Hallo,
ich nenne das Thema mal nicht landläufig "Brisk", da es sich dabei ja nur um die Kerzen handelt und diese ja nur einen Teil der Gesamtarbeit darstellen.
Ich war vor dem LT-Treffen in Ingelheim zum Motorenfeintuning. Inzwischen habe ich das LT-Treffen mit gut 15ookm und gerade Südschweden mit gut 2oookm hinter mich gebracht.
Nach nunmehr einigen tausend Kilometern kann ich sagen, es war eine gute Investition. Der Motor läuft wesentlich sauberer und runder. Mit sauberer meine ich die Abgase,vorher hätte ich die Prüfung nicht bestanden, jetzt ja und mit runder meine ich die Ruhe an sich und die gleichmäßigere Kraftentfaltung.
Da mich die Höchstgeschwindigkeit nicht interessiert kann ich dazu nichts sagen. Was mich interessiert ist vielmehr der Verbrauch und zu diesem kann ich sagen, daß ich von 5,8-5,9l auf 5,3-5,4l bei gleicher Fahrweise heruntergekommen bin.
Ich wollte meine Erfahrungen nach der Feineinstellung einfach einmal darlegen, da ich vorher dem ganzen auch eher skeptisch gegenüber eingestellt war. Ob das Ergebnis immer positiv ist kann ich nicht bewerten, bei mir zuindest hat es meine Erwartungen übertroffen.
Gruß Frank
Motorenoptimierung
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Motorenoptimierung
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015