Lenkergriffe
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. April 2006, 06:42
- Wohnort: Monheim am Rhein
Lenkergriffe
Hallo !
Kann mir jemand sagen , wo ich vercromte Heizgriffe
für meine Dicke bekomme.
Bei BMW kosten sie 250,00 € ohne Montage
Vielen Dank
Uwe
Kann mir jemand sagen , wo ich vercromte Heizgriffe
für meine Dicke bekomme.
Bei BMW kosten sie 250,00 € ohne Montage
Vielen Dank
Uwe
Meine Dicke : Bj.1999 km 59000
Habe ich seid März 2006
Vorher CL 1200
Habe ich seid März 2006
Vorher CL 1200
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Also meine original BMW Griffe von der R 1200 C oder CL mit den Nr.: 61-31-7-680-535 und 536 haben im März 135,- € zuzügl. MWSt. gekostet. Ebenfalls in 2 Stufen beheizt. Montiert hat sie der
kostenlos bei der 20.000 km Inspektion. funktionieren hervorragend und sind äußerst handlich. Außerdem passen sie gut zum Chrompaket.

EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- Frank.
- Beiträge: 73
- Registriert: 19. April 2005, 20:44
- Wohnort: Blieskastel
- Kontaktdaten:
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
@ Frank,
die 20.000er Inspektion hat incl. der notwendigen Öle 416,- € plus Märchensteuer gekostet.
@ BMW-Kalle,
Die Griffe können wohl problemlos umgerüstet werden, sonst hätte mein
mir was gesagt. Ihr dürft sie beim Treffen in der Eifel gerne alle mal anfasssen; aber natürlich nur mit Handschuhen.

die 20.000er Inspektion hat incl. der notwendigen Öle 416,- € plus Märchensteuer gekostet.
@ BMW-Kalle,
Die Griffe können wohl problemlos umgerüstet werden, sonst hätte mein




EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Natürlich nur die, die von den Frauenärzten benutzt werden.
An meine Dicke soll schließlich auch nichts drankommen und schon gar nicht abgegriffen werden.



EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- apleschu
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. September 2003, 20:30
- Wohnort: Houston, TX
- Kontaktdaten:
Guenstig! Hier in the verunreingigten Staaten kannst Du fuer ein 12k Meilen service (20k KM) locker mit $800-$1000 rechnen. Gott sei Dank kann hier ein Freund alle servicearbeiten (mit ausnahme der Moditec) vornehmen ...Peter Schmengler hat geschrieben:@ Frank,
die 20.000er Inspektion hat incl. der notwendigen Öle 416,- € plus Märchensteuer gekostet.
Andreas Pleschutznig
IBA: 9451
'01 K12LT "PurrBoxes Gremlin" (RIP)
'06 K12LT "PurrBoxes Gremlin II"
'05 Suzuki Burgman (Horse with no name)
IBA: 9451
'01 K12LT "PurrBoxes Gremlin" (RIP)
'06 K12LT "PurrBoxes Gremlin II"
'05 Suzuki Burgman (Horse with no name)