Auspuffsound

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
ABW
Beiträge: 39
Registriert: 7. September 2005, 23:57
Wohnort: 18059 Rostock

Auspuffsound

#1 Beitrag von ABW »

Tag alle zusammen,

gegenwärtig fahre ich noch meine R 1150 RT. Bei Neukauf habe ich gleich den Originalauspuff gegen einen von Zach austauschen lassen. Der Sound überzeugt, ist dumpf und sonor und keinesfalls unseriös laut.

Die Beschreibung des Originalklangs der K erspare ich mir an dieser Stelle. Ich habe bei der Anwendung der Suchfunktion viele Bemerkungen und Beschreibungen von Euch gelesen, daß Ihr auch nicht alle zufrieden seid.

Gibt es denn irgendjemanden im Forum, der einen Tip zu einer handwerklich einwandfreien und auch zugelassenen Auspuffanlage für die K geben kann.

Wie gesagt - keine Brülltüte, sondern "alter BMW Klang" (sonor und seriös).

Gruß, Andreas
Zuletzt geändert von ABW am 1. August 2006, 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
bis Oktober 2005
BMW R 100 RT

ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT

seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT

http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

Ich denke das ist bei der LT verpöhnt. Wozu auch, ich wäre fast froh gar nix vom Motor zu hören, stört es mich doch beim Radio hören :-)
Always faster...
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#3 Beitrag von ekj »

Hallo zusammen
Ich habe Andreas so verstanden das er die LT `leiser`aber ´charaktervoller´ klingen lassen will.

Zitat:"Wie gesagt - keine Brülltüte, sondern "BMW Klang""

Insgesammt wäre mir eine leisere LT auch lieber aber ich habe dazu noch nicht´s gehört.
Gruß
Ewald
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Ne,ne,

ich habe Andreas so verstanden, dass er aus der LT nen Boxer machen will, zumindest soundtechnisch :lol: . Geht leider mit dem Motor nicht :? . Ich glaube da beißen sich die Akustiker die Zähne dran aus :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#5 Beitrag von Elvis1967 »

Vielleicht ist die LT ja auch das falsche Motorrad für ihn. Ich will keinen Sound der BMW typisch ist, sondern Komfort. Aber die Neue K 1200 GT brüllt ganz nett. Und im Verglech zu einer R 1150 RT ne echte Verbesserung.

LT is ne LT auch ohne den Motorsound, und ich habe hier schon viel gelesen, aber das einer bis jetzt was am Sound vom Auspuff zu meckern hatte, daß is ja mal was neues :lol:

Nix für ungut

Gruß Frank 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
PS
Beiträge: 119
Registriert: 14. Mai 2006, 20:47

Re: Auspuffsound

#6 Beitrag von PS »

ABW hat geschrieben:Tag alle zusammen,

Der Sound überzeugt, ist dumpf und sonor und keinesfalls unseriös laut.
Die Beschreibung des Originalklangs der K erspare ich mir an dieser Stelle.
Wie gesagt - keine Brülltüte, sondern "alter BMW Klang" (sonor und seriös).
Hallo Andreas,
dumpf und sonor lässt sich bei einem gr0ßvolumigen Zweizylindermotor wohl am ehesten realisieren. Ich möchte dir nur raten, erst abzuwarten und einmal 1000 KM mit der LT zu fahren und dann zu entscheiden. Beim Klang bzw.bei der Lautstärke gehen die Geschmäcker ja auseinander. Mir persönlich wäre es je leiser, umso besser. Und wenn ich deinen Beitrag richtig verstehe, denke ich, liegst du mit dem Serienschalldämpfer genau richtig. Man hört sehr wohl, das es sich um einen 1200er Vierzylinder handelt!
Und bedenke: die Serienanlage ist ordentlich verarbeitet, in Edelstahl gefertigt und fügt sich sehr gut ins Gesamtbild ein!
Gruß
Peter
war schön hier im Forum!!
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#7 Beitrag von Peter Schmengler »

Eben wird wohl alles durcheinander geworfen. Da kann ich keine logischen Schlüsse mehr draus ziehen; aber macht euch nichts draus, ist ja auch egal.
Ich fahre jedenfalls am Freitag mit BMW - typischem LT - Auspuffsound mit der schönsten LT zur Schärpertour nach Winterberg.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Andreas,

beim letztem internationalem LT Treff war Ari ein Finne unter uns der sehr viele Dinge an der LT geändert hatte.
Unter anderen hatte er einen Remus Auspuff montiert. Das Teil hatte keine KAT aber der Klang war schon beeindruckend. Nicht laut sondern schön sonor blubbernd. Klingt dann aber nicht mehr wie eine LT.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Auspuffanlage de luxe

#9 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Andreas

tja - ich habe dazu folgenden Tipp:

Einfach die Auspuffanlage gut warmfahren (so ca. 1/2 Stunde), dann in eine hügelige Gegend fahren und die Drehzahl zwischen 5000 und 8000 U/min halten. Du wirst dich wundern, welch schöner Klang aus dem Röhrchen entweicht. (Originalzitat Goldwing-Fahrer - die klingt ja wie 'ne Rennsemmel :roll: )
Kommen dir dann Fußgänger entgegen, einfach 2 Gänge hoch schalten, grüßend und mit einem Lächeln vorbeizuckeln, und schon glauben die Zweifüßler, daß irgendwo ein Japaner unterwegs ist, der gerade gehalten hat. :wink: 8)

Und - das wissen wir alle -

BMW-Fahrer sind keine Raser.
Das ist der Genieser von Gegenüber!
Immer mit offenen Klapphelm unterwegs!
Haben eigentlich alle BMW-Fahrer einen Bart?
Der hat jetzt sogar Radio auf seiner BMW!!!
Unser Nachbar fährt auch eine BMW - der fährt abends immer mit seiner Kleinen die Straße mal auf und ab - und jedes mal macht sie "brumm brumm brumm"
Der BMW-Fahrer winkt immer unseren Kindern zu - wenn die groß sind, wollen die bestimmt auch BMW fahren!
Denn das sind die Typen, die immer den Klapphelm offen haben, grinsen und recht zufrieden aussehen. Und hilfsbereit sind die auch noch. Da sagt auch keiner was, wenn DIE mal auf gesperrten Wegen gesehen werden.

In diesem Sinne

Peter (mit orig.Auspuffanlage) :wink:

Der, der mit der Klangfülle in allen Drehzahlbereichen zufrieden ist
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
kub0711

Re: Auspuffanlage de luxe

#10 Beitrag von kub0711 »

fliewatüt hat geschrieben:Einfach die Auspuffanlage gut warmfahren (so ca. 1/2 Stunde), dann in eine hügelige Gegend fahren und die Drehzahl zwischen 5000 und 8000 U/min halten. Du wirst dich wundern, welch schöner Klang aus dem Röhrchen entweicht. (Originalzitat Goldwing-Fahrer - die klingt ja wie 'ne Rennsemmel :roll: )
Hehe, in DEM Drehzahlbereich kann ich auch nich klagen 8) , im Leerlauf stören eher andere Geräusche, die wohl nicht durch die Auspuffanlage bestimmt sind und dazwischen brummelt sie eben gemächlich vor sich hin.
Kann also auch nich klagen.

Gruss
kai
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1244
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

Auspuffsound

#11 Beitrag von uelbich »

Hi Andreas,

wenn Dir der Auspuffsound nicht so zusagt -
nimm den Sound deiner RT auf mach ne CD (mp3) daraus.
Die läßt du dann einfach laufen. :oops:

Auf diese Art kannst Du auch ne Harley, Duc etc. aus deinem Dampfer machen und das ohne zu schrauben :wink:
Zuletzt geändert von uelbich am 2. August 2006, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#12 Beitrag von Peter Schmengler »

Sogar Helikopter-, Polizeisirenen-, Düsenjet - Sound usw. lassen sich so realisieren und sind äußerst angesagt.
Immer nur mal so zwischendurch, damit der Auspuff auch wieder schön sauber wird. :? :P
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#13 Beitrag von ekj »

Ihr könntet einem Kolegen der gerade das zweitemal Beiträge geschrieben hat mal etwas positiver entgegen kommen. :shock:

Andreas hat doch geschrieben das er es anders haben möchte! Nicht lauter, schriller oder gar unerlaubt - nur anders.

Und wenn ich hier im Forum lese, dann stelle ich fest wir sind alle Individualisten.

Es gibt bestimmt keine zwei gleiche Dicken.

Soll doch jeder so wie er mag. Das macht doch das schöne Leben aus.

Andras laß dich nicht unterkriegen!

Gruß
Ewald
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Jungs,

was habt Ihr den für Ohren?
Die LT klingt doch nicht wirklich schön. Wenn man mal am Straßenrand steht und lässt verschiedene Modelle vorbeifahren kommt die LT sicher im Klang nicht auf die errten Plätze.
Ich bin ja nicht unzufrieden mit dem Klang aber ein Sahneklang ist das trotzdem nicht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#15 Beitrag von Elvis1967 »

So is es eben bei 3 Zimmer, Küche , Bad. Mir gefällt der Sound ganz gut, und wenn ich Mausi mal die Sporen gebe, dann brummt se auch schön. Aber jeder kann sich ja dran bauen was er will........
Aber ob es bei so einem Bike wirlich auf den Sound ankommt? Ne Gold Wing is ja auch eher wie ne Waschmaschine, was solls....

Geschmäcker sind zum Glück verschieden, deswegen fahren die einen LT und die anderen eben eine CBR.

Gruß Frank 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
ABW
Beiträge: 39
Registriert: 7. September 2005, 23:57
Wohnort: 18059 Rostock

#16 Beitrag von ABW »

Tag zusammen,

ich danke Ewald, Peter und Dieter Siever für die Antwort auf meine diskussionseröffnende Frage.

Bei den anderen Beiträgen habe ich mich schwer gewundert ...

Ich stelle eine ganz harmlose Frage, betone auch noch, daß ich soundmäßig völlig vernünftig bleiben will und werde als eingefleischter "Nur" BMW Motorradfahrer in die Nähe von Japan Krawallzwiebacksägen diskutiert.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil - von einer krachmachenden, fahrenden Wurlitzer war in meinem Beitrag nie die Rede.

Aus dem Boxer Forum bin ich mehr Lässigkeit gewohnt - ich hoffe es geht bei Euch nicht immer so eng zu.

Gruß, Andreas
bis Oktober 2005
BMW R 100 RT

ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT

seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT

http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#17 Beitrag von Elvis1967 »

Hallo Andreas,hier im Forum will dir keiner zu Nahe treten, aber jetzt kauf dir erst mal deine LT, probiers alles in aller Ruhe aus, und wenn dir dann der Sound vom Auspuff nicht gefällt, dann bau dir ne andere Tüte ran, aber sich Gedanken machen , was mach ich nächstes Jahr im Januar,
wenn eigentlich eh kein Schwein fährt,is ja meistens etwas unwirtlich um die Zeit. Also erst kaufen, dann gucken und wenns nicht passt, dann schrauben.

Gruß Frank 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Dieter Siever »

Hei Leute,

ich habe von gogi einen schönen Sound Vergleichstest bekommen.

Hier der Link zum Soundvergleich. http://www.siever.de/Diverses/bmwsound.pps

Dieter

:lol: :oops: :roll:
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#19 Beitrag von ekj »

S-----e - hat die Harley nur 4 Gänge ! :roll:
Gruß
Ewald
PS. Es hat endlich aufgehört zu regnen.
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von jebi »

hier gibt es einen modifizierte Auspuffanlage für die LT - gucks Du hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :B:SS:DE:1
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#21 Beitrag von Bernard »

Das nenn ich mal Sound :lol: :oops: :roll:

vor allem den von der HD
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Jens,

hatte ichh auch gelesen.

Da steht beschrieben:
Am Auspuff wurde das letzte nach unten gebogene Endrohr im Schalldämpfer entfernt und dafür ein selbst angefertigtes Reduzierstück eingesetzt. Auspuff klingt dumpfer als original und etwas lauter(nicht übertrieben laut) Diese Änderung ist natürlich nicht TÜV-fähig
Ob das wirklich soviel ausmacht? Oder klingt das nur lauter weil der Schall dann nicht nach unten sodern nach hinten austritt?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten