Batterie immer schwach

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
SIGI_LT
Beiträge: 6
Registriert: 31. Mai 2006, 15:40

Batterie immer schwach

#1 Beitrag von SIGI_LT »

Hallo zusammen habe da ein kleines problem meine batterie is immer schwach habe ne orgine BMW batterie gekauft und als ich zum händler mit dem problem ging und er sein messgerät anschliess zeige es das die batterie nur 12,35V hat als ich sie zündete zeige das gerät 14,5V woran kann das liegen Lichtmaschine villeicht kaputt oder woran die batterie hatt aber nie mehr als 12,45 Volt wenn der motor aus is SIgi
K1200lt Grau 30.000km
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

Wenn du den Motor anmachst und die Spannung dann bei 14V liegt, ist das schon mal das Indiz, dass die LiMa Ok ist. Ich denke, du hast ne saure Batterie erwischt.
Mal abgesehen von deiner ermittelten Spannung, macht die Batterie den sonst Mucken? Soll heissen, springt sich mit der Batterie nicht mehr an, oder kannst du sie nur kurz stehen lassen und sie springt dann schon nicht mehr an? Berichte mal.
Ansonsten würde ich empfehlen mal den Ruhestrom am Motorrad zu messen. Stelle sie ab, wie du sie gewöhnlich abstellst, Zündschloss aus. Schliesse eine Messgerät (Amperemeter) zwischen Batterie und einer der Zuleitungen und miss mal. Gewöhnlich sollten da so zw. 20 - 40 mA fliessen. Mehr macht die Batterie schnell leer.
Always faster...
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#3 Beitrag von Gottfried »

Hallo SIGI!

Solltest Du eine neue Gel-Batterie brauchen, ich hätte eine nagelneue stehen. Hab sie vor 2 Wochen gekauft und nu funktioniert die alte auch wieder tadellos.
Für 50,- Euro gebe ich sie gerne ab. Daten: 12V 20A
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#4 Beitrag von Katreiber »

Du hast nicht zufällig einen Ipod mittels Icelinkadapter verbaut? Der zieht nämlich Strom.

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
wab66
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)

#5 Beitrag von wab66 »

Hey,
ich hatte mehr als 3 Jahre als Gelegenheitsfahrer das gleiche Problem (zuvor schon bei der K1200RS), dass sich Batterie in weniger als 4 Wochen so weit entlädt, dass es zum Problem wird. BMW hat Batterien bei den letzten 3 Motorrädern immer nach 1,5 Jahren noch gerade getauscht und nach wieder 1,5 Jahren war ne neue fällig. Das hatte ich bisher immer bei BMW mitgenommen (mit INspektion oder TÜV ....), aber bei diesem Mal im April war bei 128€ für die Gelbatterie Schluß.... :lol:

Vor 8 Wochen gab's ne Gelbatterie für knapp 50+x € und alles einwandfrei. Eine Garage hatte ich immer, aber nicht immer elektrifiziert, von daher war das mehr als ätzend :evil: , weil Ausbau der Batterie anstand, da überbrücken nicht mehr funktionierte.

Also nimm eine schöne nicht BMW Gelbatterie :wink: und dann läuft sie wieder.

Andreas
Gruß an alle K Carver

Andreas
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

wab66 hat geschrieben:dass sich Batterie in weniger als 4 Wochen so weit entlädt, dass es zum Problem wird.
Hi Andreas,

nach 4 Wochen ist das aber als normal anzusehen. Die LT zieht im Schnitt 20-30mA bei abgestellter Maschine.
Ergibt 30mA * 24 Stunden * 28 Tage = 0,03 * 24 * 28 = 20,16 Ah = Batt leer.

Da kann nur Abkelmmen der Batterie abhilfe schaffen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 12:49
Wohnort: Saarland

#7 Beitrag von Wotan »

Laienhafte Frage: Hilft dann nicht das sog. Batterie-Frischhaltegerät von BMW, die Entladung nach längerer Standzeit zu verhindern?
p.rauch

#8 Beitrag von p.rauch »

Ein Ladeerhaltungsgerät kann Abhilfe schaffen,--aber nur mit Stromanschluss.
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Batterie leer

#9 Beitrag von heinzroegener »

Hallo Wotan ein Batterie-Frischhaltegerät kann Abhilfe schaffen,ich benutze sowas seit 1999 es geht wunderbar.

Heinz :wink: :wink: :wink: :wink:
SIGI_LT
Beiträge: 6
Registriert: 31. Mai 2006, 15:40

#10 Beitrag von SIGI_LT »

danke für die infos war heute unterwegs mit meiner lt und mir sind die beiden ABS Leuchen angegangen als ich plötzlich bremsen musste und sind nicht mehr ausgegangen woran liegt das ??????? kann ich diese BAtterie einbauen in meine Dicke müsste es schnell wissen Danke

LINK: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... OX:NEWLIST
K1200lt Grau 30.000km
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Batterie

#11 Beitrag von heinzroegener »

Die Batterie kannst du einbauen.

Heinz
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Wotan hat geschrieben:Laienhafte Frage: Hilft dann nicht das sog. Batterie-Frischhaltegerät von BMW, die Entladung nach längerer Standzeit zu verhindern?
Hi Wotan,

grundsätzlich ja! Es muss aber ein Ladegerät sein was auch etwas taugt. Ein schelchtes Ladegerät kann die Batterie auch kaputtladen.
Geh mal mit der Suchfunktion auf Suche. Da wurde viel drüber geschrieben.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
SIGI_LT
Beiträge: 6
Registriert: 31. Mai 2006, 15:40

#13 Beitrag von SIGI_LT »

Danke für die ganzen infos habe mir grad ne neue Batterie gekauft und zwar die hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... OX:NEWLIST
K1200lt Grau 30.000km
Barbier
Beiträge: 110
Registriert: 12. Juli 2003, 17:05
Mopped(s): K 1200 Lt
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Barbier »

Code: Alles auswählen

Danke für die ganzen infos habe mir grad ne neue Batterie gekauft und zwar die hier: 
Hallo SIGGI,

die hab ich auch in meiner eingebaut. Geht einwandfrei

und bei dem Preis................

selbst wenn die nur 2 Jahre hält :lol: :lol: :lol:

Gruß, Lothar
Bj. 08,99 immer noch original Kupplung und Getriebe, Bremsen quietschen auch nicht, ob das normal ist !!?? MTK-LD 21
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von frankenralf »

Katreiber hat geschrieben:Du hast nicht zufällig einen Ipod mittels Icelinkadapter verbaut? Der zieht nämlich Strom.

Stefan
Hallo Stefan,

hast du das gemessen oder ist das deine Vermutung.
Vermuten tu ich das nämlich auch schon lange, war aber bisher zu faul zum messen.

Gruß
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Antworten