Hallo
Ich habe ein sich verschärfendes Problem mit den Bremsen. vor ca. 5000 km fings an, da merkte ich ein leichtes Ruckeln beim Bremsen vorne. Es tauchte auf als ich die Dicke nach einer WInterfahrt längere Zeit nicht bewegt hatte und sich auf der Scheibe zwischen Scheibe und Bremsbelag so ne dunkle Schicht bildete (Korrosion). Auch stellte ich leichte Pittings (kleine Grübchen) auf der Scheibe fest, die habe ich aber mittlerweile auch schon bei anderen LT´s gesehen. Na ja, ich dachte das schleift sich weg, aber Pustekuchen. Letztes Wochenende in der Eifel wurds immer schlimmer, und jetzt kommt noch ein Klack Klack dazu wenn ich voll in die Eisen gehe. Eine erste Inaugenscheinnahme ergab ein radiales Spiel der Scheiben auf der Hilfkonstruktion Vorderradnabe.
Das denk ich ist nicht mehr normal nach 25.000 km Gespannbetrieb und angesichts des Integralssystems bleiben mir bei Ausfall keine Reserven. Habe dann mit einem Gespannbauer meines Vertrauens gesprochen und werde nun die Befestigungen der Scheiben mal austauschen, vielleicht bringt das ja was.
Der Ursache des Klack Klack gehe ich dann auch mal auf die Spur, das Lenkkopflager (wenn man es so nennen darf) ist es nicht.
Hat jemand aus dem Forum schon ähnliches erlebt. Über Rückmeldungen wäre ich dankbar. Vielleicht habe ich eben auch nur die falschen Suchbegriffe eingegeben und es steht schon was und einem anderem fredi.
Grüße aus Aachen
Bremsen Ruckeln
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 13. März 2005, 22:54
- Wohnort: Aachen
Bremsen Ruckeln
http://i35.photobucket.com/albums/d179/ ... r2006d.jpg
Auf zwei Rädern unterwegs, wenn eins in der Luft hängt
Martin Klima aus Aachen
Auf zwei Rädern unterwegs, wenn eins in der Luft hängt
Martin Klima aus Aachen
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Martin,
die vorderen Scheiben sind mit Rollenlagern, so nennt BMW die Teile obwohl keine Rolle erkennbar ist, ausgerüstet. Die solltest Du schnellstens austauschen. Durch das Spiel dieser Rollen schlägt sich sonst auch in die Bremsscheibe ein Langloch. Die teile waren nicht sehr teuer und sind meist vorrätig.
Zu dem Klacken solltest Du mal schauen ob die Bremsscheibe einen Schlag hat und an den Belägen rubbelt. Bei mir war das Klacken übrigens mal eine lose Schraube am vorderen Schutzblech.
Dieter
die vorderen Scheiben sind mit Rollenlagern, so nennt BMW die Teile obwohl keine Rolle erkennbar ist, ausgerüstet. Die solltest Du schnellstens austauschen. Durch das Spiel dieser Rollen schlägt sich sonst auch in die Bremsscheibe ein Langloch. Die teile waren nicht sehr teuer und sind meist vorrätig.
Zu dem Klacken solltest Du mal schauen ob die Bremsscheibe einen Schlag hat und an den Belägen rubbelt. Bei mir war das Klacken übrigens mal eine lose Schraube am vorderen Schutzblech.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Hallo Martin,
kann Dieter aus eigener leidvoller Erfahrung da nur zustimmen.
Hatte die gleichen Symptone im vergangenem Jahr, habe diesem nur nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt. Ergebnis war, daß mir beim Abbremsen am Ortsausgang eine der Rollen gebrochen ist und die Scheibe hin war.
Werden alle wissen die bei der Schärpertour 05 dabei waren. Nach Hause bin ich in einem Europcar Wagen gefahren.
Also besser machen als ich und schnellsten was unternehmen, kann sonst böse ins Auge gehen.
Gruß Frank
kann Dieter aus eigener leidvoller Erfahrung da nur zustimmen.
Hatte die gleichen Symptone im vergangenem Jahr, habe diesem nur nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt. Ergebnis war, daß mir beim Abbremsen am Ortsausgang eine der Rollen gebrochen ist und die Scheibe hin war.
Werden alle wissen die bei der Schärpertour 05 dabei waren. Nach Hause bin ich in einem Europcar Wagen gefahren.
Also besser machen als ich und schnellsten was unternehmen, kann sonst böse ins Auge gehen.
Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 13. März 2005, 22:54
- Wohnort: Aachen
Habe heute mal das Vorderrad rausgehabt, neue Rollen und Federn an den Bremsscheiben sowie neue Beläge montiert -
Es hat sich nix geändert.
Aber beim Prüfen hab ich festgestellt, das es wahrscheinlich die linke Bremsscheibe sein könnte. Die hat einen deutlilchen Höhenschlag und ausgeprägte Grübchen.
Aber die Bremsleistung ist doch anders, besser dosierbar (Original BMW Beläge).
Die alten Rollen und Federn sehen gut aus.
Hat denn noch jemand eine halbwegs gute linke Scheibe (Modell ab 2002) die er mir vermachen kann.
Grüße aus Aachen
Es hat sich nix geändert.
Aber beim Prüfen hab ich festgestellt, das es wahrscheinlich die linke Bremsscheibe sein könnte. Die hat einen deutlilchen Höhenschlag und ausgeprägte Grübchen.
Aber die Bremsleistung ist doch anders, besser dosierbar (Original BMW Beläge).
Die alten Rollen und Federn sehen gut aus.
Hat denn noch jemand eine halbwegs gute linke Scheibe (Modell ab 2002) die er mir vermachen kann.
Grüße aus Aachen
http://i35.photobucket.com/albums/d179/ ... r2006d.jpg
Auf zwei Rädern unterwegs, wenn eins in der Luft hängt
Martin Klima aus Aachen
Auf zwei Rädern unterwegs, wenn eins in der Luft hängt
Martin Klima aus Aachen
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 13. März 2005, 22:54
- Wohnort: Aachen
Heute, nach 400Euro, einer neuen linken Bremsscheibe, neuen Rollen und Scheiben sowie Schrauben und neuen Belägen scheint es gut zu sein. Wir werden sehen. Ich denke die Bremsen gehen bei dem Dickschiff an ihre Grenzen.
Grüße aus Aachen
Grüße aus Aachen
http://i35.photobucket.com/albums/d179/ ... r2006d.jpg
Auf zwei Rädern unterwegs, wenn eins in der Luft hängt
Martin Klima aus Aachen
Auf zwei Rädern unterwegs, wenn eins in der Luft hängt
Martin Klima aus Aachen