Bremsbeläger erneuern.

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
efk1200lt
Beiträge: 10
Registriert: 23. Februar 2006, 20:50
Wohnort: Klagenfurt

Bremsbeläger erneuern.

#1 Beitrag von efk1200lt »

Guten Tag!
Wer kann mir helfen?
Habe auf meiner Dicken 35000 km drauf! (Bin heuer schon 14000km gefahren)
Ich denke die Bremsen werden mal zu erneuern sein?
Was nehme ich die Orginalen Bremsbeläge?
Oder soll ich mir Nachbau besorgen wo es nicht so arge Geräusche gibt?
Bei Nachbaubelägen welche brauche ich?
Lt Bj 2002 Model 2001 ohne Integralbremssystem.
Bitte um Hilfe!

Danke für Eure Bemühungen!
lg Edmund
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Edmund,

sicher gibt es preiswertere Teile im Zubehörhandel. Bei den Bremsen würde ich aber nicht experimentieren. So gross ist der Preisunterschied nicht um die Bremsscheiben zu riskieren.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
efk1200lt
Beiträge: 10
Registriert: 23. Februar 2006, 20:50
Wohnort: Klagenfurt

Bremsbelege erneuern.

#3 Beitrag von efk1200lt »

Hallo Dieter!
Danke für die Antwort!
Es geht mir nicht um den Preis.
Es ist mir klar das es besser ist das Orginal einzubauen.
Es geht mir eigentlich um die Geräusche!
Wenn die Bremsen hinten warm werden ist
unsere Dicke ja wie ein LKW.
Dachte mir es hat jemand Erfahrungen gemacht
mit Bremsbelägen die leiser sind.
Kann mir da jemand seine Erfahrungswerte berichten?
Oder es gibt eine Paste oder ähnliches die Hilft?

Lg aus kärnten (Österreich)
Edmund :D
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#4 Beitrag von Elvis1967 »

ich habe hinten neue Original Beläge beim meinem Reifenhändler im Rahmen der Neubesohlung reinmachen lassen und der hat dann eben die gute Kupferpaste draufgemacht und da is nix zu hören von quietschen oder was anderem. Neue Beläge hinten haben 44 Euronen gekostet.

MfG

Frank 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
driver12
Beiträge: 22
Registriert: 14. Januar 2006, 12:50
Wohnort: Essen

#5 Beitrag von driver12 »

hallo Leute
es ist doch egal ob Zubehör oder Original denn BMW stellt sie nicht selber her sondern bezieht sie auch von einem anderen Hersteller. ich mußte leider für vorne Originale holen (110 € ) Bj. 04 gab es im Zubehör nicht.
Gruß aus Essen
LT 05.2004
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Gnurz »

Ich habe mir mit Zubehörbremsbelägen die Scheiben kaputt gemacht, die hatten offenbar zu harte Anteile im Belag und haben tiefe Riefen erzeugt. Seit dem verwende ich nur noch originale.
Always faster...
Antworten