Lenkungsdämpfer
-
RolfKr
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. September 2005, 12:53
- Skype: postrolli
- Mopped(s): K1200 lt Bj.99
- Wohnort: Berlin
Lenkungsdämpfer
Hallo Leute,ich suche immer nochen einen Lenkungsdämper für meiner Dicken Bj.99
Der junga Mann aus Ös. hat sich leider nicht gemeldet der da schreibt er könne den Lenkungsdämpfer reparieren. 
-
Frank
- Beiträge: 385
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Hallo Roif,
orginal ist orginal, bevor Du auf reparieren oder undefiniert gebraucht setzt, gehe bitte lieber zu Deinem Händler.
Gruß Frank
orginal ist orginal, bevor Du auf reparieren oder undefiniert gebraucht setzt, gehe bitte lieber zu Deinem Händler.
Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
-
Rudolf41
- Harzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. November 2004, 14:21
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 37534 Eisdorf
Lenkungsdämpfer
Hallo LT-Freunde
Ein neuer Lenkungsdämpfer kostet 259,54 € !!!!! :x
Gibt es keine Alternative zum BMW-Ersatzteil ?
Ein neuer Lenkungsdämpfer kostet 259,54 € !!!!! :x
Gibt es keine Alternative zum BMW-Ersatzteil ?
OHA LT 1, Bj.2000, 85000km(Vorbesitzer), seit 11.2004 bin ich der Besitzer (meine 1.LT ), seit 07.2007 OHA LT1, Bj.2004 (meine 2.LT), BMW-Fahrer seit über 20 Jahren
-
Magoo
- Beiträge: 211
- Registriert: 16. Juli 2003, 20:50
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Hallöle
Wilbers-Lenkungsdämpfer laut Liste: 239 Euro
Anbausatz: 69 Euro (Bemerkung: An den original-Befestigungspunkten)
Macht Summasummarum einen höheren Einstiegspreis - aber 3 Jahre Garantie + lebenslange Reparaturmöglichkeit.
Jetzt gilt es nur noch abzuwägen, LT lange fahren - sinnvolle Investition -
läuft die Planung für das künftige Modell, dann Original- oder Gebrauchtteil.
Suche bzw. Anfragen sind hier möglich:
http://www.motorradteile-stark.de/pages ... lepag.html
oder einfach selbst im Netz ein bischen stöbern
Grüßle Peter
Wilbers-Lenkungsdämpfer laut Liste: 239 Euro
Anbausatz: 69 Euro (Bemerkung: An den original-Befestigungspunkten)
Macht Summasummarum einen höheren Einstiegspreis - aber 3 Jahre Garantie + lebenslange Reparaturmöglichkeit.
Jetzt gilt es nur noch abzuwägen, LT lange fahren - sinnvolle Investition -
läuft die Planung für das künftige Modell, dann Original- oder Gebrauchtteil.
Suche bzw. Anfragen sind hier möglich:
http://www.motorradteile-stark.de/pages ... lepag.html
oder einfach selbst im Netz ein bischen stöbern
Grüßle Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Harzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. November 2004, 14:21
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 37534 Eisdorf
-
Charly Chopper
Betr. Lenkungsdämpfer
nach dem dritten Lenkungsdämpfertausch (alle auf Garantie) habe ich von dem Teil die Schnauze voll und fahre jetzt mit einem Dämpfer ohne Wirkung und schon ist die LT voll handlich.
Tip: vor dem TÜV-Termin eventuelle Ölanhaftungen am Dämfer abwischen und das Teil sieht aus wie voll funktionsfähig.

nach dem dritten Lenkungsdämpfertausch (alle auf Garantie) habe ich von dem Teil die Schnauze voll und fahre jetzt mit einem Dämpfer ohne Wirkung und schon ist die LT voll handlich.
Tip: vor dem TÜV-Termin eventuelle Ölanhaftungen am Dämfer abwischen und das Teil sieht aus wie voll funktionsfähig.
-
Rudolf41
-
sub0
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Mai 2004, 08:29
- Wohnort: 2230 Gänserndorf
[quote="Rudolf41"]Das ist meiner Meinung nach nur die dritt beste Lösung, denn dieser Dämpfer hat grade bei der LT seine Berechtigung.
Ich finde es gradezu als riskant ohne den Dämpfer zu fahren!
mfg[/quote]
Wieso gefährlich? Erklär mal bitte. Habe nämlich den Verdacht, dass meiner auch am Sterben ist - leichter Ölaustritt.
Gruss aus Wien, Hans
Ich finde es gradezu als riskant ohne den Dämpfer zu fahren!
mfg[/quote]
Wieso gefährlich? Erklär mal bitte. Habe nämlich den Verdacht, dass meiner auch am Sterben ist - leichter Ölaustritt.
Gruss aus Wien, Hans
-
Rudolf41