer hat damit schon zu Tun gehabt ?
Der
sagt es sei das Alter ???? Der Bock ist erst Fünf.
Übrigens, wie wird ein Motorradjahr in Menschenjahre umgerechnet?
Beim Hund soll es Sieben zu Eins sein.
kommt es mir vor als ob das Disp. aus vielen kleinen Teilen besteht, halt so als ob eine Frontscheibe vom Auto splittert.
Wer hat damit schon zu Tun gehabt ?
Der

Übrigens, wie wird ein Motorradjahr in Menschenjahre umgerechnet?
Beim Hund soll es Sieben zu Eins sein.

DER WEG IST DAS ZIEL
Yamaha-XJ 650
BMW R 100R
Honda ST 1100
BMW K LT 1200
Yamaha-XJ 650
BMW R 100R
Honda ST 1100
BMW K LT 1200
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Der spinnt wohl. Nach fünf Jaheren ist das Neue noch nicht von ab. Wenn nach 5 Jahren der Kunststoff sich auflösen sollte fällt die Kiste nach 6 Jahren doch auseinander.ping hat geschrieben:Dersagt es sei das Alter ???? Der Bock ist erst Fünf.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Sehe das genauso.dietersiever hat geschrieben:Meistens sind das Rückstände von Reinigungsmittelchen die so alle verwendet werden.

Und jeder Versuch, das Display mit Zahnpaste und dgl. zu reinigen, welches feines Scheuergranulat inne hat, entfernt auf die schnelle jeden Schmutz, aber es zerkratzt jede Kunststoffoberfläche umso mehr .
Der Erfolg ist nur von kurzer Dauer und die Vergrauung erscheint in immer schnelleren Intervallen.

Selbst sogenannte Chromputzmittel fügen jeder Chromfläche tausende feinste Kratzer zu. Sieht unter dem Mikroskop wie eine Kraterlandschaft aus.
Mit der Zeit kommt die Verschmutzung immer schneller und ist schwerer zu reinigen. Dauert allerdings hier etwas länger als bei Kunststoff
Oder würde jemand auf die Idee kommen, mit der Zahnpaste seine LT an der Lackoberfläche zu polieren



@ping
weniger das Alter, sondern scharfe Reinigungsmittel, wie etwa sogenannte Kaltreiniger, lassen die Oberfläche rissig werden.
In weiterer Folge können diese Mittel nach und nach immer tiefer eindringen

Beste Grüße!