Nebelscheinwerfer

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Eddie_LT
Beiträge: 58
Registriert: 18. März 2006, 19:49
Wohnort: Steinhagen/West.

Nebelscheinwerfer

#1 Beitrag von Eddie_LT »

Hallo Jungs (und Mädels),
habe eine LT mit Nebelscheinwerfer gesehen.
Wer was mehr über Sinn oder Unsinn dieser Scheinwerfer. Beschaffung un Anbau(selbst kein Techniker)und eventuell die anfallenen Kosten.
Fahre eine LT Bj. 2003.

Gruß Eddie
manchmal ist weniger mehr.....!

von 1971-2004 ca. 15 X Honda(zuletzt Fireblade), 2004 LT 1200(Bj.2003)
12.12.2006 LT(Bj 2006)GT-LT 60
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#2 Beitrag von JR »

Hi Eddie,
welcome im Forum. :D :D
Bitte bemühe einmal die Suchfunktion im Forum und trage einmal Nebelscheinwerfer oder Zusatzscheinwerfer ein. :twisted: :twisted:
Du wirst erschlagen von den Ergebnissen, soviel ist schon geschrieben worden zu diesem Thema. :lol: :lol:

Wobei, wenn ich mir Deine Unterschrift so ansehen, dann frage ich mich ob Du das überhaupt wissen möchtest :oops: , zumal Du auch im Text auch was von Sinn oder Unsinn schreibst.

OK: Jeder, der besser gesehen werden möchte, baut sich welche an, die Anderen eben nicht. So einfach ist es, den Rest siehe oben.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Eddie,

recht komplex die Frage. Jens schrieb ja schon: "Du wirst erschlagen von den Ergebnissen, soviel ist schon geschrieben worden zu diesem Thema".
Um etwas Licht ins Dunkle zu bringen müsstest Du überlegen was mit den Leuchten ereicht werden soll. Wirklich im Nebel fahren? Mehr Licht zu jeder Zeit? Besseres Licht bei Nachtfahrten? Um besser gesehen zu werden? Weils schön ausssieht? Oder noch was anderes?

Entsprechend sind die Kosten für die Leuchten von ca. 30 Euro bis einige Hunderter. Die Montage ist auch für Nichttechniker leicht zu machen. Der Anschluß auch fast immer. Dabei würden wir schopn helfen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Eddie_LT
Beiträge: 58
Registriert: 18. März 2006, 19:49
Wohnort: Steinhagen/West.

Nebelscheinwerfer

#4 Beitrag von Eddie_LT »

Danke für den Hinweis "Suche" im Forum
muß mich erst noch einfuchsen(westfälisch)

Grüße an alle aus der Schnapsstadt
manchmal ist weniger mehr.....!

von 1971-2004 ca. 15 X Honda(zuletzt Fireblade), 2004 LT 1200(Bj.2003)
12.12.2006 LT(Bj 2006)GT-LT 60
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#5 Beitrag von Bernard »

Warum hast Du das Thema nicht am Stammtisch Münster am Sonntag angesprochen ?
Dann aber beim nächsten Stammtisch, da können wir dann mal ausgibig darüber diskutieren :lol:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Bernard hat geschrieben:Warum hast Du das Thema nicht am Stammtisch Münster am Sonntag angesprochen ?
Dann aber beim nächsten Stammtisch, da können wir dann mal ausgibig darüber diskutieren :lol:
Jau, da hätte man auch sicher ein paar Versionen in Aktion bewundern können.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Eddie_LT
Beiträge: 58
Registriert: 18. März 2006, 19:49
Wohnort: Steinhagen/West.

Nebelscheinwerfer

#7 Beitrag von Eddie_LT »

Ich wollte euch nicht vom Essen abhalten :D

außerdem, schon mal die Info an Bernhard, zur Zeit des nächstens Stammtisches bini ch leider :P in Süfrankreich, natürlich mit dem Moped.
Werde dann aber mit einem Glas Rotwein auf Euch anstoßen.

Grüße Eddie
manchmal ist weniger mehr.....!

von 1971-2004 ca. 15 X Honda(zuletzt Fireblade), 2004 LT 1200(Bj.2003)
12.12.2006 LT(Bj 2006)GT-LT 60
Benutzeravatar
Eddie_LT
Beiträge: 58
Registriert: 18. März 2006, 19:49
Wohnort: Steinhagen/West.

Nebelscheinwerfer

#8 Beitrag von Eddie_LT »

PS

was ich noch fragen wollte, weshalb sind die Maschinen von Dieter so oft kaputt ? :twisted:

Eddie
manchmal ist weniger mehr.....!

von 1971-2004 ca. 15 X Honda(zuletzt Fireblade), 2004 LT 1200(Bj.2003)
12.12.2006 LT(Bj 2006)GT-LT 60
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Eddie hat geschrieben:was ich noch fragen wollte, weshalb sind die Maschinen von Dieter so oft kaputt ? :twisted:
ggggrrrrrrrrrr:

So oft ist meine Maschine nicht kaputt. Die Kiste hat fast 180.000 km runter. Da muss ja etwas mehr *s----s* dran sein als bei den Sonntagsfahrern :roll:

Meine Neue habe ich schon als Totalschaden gekauft. Die wird aber auch irgendwann laufen, hoffe ich.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Michael Helbing
Beiträge: 40
Registriert: 31. März 2006, 11:17
Wohnort: 99986 Oberdorla / Thüringen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Michael Helbing »

Hallo Gemeinde, hallo Dieter,

Dieter seine Dicke ist nicht oft kaput, er sammelt nur Erfahrungen um allem im Forum bei Problemen zu helfen. :lol:
Ich habe schon oft von seinen Erfahrungen gezehrt. Danke Dieter!

Michael
Suzuki GSXF 600, Triumph Trophy 1200,
BMW k 1200 lt
UH-MH3, titansilber, 03.02.2004, 41500 km, 5,9L, DWA, Metzler Marathon ME 880, hohe Scheibe, 4 Zusatzleuchten über 2 Autoswitch, Sprechanlage mit Funk
Antworten