Koffer links, Crohmleiste defekt

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Franz-Josef
Beiträge: 3
Registriert: 19. Januar 2005, 20:58
Wohnort: Eschweiler

Koffer links, Crohmleiste defekt

#1 Beitrag von Franz-Josef »

Hallo Ltler

Habe meine Dicke 04 auf die Seite gelegt( Seitenständer war wohl nich ganz ausgefahren). Crohm etwas beschädigt am linken Koffer.

Frage Kann man die Leiste einfach tauschen oder muß man den kompletten Deckel tauschen?
Benutzeravatar
k12lt_rider
Beiträge: 48
Registriert: 25. September 2003, 22:19
Wohnort: Leiden, NL
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von k12lt_rider »

Hallo Franz-Josef,

Die Chromleiste kann man wechseln. Einfach gleichmäßig wärmen mit ein Fön (kein Farbebrenner, oder wie sowas heist). Mit eine Schraubenzieher von vorne nach hinten aufheben (vorsicht daß die Lackierung nicht heiß werd und daß man die Farbe nicht beschädigt mit dem Schraubenzieher. Zurucksetzen geht von hinten nach vorne.

Chromleist links: Teilnummer 52.53.2.347.295 kostet etwa 84 euronen (NL). Das ist übrigens ohne Reflektor (63.14.2.305.718 Gelb; € 11,70).
Grüße,

Erwin

'07 K1200GT 'Gran Turismo redefined' <- '04 K1200LT <- '99 K1200LT <- '95 K1100LT <- '92 K75RT <- '86 Yam FJ600
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jebi »

k12lt_rider hat geschrieben: Chromleist links: Teilnummer 52.53.2.347.295 kostet etwa 84 euronen (NL). Das ist übrigens ohne Reflektor (63.14.2.305.718 Gelb; € 11,70).
ob er sich von dem Schock wieder erholt hat?
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von frankenralf »

Hallo Franz-Josef,

ich habe den Austausch erst letzte Woche erledigt. Den gelben Reflektor kannst du auch aus der Leiste lösen und in die neue mit Doppelklebeband einkleben.
Vorsicht beim Erwärmen mit dem Heißluftfön. Der Koffer kann dabei schnell beschädigt werden.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich vor ca. 1,5 Jahren noch etwa 60,00 € bezahlt.
Nach dem zweiten Umfaller habe ich die Leiste aber erst letzte Woche getauscht. Langwierig war die Entfernung der Kleberreste. Dafür kann ich Acteon empfehlen.

Viel Spaß beim Austausch.

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Franz-Josef
Beiträge: 3
Registriert: 19. Januar 2005, 20:58
Wohnort: Eschweiler

#5 Beitrag von Franz-Josef »

Hallo Ihr

Habe mich noch nicht ganz vom Schock erholt, aber die Zeit heilt alle Wunden.

Werde mir die Teile besorgen und mein Glück versuchen!

NL heißt wohl Niederlande denke ich. Liegt ja bei mir in der Nähe!

An alle vielen Dank für die schnelle Anwort!

Franz
Benutzeravatar
k12lt_rider
Beiträge: 48
Registriert: 25. September 2003, 22:19
Wohnort: Leiden, NL
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von k12lt_rider »

Hallo Franz-Josef,

Ich denke das Teil ist billiger in Deutschland. Die Märchensteuer is bei euch nur 16% (bei uns leider 19%).
Grüße,

Erwin

'07 K1200GT 'Gran Turismo redefined' <- '04 K1200LT <- '99 K1200LT <- '95 K1100LT <- '92 K75RT <- '86 Yam FJ600
Günther Jockisch
Beiträge: 127
Registriert: 3. April 2004, 21:12

#7 Beitrag von Günther Jockisch »

Hallo Erwin,

zum 1. Januar holen wir bei der MwSt auf

Gruß Günther
Antworten