Radio platt
- gesti
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Juli 2003, 20:25
- Wohnort: 53340 Meckenheim
- Kontaktdaten:
Radio platt
Seit heute morgen zeigt mein Radiodisplay beim Einschalten der Zündung für eine halbe Sekunde ein müdes Feld aller Zeichen, dann verabschiedet sich das Radio völlig. Es lässt sich nicht einschalten, obwohl die Sicherung in Ordnung ist. Hat jemand eine Idee? (Wenn ich sofort in die Werkstatt fahre, muss ich wahrscheinlich nachrechnen, ob nicht eine neue Dicke billiger wäre. Habe gerade erst für einen abgebrochenen Schalthebel -übrigens, Verschleiss nach 3 Jahren, kein Umfaller!- EUR 190 hinblättern dürfen.)
Danke für Eure Tipps
LG Gene
Danke für Eure Tipps
LG Gene
############################
Es reicht nicht, sich keine Gedanken zu machen,
man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken!
Es reicht nicht, sich keine Gedanken zu machen,
man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken!
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Gene,
springt sie überhaupt noch an? Kann an mangelnder Batteriespannung liegen
. Wenn ja mal die Masse- und Steckverbindungen kontrollieren
.
Gruß
Thomas
springt sie überhaupt noch an? Kann an mangelnder Batteriespannung liegen


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
...oder mal ca. eine viertel Stunde die Batterie abklemmen. Danach resetet sich meist alles von selbst und das Radio geht in den meisten Fällen auch wieder.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- gesti
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Juli 2003, 20:25
- Wohnort: 53340 Meckenheim
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Gene,
der Tipp mit dem Abvklemmend er Batterie ist auch mein Tipp.
Wenn das nicht hilft solltest Du mit unserer Hilfe dir das mal anschauen.
1. Steckverbinder prüfen ggf. reinigen.
2. Sicherung direkt am Radio prüfen.
3. Messen ob alle Spannungen da ankommen wo sie erwartet werden.
Dieter
der Tipp mit dem Abvklemmend er Batterie ist auch mein Tipp.
Wenn das nicht hilft solltest Du mit unserer Hilfe dir das mal anschauen.
1. Steckverbinder prüfen ggf. reinigen.
2. Sicherung direkt am Radio prüfen.
3. Messen ob alle Spannungen da ankommen wo sie erwartet werden.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- k12lt_rider
- Beiträge: 48
- Registriert: 25. September 2003, 23:19
- Wohnort: Leiden, NL
- Kontaktdaten:
- gesti
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Juli 2003, 20:25
- Wohnort: 53340 Meckenheim
- Kontaktdaten:
Fehlversuche bisher
Herzlichen Dank für die bisherigen Tipps.
Habe über Nacht die Sicherung herausgenommen und die Batterie ans Ladegerät gehängt. Heute morgen war aber alles beim alten, kein Radio.
Dieter, ich nehme an
Ich werde zunächst am Wochenende die Batterie einmal ganz abklemmen. Melde mich wieder, so oder so.
LG Gene
Habe über Nacht die Sicherung herausgenommen und die Batterie ans Ladegerät gehängt. Heute morgen war aber alles beim alten, kein Radio.
Dieter, ich nehme an
ist bereits mit erheblichen Bastelarbeiten verbunden?!Sicherung direkt am Radio prüfen.
Ich werde zunächst am Wochenende die Batterie einmal ganz abklemmen. Melde mich wieder, so oder so.
LG Gene
############################
Es reicht nicht, sich keine Gedanken zu machen,
man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken!
Es reicht nicht, sich keine Gedanken zu machen,
man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken!
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Re: Fehlversuche bisher
Kommt drauf an, was du unter erheblichen Bastelarbeiten verstehstgesti hat geschrieben: Dieter, ich nehme an ist bereits mit erheblichen Bastelarbeiten verbunden?!

Zum abnehmen der Seitenverkleidungen muß du nur:
- Spiegel ab
- Blinker raus
- Windabweiser (Finnen) runter
- Sturzbügelabdeckungen ab
- alle Schrauben ringsum vom Seitenteil entfernen
Ist keine Hexerei und schafft man innerhalb von 15-20 Minuten. Selber erstmal alles eingrenzen spart dir ne Menge Kohle beim

Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Roman
- Beiträge: 102
- Registriert: 31. Juli 2004, 23:08
- Wohnort: Wien
Bei meiner LT ist das Radio auch defekt ( selben Symptome wie bei dir ) , laut BMW ist es das Bedienelement.
Das Ding kostet in Österreich 517 € !!!!!!! ohne Einbau!!!
Schön langsam habe ich genug, von den vielen kleinen Pannen die immer wieder 400€ oder 500€ kosten.
liebe Grüße Roman
Das Ding kostet in Österreich 517 € !!!!!!! ohne Einbau!!!
Schön langsam habe ich genug, von den vielen kleinen Pannen die immer wieder 400€ oder 500€ kosten.
liebe Grüße Roman
Es gibt nichts gutes, außer man tut es
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hallo Ihr Radio geplagten,
BWM weiß von diesem Problem und die Fa. Becker
arbeitet auch an dem Softwareproblem fieberhaft
aber noch gibt es keine Lösung.
Das einzige das hilft ist: Batterie abklemmen + und –
diese für ca. 1 Minute zusammenhalten und dann
müsste das Radio wieder funzen.
Der Fehler ist, das der Startstrom so hoch ist das
der Radio aussteigt.
Ergo immer schön nach dem Abstellen der LT den Radio
aus und erst wieder einschalten nach dem starten.
Bei mir hat dieser Tipp geholfen.
Gruß
Hermann
BWM weiß von diesem Problem und die Fa. Becker
arbeitet auch an dem Softwareproblem fieberhaft
aber noch gibt es keine Lösung.
Das einzige das hilft ist: Batterie abklemmen + und –
diese für ca. 1 Minute zusammenhalten und dann
müsste das Radio wieder funzen.
Der Fehler ist, das der Startstrom so hoch ist das
der Radio aussteigt.
Ergo immer schön nach dem Abstellen der LT den Radio
aus und erst wieder einschalten nach dem starten.
Bei mir hat dieser Tipp geholfen.
Gruß
Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Dann darf man aber auch keine VOLLBREMSUNG machen. da braucht der Bremskraftverstärker so viel vom guten Saft das das Radio bei nicht superstarkem Akku abschaltet oder sich aufhängt, nicht mehr auszuschalten ist trotzt abgezogenem Schlüssel und und und..... Alles an meiner Dicken gehabt. dann ist der Leerlauf auch plötzlich unrund weil sich die Motronik dann auch resettet und keiner weiß warum. Ich hab bereits den vierten Akku drin und nun scheints zu laufen. Aber beschreien möcht ichs halt noch nicht. Meßt Eure Akkus mal unter Belastung und schaut ob dann die Spannung zusammenbricht. Wenn das der Fall ist könnt Ihr alle Radioprobleme der Welt haben.
Gruß vom Radiogeplagten Kalle
Gruß vom Radiogeplagten Kalle

- gesti
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Juli 2003, 20:25
- Wohnort: 53340 Meckenheim
- Kontaktdaten:
Radio platt
Vielleicht sollte man doch die ganze Elektronik vom Motorrad verbannen, Radio zu Hause hören, unterwegs die Maschine mit einem Schraubenzieher zum Laufen bekommen -und sich, wenn nötig, bei Vollbremsung auf die Schnauze legen.
Das Ergebnis bei meinem Problem ist
-und damit noch einmal Dank an alle-:
Nach 15 Minuten mit abgeklemmter Batterie läuft auch das Radio wieder ganz normal.
LG Gene
Das Ergebnis bei meinem Problem ist
-und damit noch einmal Dank an alle-:
Nach 15 Minuten mit abgeklemmter Batterie läuft auch das Radio wieder ganz normal.
LG Gene
############################
Es reicht nicht, sich keine Gedanken zu machen,
man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken!
Es reicht nicht, sich keine Gedanken zu machen,
man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken!
- Ulli Kramss
- Beiträge: 118
- Registriert: 1. August 2006, 17:56
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: 59469 Ense
Radio platt
Hallo Gesti,
hatte das gleich Problem,
habe einfach meine Radio Sicherung rausgenommen,
und siehe da, alles wieder OK
Gruss Ulli aus Ense
hatte das gleich Problem,
habe einfach meine Radio Sicherung rausgenommen,

und siehe da, alles wieder OK

Gruss Ulli aus Ense
- MavDede
- Beiträge: 38
- Registriert: 19. Mai 2006, 21:35
- Wohnort: Katzenfurt
Hi Leutz,
mich würde mal interessieren bei welchen Baujahren dieses Problem auftritt. Habe mit meiner LT BJ 2004 noch keine Probs in dieser Richtung gehabt und ich fahre bis auf Schnee bei jedem Wetter. Selbst beim Moped waschen, wo jede Menge Wasser im Spiel ist, läuft mein Radio ohne Aussetzer.
mich würde mal interessieren bei welchen Baujahren dieses Problem auftritt. Habe mit meiner LT BJ 2004 noch keine Probs in dieser Richtung gehabt und ich fahre bis auf Schnee bei jedem Wetter. Selbst beim Moped waschen, wo jede Menge Wasser im Spiel ist, läuft mein Radio ohne Aussetzer.
Be free by riding LT
MfG Micha
K1200LT - EZ 03/04 - 23.500 KM
MfG Micha
K1200LT - EZ 03/04 - 23.500 KM
- gesti
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Juli 2003, 20:25
- Wohnort: 53340 Meckenheim
- Kontaktdaten:
- Ulli Kramss
- Beiträge: 118
- Registriert: 1. August 2006, 17:56
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: 59469 Ense
- JGoeres
- Beiträge: 34
- Registriert: 16. Oktober 2003, 21:24
- Wohnort: 41812 Erkelenz
Radio auch platt
Hallo,
mein Radio geht auch plötzlich nicht mehr. Beim Anschalten tut scih im Dispay garnichts - lediglich die Knöpfe des Bedienteils sind anders beleuchtet FM; CD und so gehen an und die Beleuchtung am CD-Einschub geht an - aber unter Radio erscheint werder BMW noch der Sender (und CD geht natürlich auch nicht)
Sicherung raus, Batterie ab (wie lange denn) hab ich versucht. Sonst noch Ideen?
Gruss
Josef
mein Radio geht auch plötzlich nicht mehr. Beim Anschalten tut scih im Dispay garnichts - lediglich die Knöpfe des Bedienteils sind anders beleuchtet FM; CD und so gehen an und die Beleuchtung am CD-Einschub geht an - aber unter Radio erscheint werder BMW noch der Sender (und CD geht natürlich auch nicht)
Sicherung raus, Batterie ab (wie lange denn) hab ich versucht. Sonst noch Ideen?
Gruss
Josef
K1200LT, 06/99, grau, 35000, BMW CD-Navi
K1200LT, 04/04, blau, 27000, Baehr K1200LT, BMWMotorrad Navigator II
K1200LT, 04/04, blau, 27000, Baehr K1200LT, BMWMotorrad Navigator II
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Micha,MavDede hat geschrieben:noch keine Probs in dieser Richtung gehabt und ich fahre bis auf Schnee bei jedem Wetter.
das ist der ganze Trick! Besser als ständig fahren und damit die Batterie arbeiten lassen und auch Laden kann man die Batterie nicht pflegen.
Ansonsten kann eine Reinblei_Batterie solche Probelem lösen. Die Dinger haben einen erheblich gösseren Strom liefern.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!