Kommunikation Fahrer / Beifahrer / Radio usw
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15. Dezember 2005, 12:08
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Essen-Altenessen
Kommunikation Fahrer / Beifahrer / Radio usw
Hallo Leute
Ich möchte gerne eine Freisprechanlage, mein Tom Tom Rider und das Radio über die Helme laufen lassen. Was braucht man alles dafür,was ist das beste und was kostet der Spass dann so.
Im vorraus schon mal besten Dank für Eure Informationen
Gruß Thomas
Ich möchte gerne eine Freisprechanlage, mein Tom Tom Rider und das Radio über die Helme laufen lassen. Was braucht man alles dafür,was ist das beste und was kostet der Spass dann so.
Im vorraus schon mal besten Dank für Eure Informationen
Gruß Thomas
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Hallo,
nen heisser Tip, http://www.autocom-d.de
Habe die Super Prp AVi und die ist durch nichts zu toppen!
Gruss Chriss
nen heisser Tip, http://www.autocom-d.de
Habe die Super Prp AVi und die ist durch nichts zu toppen!
Gruss Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Hallo,
dabei liegt die Autocom Super Pro AVi bei ca 500,- inkl. Funktatster Funkkabel, zweites Helmset, Noisesensor für den Helm etc.
Die Baehr ist vollkommen überholt von der Technik und hat auch keine Sensoren die Helmgeräusche etc. rausfiltern.
Hör Dir einfach mal die Soundfiles an, ist ein wahres Vergnügen!
Autocom wird von Rennställen, Behörden und sogar von BMW eingesetzt *g*
Autocom ist noch neu auf dem deutschen Markt allerdings schon laaange auf dem restelichen US / Europa Markt.
Gruss
Chriss
dabei liegt die Autocom Super Pro AVi bei ca 500,- inkl. Funktatster Funkkabel, zweites Helmset, Noisesensor für den Helm etc.
Die Baehr ist vollkommen überholt von der Technik und hat auch keine Sensoren die Helmgeräusche etc. rausfiltern.
Hör Dir einfach mal die Soundfiles an, ist ein wahres Vergnügen!
Autocom wird von Rennställen, Behörden und sogar von BMW eingesetzt *g*
Autocom ist noch neu auf dem deutschen Markt allerdings schon laaange auf dem restelichen US / Europa Markt.
Gruss
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Hi Chriss,
Das macht ich neugierig. Wer verbaut dann das Zeugs? Wie lange hast du das dann schon in Betrieb? Ist diese Anlage auch für Bluetooth-Empfang vom Tom-Tom eingerichtet? Wer fährt denn noch mit Garmin durch die Gegend???

Das macht ich neugierig. Wer verbaut dann das Zeugs? Wie lange hast du das dann schon in Betrieb? Ist diese Anlage auch für Bluetooth-Empfang vom Tom-Tom eingerichtet? Wer fährt denn noch mit Garmin durch die Gegend???



EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Hallo Peter,
verbauen kannst Du das selber, ein Bericht zur Anlage ist heute fertig geworden und geht Mittwoch online.
Da sind dann Bilder und erste Eindrücke beschrieben.
Kuck mal auf die HP http://www.autocom.co.uk oder in deutsch http://www.autocom-d.de
Ich habe die Anlage seit gut 10 Wochen und bin echt begeistert.
Da ich ja aus der Technik komme kann ich mir sehr gut ein Bild davon machen was verbaut wurde und wie
bestimmte Sachen gelöst wurden.
Bluetooth ist demnächst verfügbar und es ist vollkommen egal was per Kabel angeschlossen wird, die Anlage nimmt da wirklich alles
und auch exotische Funkgeräte stellen gar kein Problem dar.
Ich fahre noch mit Garmin durch die Gegend
Bis Freitag
Chriss
verbauen kannst Du das selber, ein Bericht zur Anlage ist heute fertig geworden und geht Mittwoch online.
Da sind dann Bilder und erste Eindrücke beschrieben.
Kuck mal auf die HP http://www.autocom.co.uk oder in deutsch http://www.autocom-d.de
Ich habe die Anlage seit gut 10 Wochen und bin echt begeistert.
Da ich ja aus der Technik komme kann ich mir sehr gut ein Bild davon machen was verbaut wurde und wie
bestimmte Sachen gelöst wurden.
Bluetooth ist demnächst verfügbar und es ist vollkommen egal was per Kabel angeschlossen wird, die Anlage nimmt da wirklich alles
und auch exotische Funkgeräte stellen gar kein Problem dar.
Ich fahre noch mit Garmin durch die Gegend

Bis Freitag
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Peter,Peter Schmengler hat geschrieben:Das macht ich neugierig. Wer verbaut dann das Zeugs?
von der Technik sind die Anlagen erste Sahne. Vom Service kann ich nichts Gutes berichten, leider.
Ich habe mir zwei gebrauchte Anlagen zugelegt. Eine für mich und eine für Heike. Trotz Telefonate, Faxe, E-Mails habe ich von Autocom Deutschland seit Wochen keine Antwort auf Fragen, Lieferfähigkeit und Preise für Teile die zur Komplettierung erforderlich sind erhalten.
Autocom England (Hersteller) verweist auf Autocom Deutschland. Autocom Deutschland reagiert nicht zufreidenstellend. Keine gute Voraussetzung für die ansonsten guten Anlagen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15. Dezember 2005, 12:08
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Essen-Altenessen
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Moin Dieter,
das muss wohl an Dir liegen
Also ich habe gestern den Uli angerufen und sofort am Telefon gehabt.
Nachgefragt ob er Spiralkabel hat, hatte er...
Bin dann hin habs mir abgeholt und gut ist.
Es waren noch 2 Kunden mit GS da die Probs mit der Baehr hatten, den wurde auch weiter geholfen.
Gib mir mal bitte Deine Rufnummer, ich ruf den Uli mal an und geb ihm die, ich bin mir sehr sicher dass er zurück ruft...
Versteh kann ich es echt gar nicht, denn er lässt extra für Kunden Sonderkabel fertigen, macht einbauten und hilft
bei Problemen, schliesslich hat er als einer der grössten Baehr Händler eine Menge an Erfahrung...
Ich weiss echt nicht was da schief läuft bei euch beiden...
Chriss
das muss wohl an Dir liegen

Also ich habe gestern den Uli angerufen und sofort am Telefon gehabt.
Nachgefragt ob er Spiralkabel hat, hatte er...
Bin dann hin habs mir abgeholt und gut ist.
Es waren noch 2 Kunden mit GS da die Probs mit der Baehr hatten, den wurde auch weiter geholfen.
Gib mir mal bitte Deine Rufnummer, ich ruf den Uli mal an und geb ihm die, ich bin mir sehr sicher dass er zurück ruft...
Versteh kann ich es echt gar nicht, denn er lässt extra für Kunden Sonderkabel fertigen, macht einbauten und hilft
bei Problemen, schliesslich hat er als einer der grössten Baehr Händler eine Menge an Erfahrung...
Ich weiss echt nicht was da schief läuft bei euch beiden...
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Criss,
das ist nicht so, dass ich keinen Kontakt mit ihm bekommen habe. Die letzte Nachricht per Fax war: "Wir haben Sie nicht vergessen!"
Das Problem scheinen meine beiden gebrauchten Anlagen zu sein. Das sind nicht mehr ganz aktuelle Teile wo der Uli keine Unterlagen drüber hat. Er wollte das in Engand klären. Auf die Antwort warte ich aber auch schon einige Wochen.
Dieter
PS Telefonnumer zu normalen Arbeitszeiten 0421/52015-24
das ist nicht so, dass ich keinen Kontakt mit ihm bekommen habe. Die letzte Nachricht per Fax war: "Wir haben Sie nicht vergessen!"
Das Problem scheinen meine beiden gebrauchten Anlagen zu sein. Das sind nicht mehr ganz aktuelle Teile wo der Uli keine Unterlagen drüber hat. Er wollte das in Engand klären. Auf die Antwort warte ich aber auch schon einige Wochen.
Dieter
PS Telefonnumer zu normalen Arbeitszeiten 0421/52015-24
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Matthias F.
- Beiträge: 134
- Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
- Wohnort: München
Autocom Spezialist im Süden
Hallo zusammen,
hat Autocom den auch einen Händler im Süden von Deutschland? Essen liegt nicht so auf meiner Einflugschneiße hier in München.
Wißt Ihr den, ob ein Baehrhelm (Jethelm) mit den Anschlüssen an die Autocom-Anlage paßt? Wie ist das den mit dem Noisesensor bei einem Jethelm?
Gruß Matthias
hat Autocom den auch einen Händler im Süden von Deutschland? Essen liegt nicht so auf meiner Einflugschneiße hier in München.
Wißt Ihr den, ob ein Baehrhelm (Jethelm) mit den Anschlüssen an die Autocom-Anlage paßt? Wie ist das den mit dem Noisesensor bei einem Jethelm?
Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Hallo Matthias,
von den Anschlüssen passt das schonmal nicht!
Das Mikrofon ist ein spezial Mikro und der Sensor wird nahe der Aussenschale verbaut.
Somit werden die Helmgeräusche unterbunden...
Es gibt einen Onlineshop vom Uli und innerhalb der nächsten Tage geht ein Bericht von mir online.
Gruss
Chriss
von den Anschlüssen passt das schonmal nicht!
Das Mikrofon ist ein spezial Mikro und der Sensor wird nahe der Aussenschale verbaut.
Somit werden die Helmgeräusche unterbunden...
Es gibt einen Onlineshop vom Uli und innerhalb der nächsten Tage geht ein Bericht von mir online.
Gruss
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Chriss,BlackWing hat geschrieben: innerhalb der nächsten Tage geht ein Bericht von mir online.
ich hoffe doch stark, dass dein Erfahrungsbericht dann auch in unserer Wissensdatenbank WIKI zu finden ist.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!