BMW Systemhelm 5 mit WCS-1

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
gstumpf

BMW Systemhelm 5 mit WCS-1

#1 Beitrag von gstumpf »

Wer hat Erfahrung mit Fahrten im Regen??
Gruss aus der Schweiz

Ich meinte Erfahrung mit der Elektronik. Nach 6 Std Fahrt in Schnee und Regen gab die Elektronik im Helm seinen Geist auf.

Gruss Gary
Zuletzt geändert von gstumpf am 13. Juni 2006, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#2 Beitrag von Peter Schmengler »

...auf jeden Fall alle, die beim diesjährigen LT - Treffen in Stadtkyll anwesend waren.
Was willst du denn diesbezüglich wissen :?: :?: :?:
Nach einer bestimmten Zeit wird man jedenfalls, auch auf einer LT, nass.
Sollte das dein Anliegen gewesen sein, dann konnte ich das ja ruck-zuck klären.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
LT_Jörg
Beiträge: 147
Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
Wohnort: Niedersachsen

#3 Beitrag von LT_Jörg »

Ich denke eher, die Frage bezog sich auf eine Regenfahrt mit o.g. Helm.
Ich denke, wenn es regnet, anhalten und sofort Helm abnehmen, da dieser bei einer bestimmten Menge Regenwassers mindestens 2 Nummern einläuft.
Sollte DAS dein Anliegen gewesen sein, dann konnte ich das ja ruck-zuck klären.
Viele Grüsse sendet

Jörg

-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Benutzeravatar
tekki
Beiträge: 151
Registriert: 1. September 2004, 11:58
Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer

schau doch einfach hier mal

#4 Beitrag von tekki »

hier ein link wo der Helm von Motorrad und MO getestet wurde :

http://www.testberichte.de/test/produkt ... 55797.html

gruss tekki
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...:-)

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png
Vossi
Beiträge: 7
Registriert: 29. April 2006, 18:14
Wohnort: 38820 Halberstadt

#5 Beitrag von Vossi »

Meine Frau und ich waren in Stadtkyll dabei! Die Helme haben den Regentest am Freitag leider nicht überstanden.

Seit dem super Wochenende gehen die Helme (System 5, WCS 1) nicht mehr.
Alles breit, kein Laden, kein Ein- und Ausschalten, wirklich nichts mehr möglich. BMW scheint auch keine Lösung zu haben, jedenfalls kann mir mein Händler nicht sagen wie er mir helfen kann. Und das bei dem Preis für die Helme. Das Problem soll bereits bekannt sein. Mal sehen wann BMW eine Lösung anbietet.

Ich bleibe drann und werden berichten.
kub0711

#6 Beitrag von kub0711 »

Die Elektronik muss wohl über irgendetwas Wasser ziehen, denn selbst nach der Stadtkyll-Fahrt war bei meinem Schuberth lediglich das untere Polster und die Ecken der vorderen Backenpolster feucht. Die restliche Inneneinrichtung war trocken.

Womöglich liegt auf der Flachleitung für die Steuerung ein Vlies, das das Wasser nach oben zieht.

Weswegen die das Ganze allerdings nicht gleich richtig wasserdicht gemacht haben, wundert mich. Kann man doch prima vergiessen, weil sich eh nix bewegt.

Gruss
kai-uwe
Vossi
Beiträge: 7
Registriert: 29. April 2006, 18:14
Wohnort: 38820 Halberstadt

#7 Beitrag von Vossi »

Habe heute erfahren, dass zwei Flachleitungen (also Bedienteile/Tastatur) beim Händler eingetroffen sind. Sollen am Montag gewechselt werden.
Mal sehen ob es was bringt!? Melde mich dann noch mal. Ich könnte mir vorstellen, dass auch die elektronischen Teilchen etwas ab bekommen haben. Aber auch das wird sich zeigen. Einmal war ein Helm schon beim Händler, Steuer-Chip/Platine mußte gewechselt werden. Nach ca. 20 Minuten Nutzung war meine Frau nicht mehr zu hören.

Gruß an alle LT-ler
Vossi aus HBS
Vossi
Beiträge: 7
Registriert: 29. April 2006, 18:14
Wohnort: 38820 Halberstadt

#8 Beitrag von Vossi »

Am Dienstag wurden die neuen Folientatstaturen an beiden Helmen montiert. Erste Versuche mit Navigator III und Sprechen von Helm zu Helm waren durchaus positiv :D . Der große Test beginnt am 10. Juli 2006 auf dem Weg in die Dolomiten. Ich denke nach 14 Tagen Urlaub in den Dolomiten und hoffentlich wenig Regen :) :-( kann ich eine Aussage treffen. Als Garantie war auch kein Problem.

MfG
an alle LT'ler

Vossi
HBS - BC 2, EZ: 24.03.2006, Sitzheizung, Alarm, Zentralverriegelung, Navigator III,
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
gstumpf

BMW Systemhelm WSC

#9 Beitrag von gstumpf »

Habe inzwischen auch eine neue Folientastatur herhalten, funktioniert wieder einwandfrei. Alles auf Garantie.

Gruss an Alle LTler
Gary
Antworten