Zieht die 2004 er LT immer STROM?
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 3. Juni 2003, 16:08
- Wohnort: Maintal
Zieht die 2004 er LT immer STROM?
Hallo die Elektronikexperten;
habe seit ein paar WOchen die 2004 LT; nach meinem Urlaub stand sie 2 Wochen in der Garage und wollte nicht mehr anspringen: ADAC-Messung 4V!!!!
Braucht die LT2004 immer STrom?
Schlüssel war in der Normalstellung - also Lenkrad nicht verriegelt;
Macht die Schluesselstellung einen Unterschied?
Habe schon die Beiträge mit "Batterie" durchsucht.
Danke
habe seit ein paar WOchen die 2004 LT; nach meinem Urlaub stand sie 2 Wochen in der Garage und wollte nicht mehr anspringen: ADAC-Messung 4V!!!!
Braucht die LT2004 immer STrom?
Schlüssel war in der Normalstellung - also Lenkrad nicht verriegelt;
Macht die Schluesselstellung einen Unterschied?
Habe schon die Beiträge mit "Batterie" durchsucht.
Danke
Wilfried Siegmund
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hi,
auf jeden Fall fliessen noch Ströme, wennn der Zündschlüssel nicht in der 'verriegelt' Position steht. Wenn du z.B. eine Baehr hast, bekommt die in der normal Position, sprich Zündung aus, immer noch Strom.
Haben wir hier aber schon das ein oder andere mal besprochen...
auf jeden Fall fliessen noch Ströme, wennn der Zündschlüssel nicht in der 'verriegelt' Position steht. Wenn du z.B. eine Baehr hast, bekommt die in der normal Position, sprich Zündung aus, immer noch Strom.
Haben wir hier aber schon das ein oder andere mal besprochen...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 3. Juni 2003, 16:08
- Wohnort: Maintal
wieso denn das?
Das mit der Baehr habe ich gelesen; allerdings ist die so angeschlossen, dass Sie erst mit Zündung auch Strom hat; zieht die trotzdem noch STrom? und ist das anders als bei der 2001LT?
Wilfried Siegmund
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Wenn die Zündung aus ist, aber nicht verriegelt, geht z.B. auch noch das Radio. Wenn das Radio geht, geht auch die Baehr (Jedenfalls die K1200LT). Das kannst du aber auch in einem Rauschen hören, wenn du deinen Helm aufsetzt. Die Baehr Anlgen sind nur stomlos, wenn das Lenkerschloß verriegelt ist.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Anjami56
- Beiträge: 223
- Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
- Wohnort: 66280 Sulzbach
Hi,
hatte mit meiner 2004er noch keine Probleme mit der Spannung. Ich habe allerdings keine Sprechanlage dran, und das Lenkradschloß ist immer abgeschlossen. Was bei meiner noch Strom verbraucht, ist die Wegfahrsperre und Alarmanlage.
Aber wie gesagt, so schnell geht die Batterie noch nicht mal im Winter in die Knie.
hatte mit meiner 2004er noch keine Probleme mit der Spannung. Ich habe allerdings keine Sprechanlage dran, und das Lenkradschloß ist immer abgeschlossen. Was bei meiner noch Strom verbraucht, ist die Wegfahrsperre und Alarmanlage.
Aber wie gesagt, so schnell geht die Batterie noch nicht mal im Winter in die Knie.
mit den besten Grüßen
Michael
Michael
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Wilfried ,
es fliesst auch bei vollständig verriegelter Maschine noch ein geringer Strom. Das sind überwiegend "stand by" Ströme von Radio, CD Wechsler, Alarmanlage usw. Bei einer Messung lag das bei mir im Bereich 20mA.
Es wurde wurde hier auch berichtet, dass einige Radios einen unnormal hohen "stand by Strom" hatten. In den nicht verriegelten Schlüsselstellung ist der Strom erheblich höher. Wenn die Kiste in verriegelter Schlüsselstellung steht sollte eine gute Batterie im Sommer einige Wochen halten.
Fürs Überwintern muss die Batterie abgeklemmt oder zwischendurch geladen werden.
Dieter
es fliesst auch bei vollständig verriegelter Maschine noch ein geringer Strom. Das sind überwiegend "stand by" Ströme von Radio, CD Wechsler, Alarmanlage usw. Bei einer Messung lag das bei mir im Bereich 20mA.
Es wurde wurde hier auch berichtet, dass einige Radios einen unnormal hohen "stand by Strom" hatten. In den nicht verriegelten Schlüsselstellung ist der Strom erheblich höher. Wenn die Kiste in verriegelter Schlüsselstellung steht sollte eine gute Batterie im Sommer einige Wochen halten.
Fürs Überwintern muss die Batterie abgeklemmt oder zwischendurch geladen werden.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 26. Januar 2003, 18:41
Ich bin jetzt 3 Wochen nicht gefahren und heute morgen wollte ich mal wieder und sieh da, die neue Batterie wie Flasche leerdietersiever hat geschrieben:Wenn die Kiste in verriegelter Schlüsselstellung steht sollte eine gute Batterie im Sommer einige Wochen halten.

Wenn ich mal wieder in Bastellaune bin werde ich forschen gehen. Ohne Baehr und IceLink hat die Batterie länger gehalten

- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
diese 20mA die ständig z.B. in meiner LT fliessen sind nicht zu unterschätzen. Rechnerisch ergibt sich daraus 20mA mal 24 Stunden mal 7 Tag = 0,02 * 24 * 7 = 3,36 Ah. Das sind fast 20% der Batterie wenn Sie 100% top ist.
Dieter
diese 20mA die ständig z.B. in meiner LT fliessen sind nicht zu unterschätzen. Rechnerisch ergibt sich daraus 20mA mal 24 Stunden mal 7 Tag = 0,02 * 24 * 7 = 3,36 Ah. Das sind fast 20% der Batterie wenn Sie 100% top ist.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 26. Januar 2003, 18:41
Hi,
Bin nicht in Bastellaune bei dem Wetter, doch das ganze läßt mir keine Ruhe.
Also bin ich mal messen gewesen in der schön warmen Garage.
65mA fließen bei meiner Dicken wenn alles aus ist. Auch wenn ich alle, bis auf die am Radio, Sicherungen ziehe habe ich immer noch 65mA. Stecke ich den IPod an sind es 145 mA. Also ist es der Icelink welcher mir die Batterie leerlutscht
Bin nicht in Bastellaune bei dem Wetter, doch das ganze läßt mir keine Ruhe.
Also bin ich mal messen gewesen in der schön warmen Garage.
65mA fließen bei meiner Dicken wenn alles aus ist. Auch wenn ich alle, bis auf die am Radio, Sicherungen ziehe habe ich immer noch 65mA. Stecke ich den IPod an sind es 145 mA. Also ist es der Icelink welcher mir die Batterie leerlutscht

- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Peter,
65mA sind natürlich recht heftig. Da kann die Batterie nicht lange halten.
Dieter
65mA sind natürlich recht heftig. Da kann die Batterie nicht lange halten.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!