Hallo Leute, ich muss hier mal ne Geschichte erzählen:
Meine LT hatte ich zur 40000 Durchsicht bei einer freien Werkstatt. Diese Werkstatt hat den Tank zum Filter wechseln zu BMW gebracht. Die Werkstatt meines Vertrauens hat die Durchsicht zu meiner vollen Zufriedenheit und für mich zu einem Super Preis durchgeführt.
Nach der Durchsicht bin ich mit der LT ca. 2000 Kilometer in Ost-Polen unterwegs gewesen. (Link für Neugierige wie es in Polen war: http://www.bikermanfred.de) Und hier fing das Elend an.
Erste Tankstelle, das Moped betankt. Mein Gott riecht das nach Benzin, denk ich so, musste beim nächsten Mal nicht so kleckern.
Nächste Tankstelle: Ohhh riecht das nach Benzin, ich hab doch aber beim tanken nichts daneben laufen lassen, muste Mal beobachten, denk ich.
An der dritten Tankstelle dann die Lösung. Die Tankanzeige hatte ich schon eine Weile vorher im Auge gehabt und festgestellt, dass der Tankinhalt sich schneller verbraucht wie mein Bordcomputer anzeigt. Benzin läuft aus.
Naja, wie gesagt, nach 2000 Kilometer und alle 200 Kilometer Tanken, war ich wieder zu Hause.
Hier Verkleidung abbauen und die Bescherung lag vor mir. Es tropfte in Rinnsalen aus dem Verschluss für den Benzinfilter.
Meine Werkstatt angerufen; ich habe den Tank ausgebaut und die Werkstatt hat sofort den Tank abgeholt und zu BMW geschafft. O-Ton Werkstatt: BMW hat eine neue Dichtung berechnet aber die alte wieder eingebaut.
Den Tank habe ich noch am gleichen Tag repariert erhalten und selbst eingebaut.
Fazit: Seit dem funktioniert die Tankanzeige nicht mehr, sie bleibt einfach unten, obwohl der Tank gefüllt ist.
Ich habe den Stecker oben links neben dem Tankdeckel abgezogen und wieder zusammen gesteckt. Genauso habe ich es mit dem Kontakt unmittelbar neben dem Benzinfilter gemacht. Die Tankanzeige rührt sich nicht.
Tja und jetzt mein Problem: Die Werkstatt meines Vertrauens hat Betriebsurlaub. Zum Freundlichen mag ich zurzeit noch nicht gehen, der hat mich irgendwie enttäuscht.
Jetzt habe ich schon nachgeschaut ob ich irgendwo ein Kabel eingeklemmt oder eins übersehen habe. Dabei viel mir auf das, das Kabel vom Tank oben, irgendwo im Sitz verschwindet!?
Hier im Forum habe ich leider keine Lösung gefunden.
An was kann es liegen das die Tankanzeige nicht mehr das macht was sie soll?
Wird der Bordcomputer durch eine defekte Tankanzeige beeinflusst oder kann man sich auf seine Anzeige trotz defekter Tankanzeige verlassen?
Auf rasche Antworten wartend
Gustavmann
Tankanzeige
- Gustavmann
- Beiträge: 124
- Registriert: 22. März 2005, 10:06
- Wohnort: 01983 Großräschen / Nähe Lausitzring
Tankanzeige
Gute Fahrt und immer eine handbreit Luft unter dem Lenker!
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Hallo Gustavmann!
Habe gerade mal in der Rep-Anleitung unter Kraftstoffbehälter (Kapitel 16.5) nachgeschaut. Dort steht gleich zu Beginn, dass beim Ausbau/Austausch des Kraftstoffbehälters oder Tauchrohrgebers der Tauchrohrgeber neu kalibriert werden muss. Vermutlich liegt da dein Problem

Habe gerade mal in der Rep-Anleitung unter Kraftstoffbehälter (Kapitel 16.5) nachgeschaut. Dort steht gleich zu Beginn, dass beim Ausbau/Austausch des Kraftstoffbehälters oder Tauchrohrgebers der Tauchrohrgeber neu kalibriert werden muss. Vermutlich liegt da dein Problem





LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Glaube ich nicht. Wenn der unveränderte Tank wieder rein kommt ist eine Abgleich normalerweise nicht erforderlich. Es wurde doch lediglich der Filter gewechselt. Das habe ich oft gemacht und musste nie etwas neu kalibrieren. Das wird erst erforderlich wenn das Tauchrohr oder der ganze Tank getauscht wird.Travel hat geschrieben:Dort steht gleich zu Beginn, dass beim Ausbau/Austausch des Kraftstoffbehälters oder Tauchrohrgebers der Tauchrohrgeber neu kalibriert werden muss. Vermutlich liegt da dein Problem![]()
![]()
Wenn das überhaupt Einfluss haben sollte sind die Werte nicht mehr stimmig. Wenn aber keine Anzeige mehr kommt liegt der Fehler nicht am Kalibroeren.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
P.S. Gustavmann!
In der Rep-Anleitung steht auch noch was von einem Massekabel das wohl zur Batterie führt!!!(Zitat: Dabei viel mir auf das, das Kabel vom Tank oben, irgendwo im Sitz verschwindet!? )
In der Rep-Anleitung steht auch noch was von einem Massekabel das wohl zur Batterie führt!!!(Zitat: Dabei viel mir auf das, das Kabel vom Tank oben, irgendwo im Sitz verschwindet!? )


LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- Gustavmann
- Beiträge: 124
- Registriert: 22. März 2005, 10:06
- Wohnort: 01983 Großräschen / Nähe Lausitzring
Ich habe mal zwei Bilder ins Netzt gestellt. Soll zur Erklärung der Kabelführung beitragen.
siehe hier: ( ein wenig runter scrollen) http://www.bikermanfred.de/2.html
Wenn man der Sitz hochklappt, kann man das Kabel erkennen.
Gustavmann
siehe hier: ( ein wenig runter scrollen) http://www.bikermanfred.de/2.html
Wenn man der Sitz hochklappt, kann man das Kabel erkennen.
Gustavmann
Gute Fahrt und immer eine handbreit Luft unter dem Lenker!
- Gustavmann
- Beiträge: 124
- Registriert: 22. März 2005, 10:06
- Wohnort: 01983 Großräschen / Nähe Lausitzring
Ich habe den Fehler gefunden! Mit einem Messgerät habe ich festgestellt das ich einfach nur den Stecker in die falsche Dose gesteckt habe. Fragt mich nicht wie das geht! Ich habe es geschafft, andere haben sich gewundert!
Bei allen die mir geholfen haben möchte ich mich auf diesem Wege bedanken.
Gustavmann
Bei allen die mir geholfen haben möchte ich mich auf diesem Wege bedanken.
Gustavmann
Gute Fahrt und immer eine handbreit Luft unter dem Lenker!