Mal wieder das Radio...

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

Mal wieder das Radio...

#1 Beitrag von Fenn Michael »

Hallo,bin neu hier,möchte Euch alle begrüßen und mich vorstellen! Also ich bin der Michl, 31 Jahre alt und fahre seit 2002 1200Lt! Vorher hatte ich eine 1500 GL ! Meine Fahrleistung ist ca. 15000 Km im Jahr und mein Mopped ist ein 2001er Modell mit ziemlicher Vollausstattung!

Jetzt aber mein Problem:
Mein Radio hat einen Treffer! Es lässt sich manchmal nicht ausschalten,wobei das Display ausgeht, aber der Radio spielt weiter!
Desweiteren hab ich ab und zu ein Rauschen auf den hinteren Lautsprechern ( als währen se kaputt ),aber das ist nur sporadisch! Nervt wie die Sau,da mann in diesem Fall die Radioeinstellungen wie -vorne-hinten-nicht nutzen kann! Funzt dann einfech nicht! Eine Stunde später alles wieder wie es soll! Selbst mein :) weiss keinen Rat mehr!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was kann mann evtl. tun?
Danke! Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Michel,

willkommen im Forum.

Du hast eine Krankheit der LT erwischt!
Das Radio hat wahrscheinlich einen Fehler. Das Teil kann von BMW nicht repariert werden und der Hersteller Becker will nicht reparieren weil eine Reparatur wirtschaftlich nicht lohnend ist. :cry:

Ich gehe mal davon aus, dass es keine Feuchtigkeit in den Amaturen sein kann. Probieren kannst Du mal die Batterie über Nacht abzuklemmen. Manchmal funktioniert das Radio wieder wenn durch das Abschalten die Software im Radio neu hochläuft.

Vieleicht fällt ja noch jemand was besseres ein.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

#3 Beitrag von Klaus-S »

Hallo Michl
Das mit der Batterie abklemmen klappt recht gut , habe dieses Problem auch schon 2x gehabt ( BJ 2005 ) wobei dann die Batterie über Nacht so leer gelutscht war , das ich noch nicht einmal mehr starten konnte . Jedoch reichte bei mir eine Zeitspanne von ca. 15 Minuten aus um das Radio wieder in seine ursprüngliche Funktion zu versetzen .
Have a nice day . . . Klaus
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#4 Beitrag von Elvis1967 »

Das mit dem Radio habe ich ab und an auch mal. Man drückt auf den Knopf, Display geht aus, aber es dudelt weiter Musik. Bei mir langt es wenn ich die Zündung abstelle und aus ist das Ding, und anschliessend gehts wieder normal.

Gruß Frank :?
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

das ist nicht immer so einfach. Es wurden im laufe der Zeit meherere Radiogenerationen verbaut mit scheinbar unterschiedlicher Software. Irgenwie benehmen sich die Fehler und Beseitigungsmaßnahmen da recht unterschiedlich.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Fenn Michael »

:-( Hab das mit der Batterie probiert,hat aber leider nicht geklappt! Wird mir warscheinlich nur der Austausch übrig bleiben! Hat jemand eine Ahnung, was solch ein Radio kostet? Evtl.gleich einen CD-Player reinmachen? Aber was ist dann mit meinem Wechsler- kann man den dann noch weiter betreiben?
....Wieder Fragen,auf die ich keine Antwort weiss oder weiß( *s----s* Rechtschreibung..) :wink:

Danke für eure Antworten!
Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#7 Beitrag von K. Simon »

Hallo Michl,

schau mal hier: k1200lt/viewtopic.php?t=1205&highlight= ... ondensator

So haben sich alle meine Radioprobleme gelöst.

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#8 Beitrag von Gottfried »

Fenn Michael hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung, was solch ein Radio kostet? Evtl.gleich einen CD-Player reinmachen?
Nachdem mein Radio das gleiche Problem hatte, wurde beim :D das ganze Radio incl. Bedienteil auf Kulanz getauscht. Angeblich hat es eine LT Serie gegeben,
wo das Radio durch eindringende Nässe diesen Effekt hervorruft. Das ganze war voriges Jahr und hätte ansonsten komplett über 1.000,- Euro gekostet :shock:
Da ein Radio mit Casette nicht mehr lieferbar ist, habe ich ein Radio mit CD neuester Bauart bekommen, an dem auch nunmehr ein CD-Wechsler anschließbar wäre. Seitdem funktioniert das Radio problemlos.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Fenn Michael »

Hallo Klaus! Werde es meinem Händler mitteilen! Schaun wir mal,was er sagt! Habe ja noch Gebrauchtgarantie! Hätte warscheinlich meine gute 99`er net verkaufen dürfen.....! Aber was solls-wird schon werden!

1000€ für das Radio ist natürlich hart! Da wird mir der Schnabel warscheinlich trocken bleiben!
Schaun wir was er sagt,habe schon einen neuen Termin beim :lol: ! Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Michael,

bevor "ELVIS" sich meldet. Gell die '99er 8) .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#11 Beitrag von Elvis1967 »

mensch Thomas bin gerade erst heimgekommen, habe also keine Chance gehabtsir vorzukommen, aber hast schon Recht, die 99er eben.
Kai Uwe, bevor du wieder Halühalo schreiben mußt :twisted: .Deine 04 er ist auch gut :wink:

Grüße Frank :D
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Antworten