Wie beseitige ich Kratzer auf der Frontscheibe

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 15:08
Wohnort: Maintal

ausprobiert

#26 Beitrag von dnumgeis »

habe den Reinigerausprobiert; funktioniert gut; Wasser perlt besser ab;
Innen geht es besser, da m.W. keine Beschichtung da ist.
Wilfried Siegmund
Benutzeravatar
tekki
Beiträge: 151
Registriert: 1. September 2004, 10:58
Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer

#27 Beitrag von tekki »

Hallo Bernd,
also mit dem Reiniger bin ich echt sehr zufrieden. Auch das verarbeiten ist sehr einfach und leicht.

gruss tekki
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...:-)

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png
kub0711

#28 Beitrag von kub0711 »

Und wie kommt man an das Zeugs ran?
Google gibt nur WerraClean = WestfaliaClean aus :?: :?:

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Scheibe reinigen - womit ?!?

#29 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Kai-Uwe,

schau mal ob du's findest :lol: .

Gruß

Thomas
tekki hat geschrieben:So, ich habe mal den Hersteller unserer Scheiben kontaktiert bezüglich meiner "blinden" Scheibe und habe folgende email bekommen:
Der Reiniger kostet ;

Art.-Nr.: 97100010, 100ml, 8,30 € /stck inkl. 5 Reinigungstücher

Art.-Nr.: 97100011, 250ml, 13,80 € /stck inkl. 10 Reinigungstücher


Die Gebrauchsanweisung hierfür:


Sobald ich den Reiniger ausprobiert habe, werde ich meine Erfahrungen damit hier noch einmal bekanntgeben.

gruss Volker
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
kub0711

#30 Beitrag von kub0711 »

Toll :-( Hab ich auch gelesen.
Kann aber wohl nicht sein, dass man das Zeugs nur persönlich beim Herrn Brecht von Plexiweiss bekommt, oder?

Meine Frage ging eigentlich eher in Richtung Bezugsquelle, also Onlineshop oder realer Shop.

Oder kaufst du dein Spüli auch direkt bei Procter&Gamble?

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
tekki
Beiträge: 151
Registriert: 1. September 2004, 10:58
Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer

#31 Beitrag von tekki »

Hallo kai-uwe,
dort steht doch nichts davon das Du das Mittelchen NUR von Herrn Brecht bekommst !! Ich würde einfach mal die Telefonnummer der Firma anwählen und dort anfragen wie man das Zeug mit der Artikelnr. kaufen kann. Ich denke das dürfte doch nicht so schwer sein und dann werden Dir mit Sicherheit die Damen oder Herren von der Telefonzentrale sofort eine zufriedenstellende Antwort geben.

gruss tekki
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...:-)

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 13:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

...ich löse das recht unkonventionell

#32 Beitrag von burns »

Yepp, ich gehör hier ja wohl zu den wehnigen, die gerne mit der kleine Scheibe fährt (bissel muß es im Gesicht ja drücken). Ich schieße mir bei eBay regelmäßig eine neue (gute grebrauchte, 25€) Scheibe, und so hab ich in jedem Frühjahr eine frische Scheibe drauf.
Ich hab jetzt die 4. Scheibe drauf.... nicht so ökologisch aber für mich ökonomisch.

:twisted:
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Antworten