Garantieverlängerung

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

Garantieverlängerung

#1 Beitrag von cosmatic22 »

Hallo LT-Treiber,

habe mir gestern die Garantieverlängerung bei meinem :D käuflich erworben.

Damit ich um einiges beruhigter bin beim Gleiten. :P :P :P

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Preis??? Oder ist dies vom BMW vorgegeben.
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
driver12
Beiträge: 22
Registriert: 14. Januar 2006, 12:50
Wohnort: Essen

#2 Beitrag von driver12 »

hallo
meine Garantie ist gerade abgelaufen (mai ) habe über Verlängerung nicht nachgedacht. Kann ich das noch nachholen in welchem Umfang ist die Garantie und wie hoch sind die Kosten ?
Gruß Klaus
Gruß aus Essen
LT 05.2004
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

#3 Beitrag von cosmatic22 »

Hallo Klaus,

Lotte hat EZ am 24.06.04. Die Garantieverlängerung um weitere 24 Monate hat mich €198,00 gekostet. :?

Nachdem bei 14.000 km die Kupplung durch war und nun der Sitz darnieder liegt :-( und ausgetauscht wird, denke ich es lohnt sich immer.

Versuch mal ob Du die Verlängerung noch bekommst.
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
kub0711

#4 Beitrag von kub0711 »

Kostete bei mir dasselbe - meine Dicke ist etwa genauso alt.

Gruss
kai-uwe
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#5 Beitrag von ekj »

Hallo zusammen.
Ich will auch eine Garantieverlängerung abschließen. Das Angebot vom :) 12 Monate für 129 €, 24 Monate für 198 €.
Also es scheint das es bei alle :) gleichviel kostet. Ich werde die 24 Monate nehmen.
Gruß Ewald
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#6 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo!

Habe auch erst vor kurzem die Garantieverlängerung um 24 Monate erweitert für 198,- Euro.
Ich denke es lohnt sich.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

Garantieverlängerung

#7 Beitrag von Helmtaucher »

driver12 hat geschrieben:hallo
meine Garantie ist gerade abgelaufen (mai ) habe über Verlängerung nicht nachgedacht. Kann ich das noch nachholen in welchem Umfang ist die Garantie und wie hoch sind die Kosten ?
Gruß Klaus
Moin,
auch wenn ich im "falschen" Forum bin: Hat auch bei meiner (K 1200 RS) ebenfalls 198 Euronen für 24 Monate gekostet - scheint ein Einheitspreis zu sein. Verlängerung nach Auskunft meines :D nur möglich, wenn der Abschluß vor Ablauf der 24-monatigen Werksgarantie erfolgt. Bei Dir bzw. Deiner LT wohl zu spät!?
Gruß
Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
kub0711

#8 Beitrag von kub0711 »

Der gleiche Preis erklärt sich relativ einfach: Das ganze ist quasi eine Reparaturkosten-Versicherung. Die Gesellschaft heisst Car-Garantie und BMW ist nur der Vermittler.
Daher muss man in diesen zusätzlichen 24 Monaten Garantiefälle auch "beantragen". Das kann nicht mehr der Händler einfach so entscheiden.

Gruss
kai-uwe
Andreas D.
Beiträge: 37
Registriert: 18. Mai 2004, 07:16
Wohnort: 85435 Erding

#9 Beitrag von Andreas D. »

Irgendwie erinnert mich das Bild in Joachims Beitrag an unser Treffen in Stadtkyll. Möglicherweise scheint der Helm besser geeignet zu sein als der BMW System Helm 5 :)
Grüße an alle GS´ler

Andreas aus Erding
ED-YY-2
R1200 GS Adventure Bj. 2007
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#10 Beitrag von ekj »

Hallo zusammen,
wie gesagt ich will die "Garantieverlängerung" noch abschließen. Aber ist sie wirklich eine Garantieverlängerung? Hat jemand schon das Kleingedruckte gelesen? Oder fängt das mit Beweislastumkehr an und hört mit prozentuale Anrechnung je nach Laufleistung auf? :?:
Gruß Ewald
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

#11 Beitrag von cosmatic22 »

Hallo Ewald,

Kleingedrucktes nicht lesen. Wenn was kaputt geht ab zum Händler und reparieren lassen.

bei meiner 1.LT Bj. 99 wurde 4x das ABS-Agregat getauscht und nach dem 4.mal der komplette Kabelbaum, lief alles über die Anschlussgarantie ohne Kosten für mich.

ich denke für knapp 200 Euronen ist das ok. und von Beweislastumkehr hat mein :D nichts erwähnt.
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
kub0711

#12 Beitrag von kub0711 »

Es gibt eine laufleistungs-abhängige Einschränkung bei der Erstattung der Materialkosten. Ab 50Tkm sind prozentuale Abschläge enthalten.
Das erklärt dir aber der :) gern genauer. Dort liegen auch die ausführlichen Infos dazu normalerweise aus (ev. auf Anfrage).

Gruss
Kai-Uwe
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#13 Beitrag von ekj »

Hallo Alexander,
Hallo Kai-Uwe,
werde beim Abschluß nochmal auf die Rückseite schielen. Aber sicherlich mach ich Es. Aus der Erkenntnis heraus, dass Reparaaturen immer "teuer" sind wird es sich bestimmt "lohnen". Und das gute Gefühl fährt dann auch mit. :D
Gruß Ewald
Benutzeravatar
Stefan R.
Beiträge: 97
Registriert: 18. September 2004, 23:44
Mopped(s): K1200LT,M72 Bj.1955, Royal Enf
Wohnort: Delbrück

Garantie nach Ablauf für driver 12

#14 Beitrag von Stefan R. »

Hallo Klaus,
habe die Garantieverlängerung über BMW Händler bei Car Garantie nach Ablauf meiner Garantie noch abschließen können. Ich war 1 1/2 Monate drüber. Ist dann aber teurer - möglicherweise sponsort BMW das oder es gibt einen Rahmenvertrag - kostet dann 260.-- Euro !. Hab ich verpennt... aber wie wie sagt man so schön... wer zu spät kommt.....
Gruß Stefan R.
PB-SR-57 Bj.03/04,BMW Navigator II;Baehr K1200LT,DWA,CD-Wechsler,Metzler Marathon ME 880,Cee Baileys hohe Scheibe,darkgraphit
.....
M72 1954, Royal Enfield
Benutzeravatar
Michael Helbing
Beiträge: 40
Registriert: 31. März 2006, 12:17
Wohnort: 99986 Oberdorla / Thüringen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Michael Helbing »

Hallo Gemeinde,
mit der Garantieverlängerung habe ich keine positiven Erfahrungen gesammelt.
Ich habe mein Traumschiff im Februar erworben. Diese hatte vom Verkäufer die Zusatzgarantie mitbekommen.
Im Mai war ich beim Freundlichen in Göttingen (kann nicht nur ich als sehr kompetent einschätzen, wurde mir auch beim Stammtisch Harz von anderen Fahrern bestätigt).
Es war der Rahmen gebrochen an dem der Tempomat hängt, die Gasbautenzüge waren teilweise gerissen und ein Strahler vom Seitenkoffer hatte sich verflüchtigt. Mein Freundlicher rief bei der Car Garantie an, schilderte die Details und bekam als Antworten immer nur die Frage „Wie kann das denn passieren?“.
Nach einer Weile hin und her im Gespräch machte mein Freundlicher deutlich „Wenn er Wahrsagen und alles wissen würde währe er nicht ein Freundlicher. Die Gasbautenzüge wurden als Garantie übernommen alles andere abgelehnt.
Mein Verkäufer des Traumschiffes hat dann die anderen Mängel übernommen.

Meine Einschätzung last nur nichts defekt gehen.

Michael
Suzuki GSXF 600, Triumph Trophy 1200,
BMW k 1200 lt
UH-MH3, titansilber, 03.02.2004, 41500 km, 5,9L, DWA, Metzler Marathon ME 880, hohe Scheibe, 4 Zusatzleuchten über 2 Autoswitch, Sprechanlage mit Funk
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#16 Beitrag von Bernard »

Wir hatten für beide LTs die Garantieverlängerung, und alles was in der verlängerten Garantiezeit angefallen ist, und der :lol: sagte, das wäre ein Garantiefall, ist auch ersetzt worden
Gruß Bernard
Benutzeravatar
driver12
Beiträge: 22
Registriert: 14. Januar 2006, 12:50
Wohnort: Essen

#17 Beitrag von driver12 »

hallo Stefan
habe gestern meine Garantie verlängert obwohl abgelaufen hat trotzdem 198 € gekostet, dann hat dich dein freudlicher über den Leisten gezogen
Gruß Klaus
Gruß aus Essen
LT 05.2004
Antworten